Ausstellung

Kulturprodukt im Goldenen Pflug

Eine der bisher seltenen Gelegenheiten den alten Gasthof zum Goldenen Pflug am Eselsbrunnen in Halle zu besichtigen bietet sich am Wochenende 27./28. April. Und nicht nur das. Gleichzeitig zeigen neun Künstlerinnen und Künstler der Stadt ihre Werke. Luzia Werner ist eine von Ihnen. Stephan Schirrmeister verwaltet das...

Ausstellungseröffnung von „perfect is no body“

Niemand von uns ist perfekt, und ich finde auch, man sollte sich nicht den Druck machen, perfekt sein zu wollen – sei es im Beruf oder im Studium, in Beziehungen oder eben in Bezug auf den eigenen Körper. Gerade da vermitteln die Medien und auch die Menschen...

Willi Sitte als Partisan – eine Ausstellung der Gewerkschaftsjugend

Willi Sitte ist sicher nicht unstrittig. Staatskünstler, Präsident des Verbandes bildender Künstler in der DDR, aber auch der Schöpfer von … nunja … nicht immer eindeutigen Werken, Teilnehmer bei der documenta und Preisträger der Grafikbiennale in Florenz. Lassen wir mal die ganzen Vereinnahmungen. Und wer könnte das...

Trouble in Mind – Ausstellung der Kunststiftung Sachsen-Anhalt

Irritierend, verwirrend und durcheinander kann Kunst sein. So wie eine neue Ausstellung der Kunststiftung Sachsen-Anhalt in Halle – „Trouble in Mind“. Alles bestehend aus einzelnen Fragmenten, die zusammen einen einzigartigen Bilderschmaus ergeben. Bruchstücke, die scheinbar nicht zusammen gehören und dann doch wieder ein Ganzen ergeben. Dahinter stecken...

KinderKunstVerein Halle stellt aus

Essen und Kunst in der Kunststiftung Halle – eine Ausstellung noch bis zum 21.Dezember. Ein Interview mit Christian Wenzel....

Ursache und Wirkung – eine Ausstellung in der Burg

Am Mittwoch eröffnet eine Ausstellung zu Ursache und Wirkung an der Burg. Organisiert wurde diese von der Illustrationsklasse Halle und die bewerben das mit so Sätzen wie: „Wer der Ursache Glauben schenkt, führt die Wirkung zur Differenz“. Hört sich erstmal gut an, ohne dass man was verstehen...

Benchmarking in der Galerie „Die schöne Stadt“

In einer der lebendigsten Galerien der Stadt, in der Galerie „Die schöne Stadt“, startete am Freitag (17.6.) die Ausstellung „benchmarking“. Und da gehts um diversity und sustainability und competition. Nix verstanden? Kein Problem, wir können helfen! Wir sind in diesem Fall der Kurator Micha Hahn und die...

Internationaler Museumstag – Julius-Kühn-Sammlung

Interview mit Arila-Marie Perl, die uns über eine sehr außergewöhnliche Sammlung in Halle berichtete, die am Sonntag, dem 15.Mai öffentlich zugänglich ist....

20 Jahre Eierwurf zu Halle

Am 1. Juli 1990 wurde in Halle die D-Mark verteilt. Alle Spareinlagen werden 1:1 und 1:2 umgetauscht, alle Schulden auch, so dass zum Beispiel auf den Baustellen plötzlich alle Kräne stillstehen. Außerdem brechen die Ostmärkte weg. Der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl verspricht blühende Landschaften in wenigen Jahren....

„Meine Augen sehen anders …“

„Meine Augen sehen anders … „ – unter diesem Titel hat heute eine Fotoausstellung eröffnet. Die Fotografen sind autistische Kinder, die ihren ganz besonderen Blick auf die Welt aufzeigen. Doch wie sieht eigentlich die Welt von Menschen oder gar Kindern aus, die an Autismus erkrankt sind. Was...