Aktuelles

Regionalnachrichten 21. April 2015

Themen sind: der Landesparteitag der AfD, Studierendenzahlen in Sachsen-Anhalt sinken, Halle ist Zukunftsstadt, die Hohchhausscheiben in Neustadt bleiben eventuell stehen, HAVAG weist wieder kostenlos auf Kultureinrichtungen hin, die alte Eissporthalle wird abgerissen, Trotha und die Altreifenverbrennungsanlage, auch der NDR verzichtet auf Schlager (Hurra!) und ein Veranstaltungstipp: STudierendenjobs...

Der Nazi, der keiner war – Ein Alternativgutachten über den vermeintlichen Nazi Emil Abderhalden

Kurz vor Bezug des Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Zentrums (GSZ) der hallischen Universität in der Emil-Abderhalden-Straße spaltet ein Streit um den Straßennamensgeber die Öffentlichkeit. In einem offenen Brief forderte eine Gruppe hallischer Wissenschaftler im Herbst 2013 den Stadtrat auf, die Straße umgehend mit einem neuen Namen zu versehen....

Neonaziangriffe auf alternative Jugendliche in Bitterfeld

Seit einigen Wochen kommt es in Bitterfeld zu anhaltenden neonazistischen Aktivitäten, die zuletzt in gewalttätigen Übergriffen von Neonazis auf antifaschistische und alternative Jugendliche gipfelten. Brutale Überfälle in Wohnungen und der Aufbau einer Drohkulisse stellen hierbei eine gängige Strategie von Neonazis dar, um Dominanz und Handlungsfreiheit in den...

„Ankommen? Bleiben? Gehen?“ – der AudioWalk zum Nachhören

Im Rahmen des anti-rassistischen Aktionstages “Fluchtweg Merseburg” fand am Samstag, dem 28. März zwischen 15.00 und 17.00 Uhr der Audiowalk “Ankommen? Bleiben? Gehen? Erfahrungen mit alltäglichem Rassismus und rechter Gewalt in Merseburg”, statt. Im Mittelpunkt standen dabei geflüchtete Menschen, die von ihren Erfahrungen und Erlebnissen berichten, die...

Kampagne gegen das neue Asylgesetz 2015

Die Kampagne gegen eine Änderung des Asylgesetz 2015 vom antirassistischen Netzwerk Sachsen Anhalt richtet sich gegen die Ausweitung der Repression gegen Flüchtlinge. Denn am 19. September 2014 wurde mit dem Gesetz zur Neubestimmung der Balkanstaaten (Serbien, Bosnien-Herzigowina, Mazedonien) als sogenannte „sichere Herkunftsländer“ ein weiterer Schritt zur Entrechtung...

Rückblick auf die Demonstration in der Silberhöhe

Gestern haben sich in der Halleschen Silberhöhe rund 100 Neonazis versammelt um gegen eine sogenannte „Asylflut“ zu demonstrieren. Das Bündnis „Halle gegen Rechts“ war ebenfalls mit großer Unterstützung vor Ort um eine Gegendemonstration zu Veranstalten. Wir blicken auf den gestrigen Tag zusammen mit Torsten Hahnel vom Bündnis...

Fon – Postrock aus Leipzig

Fon ist Postrock aus Leipzig. Mit viel Gefühl und rockigen Beats erobern sie schnell die Herzen der Zuhörenden. Zumindest ging es mir so, als Katharina Helmcke (Gesang & Gitarre), Robby Kranz (Gesang & Gitarre) und Richiee Syhre (Schlagzeug) zu Gast bei uns im Studio waren. Tim Vollmann...

Die Entwicklung der sogenannten „Brigade Halle“

Am Sonntag will die sogenannte „Brigade Halle“ in der Silberhöhe aufmarschieren. Das Büdnis „Halle gegen Rechts“ hat zur Gegendemonstration aufgerufen. Wir sprachen vorab mit Torsten Hahnel vom Miteinander e.V. über die Entwicklung der Neonaziorganisation und die Situation in der Silberhöhe. Beitragsdownload...

Die vierten antirassistischen Bildungswochen beginnen in Halle

In den kommenden zwei Wochen steht Halle im Zeichen antirassistischer Bildungsaktionen, Vorträge und Ausstellungen. Wir sprachen mit Maik vom Bündnis „Halle gegen Rechts“ zur vierten Auflage der Bildungswochen vom 16. – 27. März. Nähere Infos gibt es hier Download: AntiRa-Bildungswochen 2015...