Jugend

„Warten auf Godot“ im nt – Gespräch mit Matthias Brenner

Vor inzwischen 62 Jahren ist Samuel Becketts „Warten auf Godot“ in Paris uraufgeführt worden. In der aktuellen Spielzeit steht es auf dem Spielplan des nt hier in Halle und ist gut besucht. Vielleicht nicht zuletzt wegen der prominenten Besetzung neben den nt-Schauspielern Hilmar Eichhorn und Reinhard Straube...

Die Schaustelle inszeniert „Frerk – Du Zwerg!“

Peter und Marina von der Schaustelle in Halle berichten über ihr neues Stück „Frerk – Du Zwerg!“. Dies wird ab dem 29. November in Halle aufgeführt. Begleitet wurde das Stück durch die musikalische Untermalung der SchauspielerInnen. Regisseur und „Frerk“ erzählen im Gespräch mit Radio Corax vom Inhalt...

Honorar-Lehrer in Halle protestieren für bessere Arbeitsbedingungen

Donnerstag findet zum ersten Mal der bundesweite Aktionstag der Lehrbeauftragten statt. Die Lehrbeauftragten an den deutschen Hochschulen und Universitäten werden heute vor allem gegen die niedrige Bezahlung und die schlechten Arbeitsbedingungen protestieren. Auch auf dem Uniplatz in Halle finden heute Proteste statt. Über die Arbeitsbedingungen der Lehrbeauftragten...

Hallenser Jüdische Kulturtage

Viele Kulturen haben das Gesicht der Stadt Halle geprägt. Das jüdisches Leben ist seit Jahrhunderten auf den Gebiet der Stadt gelebt und zelebriert wurden. Hallesche Wissenschaftler und Dozenten jüdischer Herkunft, Dichter, Musiker, Künstler sind hier unterwegs gewesen. Es gibt viele Verbindungen und Organisationen, die es notwendig und...

Deutsche Jugend in Europa

Wissen Sie eigentlich was sich in den Räumlichkeiten der Großen Klausstraße 11 hier in der hallischen Innenstadt befindet? Das sollte vor allem für Jugendliche mit Reiselust von Interesse sein. Denn dort befindet sich der Landesverband des Vereins „Deutsche Jugend in Europa“ oder kurz djo. Im Selbstverständnis heißt...

Die Bude e.V. ist wieder da – Kinder- und Jugendtheater in Halle

Mit der Schließung des Kinder- und Jugendtheaters Thalia im Juli 2012 haben sich die Möglichkeiten Theater für Kinder und Jugendlichen zu initiitieren eingeschränkt. Die fehlende Förderung an einer zentralen Stätte führte dazu, dass viele kleine Projekte entstanden, in denen sich Theater für und mit jungen Menschen gespielt...

Ein Rückblick auf die Kinderstadt 2014

Diesen Sommer enstand auf der Peißnitz für ein paar Wochen eine Stadt für Kinder. Die Kinderstadt Halle befindet sich mittlerweile im Abbau. Und damit wird es Zeit einen Blick zurück zu werfen und zu reflektieren. Wie verlief die Kinderstadt 2014 und was sind die Aussichten fürs nächste...

Schülerinnen und Schüler der Saaleschule versuchen die Abschiebung einer syrischen Familie zu verhindern

In der letzten Zeit gab es in Deutschland zahlreiche Abschiebungen. Auch hier in Sachsen – Anhalt werden täglich Menschen abgeschoben. Zuletzt sollte es einen weiteren Abschiebeversuch durch die Ausländerbehörde in Magdeburg gegeben haben. Und das am Weltflüchtlingstag – einem Tag der auf das Schutzbedürfnis von flüchtenden Menschen...

The Fantastic Superheroes im Theater Mandroschke

Es gibt unangenehme Situationen im Leben, da möchte man einfach nur weglaufen. Aber man kommt einfach nicht drum herum, sich der Situation zu stellen. Schön wäre es, wenn ein Superheld dies dann regelt. Konflikte selber zu lösen bzw. Lösungswege zu finden, kann einen auch stärken. Ein Hilfsmittel...

Burg kocht

Das Rektorat der Burg Giebichenstein schafft Raum für ein neues solidarisches Koch Projekt für die Studierenden....