Anlässlich der langen Nacht der Wissenschaften in Halle findet eine Veranstaltung statt, die sich nennt: „Dichtung im Gespräch“. Es geht darum verschiedene Autor*innen und ihre Debutromane vorzustellen und mit diesen ins Gespräch zu kommen.Die diesjährige „Dichtung im Gespräch“ steht unter dem Motto: „Wie Zusammenleben?“ Es geht um...
Author Archives: Tagesaktuelle Redaktion
Welche Relevanz hat Oper heute?
„Gefühle sind von Haus aus Rebellen. Musiktheater als Katalysator und Reflexionsagentur für gesellschaftliche Entwicklungsprozesse“ heißt eine Tagung an der Oper Halle, die vom 5.-7. Juli 2019 stattfindet. Radio Corax sprach mit den Organisatoren Kornelius Paede, Dramaturg an der Oper Halle und Musikwissenschaftler Dominik Frank vom Forschungsinstitut für...
László, Lucia und Sibyl Moholy‑Nagy. Eine Film-Installation
„Things to come“ nennen Angela Zumpe, Oliver Held und Ilja Coric ihre mediale Installation zum filmischen Wirken László Moholy-Nagys. Damit wollen sie nicht nur eine Neubetrachtung des bekannten Bauhaus-Künstlers anstoßen, sondern auch die Bedeutung der Frauen Lucia Moholy und Sybil Moholy-Nagy herausarbeiten. Noch bis 25. August 2019...
„Der Absprung“ – Hörinstallation am Neuen Theater
„Der Absprung“ verhandelt fiktiv das Geschehen um einen Schauspieler aus Kamerun, der die deutsche Stadt und das Theater verlässt, nachdem er rassistisch angefeindet wird. Damit thematisiert Autor Paul Plamper Fragen nach den Rollen von kulturellen Institutionen, lokaler Politik und rechten Gruppen in der aktuellen deutschen Gesellschaft. Am...
Tänzer*innen choreografieren. „Choreografische Werkstatt“ des Ballett Halle
Enno Kleinehanding, Laura Busquets Garro, Florent Operto und andere Mitglieder der Hallischen Tanzkompanie haben die Rollen getauscht: In der „Choreografischen Werkstatt“ zeigen sie ihre Tanzstücke, die sich mit Themen wie Geschlechterrollen oder Beziehungen beschäftigen. Die „Choreografische Werkstatt“ feiert am 28. Juni um 19:30 Uhr Premiere. Weitere Aufführungen...
Brechts Puntila als Agrarmulti
Regisseur Robert Neumann und Schauspieler Oliver Meyer im Gespräch bei Radio Corax über die aktuelle Sommertheater-Inszenierung „Herr Puntila und sein Knecht Matti“ von Bertolt Brecht....
Virtuelle Welten auf dem Silbersalz
Als Kaiman durch den Amazonas tauchen oder im Körper einer Fledermaus durch die Baumkronen segeln und den Regenwald durch Ultraschall wahrnehmen. Oder vielleicht körperlos im Sonnensystem schweben und Planeten in ihre Umlaufbahnen schubsen. Das alles ist in Halle ganz einfach möglich. Derzeit findet nämlich das Silbersalz Festival statt....
Ausstellung „Im Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen“
Die aktuelle Ausstellung auf dem Hallmarkt – „Im Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen“, zeigt vom 12. bis 18. Juni 2019 originale Mittel für den Einsatz weltweit. An verschiedenen Stationen, wie einem Cholerabehandlungszentrum oder einem Zelt zum Thema Mangelernährung, soll den Besuchern die Arbeit der Ärzte ohne Grenzen...
Tag der Erinnerung in Dessau
Am heutigen Dienstag den 11. Juni findet ab 15 Uhr im Stadtpark Dessau die Gedenkveranstaltung „Tag der Erinnerung“ statt. Gedacht wird an die beiden Morde durch Nazis vor 19 Jahren an Alberto Adriano und 11 Jahre nach dem Mord an Hans-Joachim Sbrzesny. Wir haben mit einem Sprecher...
„Bibliothek der Träume“ im Puppentheater
„Schlafen? Heutzutage schlafen doch nur noch die Armen!“ Dieser Satz könnte von einem der Charaktere aus dem neuen Stück des Puppentheaters in Halle stammen. „Bibliothek der Träume“ heißt das Stück und erzählt von einer Gesellschaft, die sich gegen das Schlafen und für die absolute Produktivität entschieden hat....