Das Schöne an Halle ist, dass die Leute sich hier nichts auf die Stadt einbilden. Dabei könnten sie sich zumindest darauf was einbilden. Und während die Hallenserinnen hoffen, dass die Anderen die Ecken und Kanten und die attraktiven Orte Halles nie entdecken, rennt Radio Corax los und...
Jugend
20 Jahre DROBS – Drogenberatung in Halle
Am 18. September 2013 begeht die drobs Halle das 20. Jahr ihres Bestehens. Anlässlich dieses Jubiläums lädt die NGO von 09:30 bis 17:00 Uhr zu einer Tagung ein mit kulturellen Einwürfen und erfahrenen Experten aus Prag, Bernburg, Clausthal-Zellerfeld, Hamburg, Leipzig, Magdeburg, Thale, Wuppertal und Halle ein. Es...
Regionalnachrichten für den 30. Juli 2013
Heute berichten wir über foglende Themen: -Tarifverhandlungen im Einzel- und Versandhandel -Kein Durchstarten für die Osttangente? -Facebook erlaubt in Schulen von Sachsen-Anhalt -Woher und wem gehört das Geld der Landesbeteiligungsgesellschaft Sachsen-Anhalt...
Offene Jugendarbeit in den 80er Jahren: Rebellion im Plattenbau
Die Kirche war in der DDR ein besonderer Schutzraum für Menschen, die sich Kritik am System nicht verbieten lassen wollten. Auch in Halle boten so einige Kirchengemeinden für junge Menschen solch einen Schutzraum. Ganz speziell auch die Passendorfer Gemeinde, im Süden von Halle-Neustadt, denn dort war Ende...
„Lockenkopf hoch2“ ein Theaterstück des Miteinander e.V.
Was wäre wenn es mich auf einmal doppelt gebe? Das Theaterstück „Lockenkopf hoch 2“ ist eine moderne Verwechselungskomödie – inspiriert durch den Kinderbuchklassiker „Das doppelte Lottchen“ von Erich Kästner. Das Stück ist eine Produktion des Modellprojektes RollenWechsel (Miteinander e.V.) in Kooperation mit der Sekundarschule „An der Weinstraße“...
Hallenser Kinderchor kämpft um das Überleben
Wussten Sie, dass es in Halle einen international bekannten Kinderchor gibt? Wenn nicht, dann können Sie ihn jetzt im Folgenden kennen lernen....
Hallescher Ort: Burg Giebichenstein
Das Schöne an Halle ist, dass die Leute sich hier nichts auf die Stadt einbilden. Dabei könnten sie sich zumindest darauf was einbilden. Und während die Hallenserinnen hoffen, dass die Anderen die Ecken und Kanten und die attraktiven Orte Halles nie entdecken, rennt Radio Corax los und...
Geschichtswerkstatt „Rock the Nation“ in den Franckeschen Stiftungen
Die Schülerakademie 2013 im Nachwuchsforum Geschichte der Franckeschen Stiftungen lädt ein: „Jede Schülerin, jeder Schüler weiß es – Musik ist der Soundtrack unseres Lebens. Denn Musik drückt Lebensgefühle aus: Menschliche Gefühle wie Liebe, Freude, Trauer, Sehnsucht, aber auch politische Überzeugungen und gesellschaftlichen Protest. Jede junge Generation unterfüttert...
Regionalnachrichten vom 3. juni 2013
Am 29. Mai 2013 hat die Mitteldeutsche Zeitung online berichtet, dass der Finanzminister Jens Bullerjahn drastische Einschnitte bei der Kinder- und Jugendförderung plant. Die MZ beruft sich dabei auf den Haushaltsentwurf von Sachsen-Anhalt für 2014. Demzufolge sollen die Förderprogramme Jugendpauschale und Fachkräfteprogramm im kommenden Jahr zunächst erheblich...
Regionalnachrichten für den 28. Mai 2013
Heute berichten wir über folgende Themen: -Proteste gegen die Sparpläne der Landesregierung Sachsen-Anhalt -Anordnungen der Woche des OB Wiegand (Einblick in die Finanzen städtischer Unternehmen, Verhaltenscodex, Freikarten für HFC-Spiele für Stadträte gestrichen) -Empörung über das Urteil im Fall eines rassistischen Überfalls in Köthen -schmutziger Kampf um die...