Author Archives: Technik

Der Göbelbrunnen – Kontroverses aus der Stadtgeschichte

Auf dem Hallmarkt in Halle steht der aus Sandstein gefertigte Göbelbrunnen. Der Name ehrt seinen Künstler, den Bildhauer Bernd Göbel. Der Brunnen gilt als Treffpunkt und als eines der Wahrzeichen der Innenstadt. Er stellt verschiedene Aspekte der Stadtgeschichte dar, in teils fantasievoller Weise. Radio Corax hat sich...

Pflege am Boden – zu den Tarifverhandlungen am Uniklinikum Halle

Am Montagnachmittag haben sich etwa 50 Beschäftigte der Uniklinik in Halle vor der Ulrichskirche auf dem Boulevard auf den Boden gelegt. Mit diesem Flashmob wollten sie auf die schlechten Arbeitsverhältnisse an der Uniklinik aufmerksam machen und verdeutlichen, dass die Pflege am Boden ist. Mit dieser öffentlichen Aktion...

Gute Nachbarschaft im „Brennpunkt“ Südliche Neustadt

In Halle gilt die Südliche Neustadt, so unter anderem der Südpark als „Problemviertel“, als „Brennpunkt“. Dass es dort dennoch Nachbarschaft und viele engagierte Menschen gibt, das konnte man am Wochenende erleben. Das soziokulturelle Zentrum Grüne Villa hatte zum Straßenfest geladen und zeitgleich eröffnete wenige Meter weiter der...

Die UND# in Halle

Der Hund ist ein Tier, das sich nicht sonderlich für Kunst interessiert… Könnte man meinen. In Wirklichkeit ist der Hund allerdings ein äußerst musikalisches Tier. Er steht für ein feines Gespür und ist außerdem ein Symbol der treuen Freundschaft. „hUND“# – das ist auch der Titel eines...

Medinetz plant vor-Ort-Sprechstunde

Wer krank ist, geht zum Arzt – dieser Grundsatz gilt nicht für alle Menschen. Menschen aus dem EU-Ausland haben in Deutschland kein Anrecht auf eine deutsche Krankenversicherung, was Probleme mit sich bringen kann. Menschen in Asylverfahren und illegalisierte Menschen haben es am schwersten, eine Gesundheitsversorgung zu erhalten....

„Bebeln ist kein Verbrechen“ – Streit um den August Bebel Platz

„Bebel für alle“ steht auf einem Transparent am August-Bebel Platz in Halle. Daneben pinnt an einem Baum ein A4 Plakat mit dem Verweis auf Nachtruhezeiten. Der August Bebel Platz ist in den vergangenen Monaten nicht nur zu einem beliebten Jugendtreff geworden, sondern auch zum Streitthema. Vor kurzem...

Für Tariflohn und bessere Arbeitsbedingungen – Proteste am Uniklinikum Halle

Rund 1800 Beschäftigte der Uniklinik Halle unterzeichneten eine Petition für eine bessere Bezahlung. Das entspricht etwa zwei Drittel der Mitarbeitenden am Universitätsklinikum. Diese Petition soll am Mittwoch dem Vorstand der Klinik übergeben werden – zum Start der Tarifverhandlungen. Die Gewerkschaft verdi fordert für die Beschäftigten unter anderem...

L’Africaine Teil IV – die Verwandlung

L’Africaine, die Grand Opera von Giacomo Meyerbeer wird derzeit als mehrteiliges Projekt an der Oper Halle aufgeführt. Die hallesche L’Africaine ist mehr ein Experiment als ein Opernzyklus. In vier Teilen wird die Grand Opera von Meyerbeer dekonstruiert und die kolonialen Elemente der Oper in Verbindung mit der...

Für ein Recht auf Stadt in Halle – Bündnisgründung

„Bezahlbar Wohnen ist die halbe Miete“ – damit warb die SPD zu den Kommunalwahlen in Halle. Doch mehr als ein Wahlspruch ist das Thema in der Stadtpolitik noch nicht. Aktuell überwiegen Verwertungsinteressen bei der Wohnungsfrage, statt die Interessen der Mieter und Mieterinnen. Kürzlich versuchte das Wohnungsunternehmen „Grand...

Wahlauswertung: Über Kommunale Erfolge der AfD und nötige Interventionen

Bei der Kommunalwahl am Sonntag verzeichnete die AfD vor allem in Ostdeutschland Wahlerfolge. Während sie in Halle auf 14 Prozent und damit acht Stadtratssitze aufstieg, erhielt sie in den ländlichen Gegenden weit über 18 %. Im Saalekreis kam sie auf 21,2 %, im Kreis Mansfeld-Südharz wurde sie...