Manchmal ist einen das Verhalten von Menschen unerklärlich. Ob es ältere Menschen im öffentlichen Verkehrsmitteln sind, die ihr Köpfe schütteln und Jugendliche nicht mehr verstehen. Oder Erwachsene, die nicht verstehen können, dass Kinder auch mal Krach machen. Oder Erwerbstätige, die nicht nachvollziehen können, warum alte Menschen ausgerechnet...
Kinder
Schulerfolg sichern – Evaluation des Projektes
Mitte August verkündete der Deutsche Lehrerverband, dass circa 200.000 Kinder und Jugendliche die Schule verweigern. Das heißt, dass jeder 10. Schüler in unserem Land täglich den Schulunterricht schwänzt. In Sachsen-Anhalt war die Anzahl der SchülerInnen, welche die Schule ohne Abschluss verlassen mit 12% im Jahr 2004 relativ...
Schulsozialarbeit an der Foerderschule „Fröbel“
Die UN-Behindertenrechtskonventionen sind seit 2009 von Deutschland ratifiziert. Und seit dem haben alle Kinder und Jugendliche das Recht darauf, auch mit Kindern zusammen zu lernen, die keine besondere Förderung brauchen. Inklusives Lernen ist leider immer noch nicht Alltag für Kinder und Jugendlichen mit besonderen Förderbedarf. Die meisten...
Zukunft der Förderschule am Jägerplatz
In Halle gibt es mehrere Förderschulen. Die Pestalozzi Schule wurde zum Beispiel aufwendig durch eine Public Private Partnership Projekt saniert. In Halle-Neustadt gibt es gleich zwei. Und dann die Förderschule am Jägerplatz, die seit einiger Zeit für viel Diskussionsstoff in den Medien sorgte. Anderseits gehen die Zahlen...
„Max geht in die Oper“ – nicht mit den Eltern, sondern mit Paten
„Max steht für viele Kinder in Halle. Er hat noch nie ein Theaterstück gesehen oder staunend vor einem Gemälde im Museum gestanden. Oft fehlt es an Vorbildern oder scheitert an der finanziellen Lage der Familien.“ Da sich der Staat finanziell immer mehr zurückzieht, wenn es um Frühförderung...
Hand in Hand. Kita ohne Rassismus.
Wie vermittelt man Kindern in der Kindertagesstätte Werte? Wie was Vielfalt und Toleranz bedeutet? Was gegen Rassismus und Diskriminierung gemacht werden kann? Oder was eigentlich Demokratie ist? Alles abstrakte Begriffe, die schon für so manchen Erwachsenen schwer begreifbar ist. Für ein friedliches Zusammenleben ist es allerdings notwendig...