Vom 10.10 bis zum 10.11.2018 finden die 6. jüdischen Kulturtage in Halle statt. Es werden verschiedenste Veranstaltungen, von Konzerten über Vorträge bis zu gemeinsamen Gebeten, angeboten. Die Veranstalter vom Freundeskreis Leopold Zunz Zentrum e.V. erzählen was ihnen bei der Gestaltung wichtig war....
Author Archives: Tagesaktuelle Redaktion
Rettet die Sockel! – Save the Pedestals! Eine südafrikanisch-deutsche Theaterproduktion
Spieler*innen des Halleschen Puppentheaters kooperieren mit der Puppet Handspring Company aus Südafrika. In ihrem Theaterstück geht es um die Frage: Wie umgehen mit den historischen Denkmälern aus der Kolonialzeit und anderen Kapiteln der Geschichte? Wir haben mit der Regisseurin Robyn Orlin und Produzent Torsten Maß gesprochen....
„Der große Bruch kommt beim Thema Berufseinstieg“
Welche Handlungsmöglichkeiten hat man als Gleichstellungsbeauftragte? Wie weit kann ich gehen, wenn mich Beschwerden über bewusste Benachteiligung oder gar sexuelle Belästigung erreichen? Verena Stange und Andrea Ritschel klären auf. Beide arbeiten im Bereich der Gleichstellung an der Martin-Luther-Universität. Wann sie das Gefühl hatten in ihrem Amt aktiv...
Frauen haben gelernt stärker zu sein
Stephanie Kurtenbach ist ehemalige Gleichstellungsbeauftragte der Martin Luther Universität. In diesem Interview erzählt sie von ihrer Zeit in diesem Amt und wie wichtig es heutzutage noch ist, für Gleichstellung zwischen Mann und Frau zu kämpfen. Auch die Sichtweise der Männer auf dieses Thema reflektiert sie aus ihren...
Helferleintreff im Crummen Eck
Crummes Eck – so nennt sich ein Projekt mit Ladenbetrieb in Halle. Seit dem 31. August hat es geöffnet. In diesem Laden werden Lebensmittel angeboten, die eigentlich für den Müll vorgesehen sind. Am Donnerstag, den 13. September haben Anna und Felix, die Betreiber*innen, zu einem Helferleintreff eingeladen....
FAUST- das nt widmet sich beiden Teilen des Theaterklassikers
Am neuen theater in Halle feiert diese Woche der deutschsprachige Theaterklassiker schlechthin Premiere: Faust. Für gewöhnlich wird der Tragödie erster Teil aufgeführt. Matthias Brenner, Intendant vom nt und Regisseur der Produktion, hat sich aber dazu entschieden, sowohl aus Faust Teil eins, als auch Teil zwei eine neue...
Nackt über Berlin – ein NT-Schauspiel an der Oper
Eine Stadt, die lange geteilt war. Eine Stadt, über deren Himmel geschwärmt werden kann. Eine Stadt, die eine ewige Baustelle ist. Berlin. Das ist der Schauplatz des Romandebüts von Axel Ranisch, der seine Protagonisten Jannik und Tai in die fesselnde Chronik ihrer kriminellen Energie einspannt. Das Neue...
PARKing Day in Freiimfelde
Anlässlich des All You Can Plant Festivals kommen am Samstag den 15. September Menschen aus Halle erstmalig zusammen, um in Freiimfelde den PARKing Day zu zelebrieren. Das heißt: Freiräume dort schaffen, wo sonst Autos stehen. Was zum PARKing Day geplant ist, darüber sprach Radio CORAX mit Max...
Untergang genießen – Wirklichkeit erfinden. Die neue Opernspielzeit
„Untergang genießen – Wirklichkeit erfinden“ unter diesem Motto steht die bevorstehende Spielzeit an der Oper. Dabei soll es um Reflexion über den potentiellen Niedergang eines freiheitlichen, weltoffenen Zeitalters durch neoliberalen Kahlschlag, wirtschaftliche Krisen und populistische und nationalistische Untergansszenarien gehen. Diesen gesellschaftlichen Entwicklungstendenzen will die Oper nicht mit...
Der Malik-Verlag. Aktuelle Ausstellung in Halle
Er ist wohl einer der bedeutendsten Verlage des 20. Jahrhunderts und wurde zum führenden Editionshaus für linke Literatur in der Weimarer Republik: Der Malik-Verlag. Er brachte unter anderem Werke von Gorki, Tolstoi, Brecht und Sinclair heraus. Gegründet wurde der Verlag von den Avantgarde-Künstlern Wieland Herzfelde, John Heartfield...