Umweltschützer erheben schwere Vorwürfe gegen das Sodawerk Staßfurt (Salzlandkreis). Der Verein „VSR-Gewässerschutz“ wirft der Firma vor, durch Salzeinleitungen die Artenvielfalt in Bode und Saale zu gefährden. Die Rede ist von „Todeszonen für bestimmte Fischarten“. Das Umweltministerium in Magdeburg bestätigte das Problem der Salzeinleitung. Radio Corax sprach darüber mit Harald Gülzow...
„Bottled Life“ – Film im Rahmen der Globale in Halle
„Die Abfüllung von Mineralwasser in Plastikflaschen und sein Transport über weite Distanzen ist aus ökologischer Perspektive Unsinn“, sagt Ulrike Eichstädt, die die Filmvorführung vonseiten des Friedenskreis e.V. inhaltlich begleitet. Trinkwasser ist das bestkontrollierteste Wasser, das hierzulande verfügbar ist. Der Transport wirkt sich auf den Klimawandel aus und viele Plastikflaschen geben...
Tarifverhandlungen S-Direkt Gespräch mit Stefan Wittmann
Es gibt Menschen hier in Halle, die gehen seit dem neunten Juli, also seit 117 Tagen oder fast vier Monaten nicht mehr zur Arbeit. Das sind die Mitarbeiter des Sparkassencallcenters S-Direkt. Die streiken seit Juli für bessere Arbeitsbedingungen, die in einem neuen Tarifvertrag festgehalten werden sollen. Aber dieser Tarifvertrag liegt,...
Prekäre Beschäftigungsverhältnisse von Promovierenden in und außerhalb der Uni
Wer an einer Hochschule studiert genießt bekanntlich ein Privileg. Wer beruflich in der Wissenschaft bleibt umso mehr. Doch das zugeschriebene Privileg spielgelt sich in den Beschäftigungsbedingungen von NachwuchswissenschaftlerInnen nicht wider. Die sind in und außerhalb von Universitäten vielerorts geradezu prekär. Anstelle von Festanstellungen werden an Universitäten und an außeruniversitären Forschungseinrichtungen...
Regionalnachrichten für den 30. Oktober 2012
-Sachsen-Anhalt will bei Lehrern sparen -Islamische Hochschulgruppe in Halle wird attaktiert -Studierendenrat in Leipzig gegen Rassismushttps://mp3.radiocorax.de/mp3/003_Halle/
Stephan Krawczyk in Halle
Der Liedermacher und Schriftsteller Stephan Krawczyk war in Halle zu Gast und spielte in der Lutherkirche Stücke seines neuen Albums „erdverbunden – luftvermählt“. Vor dem Konzert sprach Radio Corax mit dem DDR-Dissidenten Krawczyk über seinen Bezug zur Kirche, über Pussy Riot, über sein neues Buch „Mensch Nazi“ und darüber dass...
Hallesches Hausmusikfestival „Heimspiel“ ab 10. November
Das mittlerweile siebte Hallesche Hausmusikfestival findet am 10. und 11. November statt. Es steht unter dem Motto „Von Akkordeon bis Ziehharmonika“. An den zwei Tagen werden musikalische Familien, Solisten, Ensembles, SoundtüftlerInnen und SongwriterInnen in einer gemütlichen Atmosphäre bei Kaffee und Tee auftreten. Wer Lust hat beim Hausmusikfestival aufzutreten kann sich...
Sachsen Anhalt will 3000 LehrerInnen einsparen – Kritik kommt von der GEW
Wie einem in der „Volksstimme“ vorgelegten Personalpapier des Finanzministeriums Sachsen-Anhalts zu entnehmen war, sollen in den nächsten Jahren 3000 Lehrer und Lehrerinnen eingespart werden. Das entspricht einem Verlust von 20 Prozent des bisherigen Lehrerkräftevolumens. Die Landesregierung begründet die Kürzungspläne mit einem Lehrerüberhang, der bis 2020 an Sachsen-Anhalts Schulen eintreten würde....
Regionalnachrichten 23. Oktober 2012
-Verkehrsentwicklungsplan 2025 – Was wird aus der Hochstraße in Halle? -GRÜNE kritisieren Stickstoffversatzanlage in Angersdorf -neue Leitlinien für Unterbringung von Flüchtlingen in Sachsen-Anhalt
Torballturnier – blinde Profis spielen gegen sehende Laien
Der sehbehinderte Sportler Kai Simroth vom BFW Halle und die Geschäftsführerin Kerstin Kölzner sprechen über das Torballturnier am 22. Oktober 2012 zwischen blinden Profis und sehenden Laien.