Jugend

Friedensarbeit an Schulen

Was in den Schulen unterrichtet wird, ist abhängig von den Rahmenrichtlinien und Lehrplänen. Allerdings haben Schule und Lehrer einen gewissen Handlungsspielraum. Ob im Sozialkundeunterricht Jugendoffiziere der Bundeswehr auftauchen und über sicherheitspolitische Themen unterrichten oder ob über Friedens- und Entwicklungsarbeit unterrichtet wird, darüber können Lehrer zum größten Teil...

Förderung der Kinder- u. Jugendtheaterarbeit

Am vergangenen Sonntag wurde der Welttag des Theaters für Kinder und Jugendliche gefeiert. Neben dem Ensemble des Theaters der TOO GmbH und dem Puschkino hat sich insbesondere auch der Jugendclub des Thalia Theaters vorgestellt. Mit der immer noch drohenden Schließung des Thalia Theaters Halle und dem möglichen...

Jugendkulturpreis Sachsen-Anhalt 2010

Gerade weil Stadt Halle keine freiwillien Leistungen mehr auszahlen kann, ist es besonders wichtig, dass Vereine Möglichkeiten und Ressourcen haben, sich finanzielle Unterstützung von woanders her zu holen. Und auch in anbetracht der drohenden Schließung des Thalia Theaters ist es notwendig andere Wege für die kulturelle Förderung...

Frühlings Erwachen in Lutherstadt Eisleben

„Von der Entdeckung der Sexualität, der ersten Lust und der Unsicherheit damit. Von mangelnder Aufklärung, den Folgen von Prüderie und davon, wie pubertierende Kinder im Stich gelassen werden, handelt Frank Wedekinds, einst Skandale verursachende Tragödie, über Heranwachsende. In ihr thematisiert er die Probleme in der Schule, mit...

Skate-Mobil – ein von SchülerInnen entwickeltes Ding für Halles Baulücken

In einem Gespräch mit Rene Langner und Florian von der Saaleschule stellen wir Ihnen eine wunderbare Idee vor, die Halles Brachen beleben könnte. Hallenser Schülerinnen und Schüler haben nach einem von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung initiierten und begleiteten Ideenfindungsprozess städtische Brachflächen ins Visier genommen. Diese wollen...

Schulerfolg für Halle sichern

Eine Diskussion über das Förderprogramm „Schulerfolg für (H)alle. Mitte August verkündete der Deutsche Lehrerverband, dass circa 200.000 Kinder und Jugendliche die Schule verweigern. Das heißt, dass jeder 10. SchülerIn in unserem Land täglich den Schulunterricht schwänzt. Und in Sachsen-Anhalt war im Jahr 2004 die Anzahl der SchülerInnen,...

Jugendaustausch Israel – Deutschland

Die (Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V.)  hat soeben einen Deutsch-Israelischen Jugendaustausch begleitet und mit den Teilnehmenden auch Radio corax besucht. Eine kurze Führung durch die Studios, eine kurze Aufnahme mit dem Mikrofon und am Ende sogar noch ein FlashMob – das war in etwa der Ablauf...

Kürzung bei der Kinder- und Jugendhilfe

„Wenn die Zukunft Angst macht“ – mit diesen Worten könnte vielleicht der momentane Gemütszustand sämtlicher Träger für Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen-Anhalt beschrieben werden. Auch in Halle sehen sich die Instituitonen, die sich mit Kinder- und Jugendarbeit beschäftigen, um ihrer Existenz bedroht. Gemäß eines Beschlusses des Finanzausschusses...

Umfrage über den Zoo Halle

„Kunst für Tiere“ – macht Radio CORAX den ganzen Oktober lang. Viele Themen und Beiträge werden im Programm dazu präsentiert. Die Grünschnäbel waren unterwegs und haben eine kleine akkustische Meinungsumfrage gestartet....

Was ist „Service Learning“?

Warum fehlt uns manchmal das Verständnis für die Gewohnheiten der anderen? Vielleicht liegt es daran, dass wir es einfach nicht gelernt haben, in andere Lebenswelten einzutauchen und sich für andere zu engagieren. Schüler und Schülerinnen können das seit geraumer Zeit auch im Unterricht. „Lernen durch Engagement“ gibt...