Am 21.08.2012 eröffnete das Kunstforum Halle eine neue Ausstellung namens „Mythen Afrikas in Stein und Bild. Moderne afrikanische Kunst aus Simbabwe“. In der Ausstellung sind zahlreiche Skulpturen sowie Ölbilder, die jahundertealte Tradiotionen und überlieferte Werte wiederspiegeln, zu sehen. Diese ermöglichen dem Besucher einen künstlerischen Blick auf den...
Ausstellung
HalleBalkan eine Ausstellung zum Fotowettbewerb
Der Tag der Eröffnung der Ausstellung steht schon fest. Am 25.09. wird die Ausstellung hallebalkan in der Galerie des Graubunt e.V. eröffnen. Und die Bilder, die dort zu sehen sein werden, können Sie einsenden. Aber wie genau, was und warum, das berichtet Andreas Hemming. Der Ethnologe ist...
Ausstellung im Neuwerk: „Verweile doch!“
Von dokumentarischer Fotografie bis zur Ablichtung streng inszenierter Tableaux vivants reichen die Ausdrucksweisen der Stipendiaten der Kunststiftung Sachsen-Anhalt. Zu sehen sind Arbeiten unter anderem von Max Baumann, Iris Brosch, Reinhard Hentze, Matthias Ritzmann, Robert Schlotter sowie von Carina Linge als Gast .Kuratorin Dr. Ines Janet Engelmann war...
Sonderausstellung CICADAS im zukünftigen Naturkundlichen Universitätsmuseum der MLU
Seit dem 22. Juni läuft ist, wenn man so möchte, der erste Ausstellungsraum des in der Entstehung begriffenen Naturkundlichen Universitätsmuseum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg geöffnet. Dort ist die Ausstellung Cicadas zu sehen und vor allem auch zu hören. Die temporäre Sonderschau Cicadas unter der wissenschaftlichen Leitung von Frank...
Circling Matters: Ausstellung über Konsum u. kreative Müllverwertung
Vielleicht gibt es bei Ihnen zu Hause auch des öfteren Diskussionen darüber, wer den Müll entsorgt. In der Redaktion wird auch immer jemand gesucht, der/die für die Müllentsorgung verantwortlich sein könnte. Solche Diskussionen können ganz schön langweilig werden mit der Zeit. Nicht langweilig wird es, wenn Kreativität...
„Das hat es bei uns nicht gegeben.“ – Antisemitismus in der DDR
Verdrängung hat auch im Bewusstsein der DDR Gesellschaft statt gefunden. Offen wurde Antifaschismus propagiert, aber Antisemitismus einfach verschwiegen. Diesen hätte es dort wohl nicht gegeben.? Na, dann schaut Euch einfach mal die neue Ausstellung in der Gedenkstätte „Roter Ochse“ an. Tom, war schon da und hat für...
Steintor Podiumsdiskussion
Fortsetzung des öffentlichen Gesprächs über das Steintor und die Große Steinstraße. Anknüpfend an die Vorstellung verschiedener Akteure und Anlieger des Steintorareals sowie Stadt- und Verkehrsplaner im Februar freuen wir freuen uns, mit Ihnen am runden Tisch über Bilder und Vorstellungen zum Steintor zu diskutieren. Gesprächsgrundlage sind Ihre...
Fritz Baust – Ausstellungseröffnung
Am 03. Juni wäre Fritz Baust 100 Jahre alt geworden. Dieses Jubiläum zum Anlass erinnert das Kunstforum Halle mit der Ausstellung „Fritz Baust (1912-1982) – Malerei und Zeichnungen“ an ihn. Als Künstler hat er mit seinem vielseitigen Schaffen das kulturelle Aufleben der Stadt Halle nach dem II....
Kulturprodukt im Goldenen Pflug
Eine der bisher seltenen Gelegenheiten den alten Gasthof zum Goldenen Pflug am Eselsbrunnen in Halle zu besichtigen bietet sich an diesem Wochenende. Gleichzeitig zeigen neun Künstlerinnen und Künstler der Stadt ihre Werke. Natürlich hat der Atelierundgang vom Kulturprodukt noch sehr viel mehr auf dem Programm. Andreas Theile...