Person

Keine Kultur bei klammen Kassen – Diskussion im Thalia Theater

Ist die Kultur die Sparbüchse der Gesellschaft? Beziehungsweise, wie müssen wir uns die Zukunft denken, in der das Geld sicher nicht mehr wird – gesellschaftliche Mankos allerdings sicher auch nicht weniger werden? Ist Kultur ein Luxusgut? Zu Gast im Studio war die Intendantin des Thalia-Theaters Halle Annegret...

spaceGUiTar – Gitarre und elektronische Musik als Performancekonzept zum Tanzen

Davit Drambyan ist Komponist, Gitarrist, Produzent und Musikwissenschaftler. Und er tritt auf … oder besser: er spielt auf zum Tanz. spaceGUiTar nennt sich sein Projekt und es versucht im besten Fall eine Symbiose zu sein aus klassischer und alltagspopulärer elektronischer Musik....

Doktorandentag Gespräch mit Bertrant und Jonathan

Im Gespräch mit zwei PhDs (Doktoranden): Jonathan Kidner aus GB und Bertrand Fouks Frankreich aus dem Fachbereich Zoologie. Sie schildern ihre Situation hier in Halle. Erzählen von ihren Eindrücken und Wahrnehmungen hier in Halle. Anwesend ist auch ihre Deutschdozentin Eva Kow49ollik....

Fotograf Matthias Ritzmann

Der Fotograf Matthias Ritzmann ist zum Studium nach Halle gekommen und lebt und arbeitet seitdem hier. Nach seinem Studium an der Hochschule fuer Kunst und Design Burg Giebichenstein hat er sich als Fotograf selbstständig gemacht. Halle spielt in seiner Arbeit immer wieder eine Rolle. Momentan arbeitet er...

Theater im Volkspark

„Zum ersten mal in meinem Leben“ heißt das Theaterstück. Im Dreh – und Angelpunkt des Stückes steht die exemplarische Lebensreise des Schriftstellers, Philosophen und Komponisten Max Brodt. Wir haben mit dem Autor und Regiesseur des Stückes Volker Dirkes über sein neues Theaterprojekt gesprochen....

Fluchtgeschichten aus Halle – Constantin Hoffmann stellt sie vor

Es gibt viele Gründe, warum Menschen die Flucht ergreifen und in anderen Regionen ihr Glück versuchen. Flucht ist eine Reaktion auf ausweglose Zustände. Die DDR war für viele ein auswegloser Zustand. Es gab Engagierte, die versucht haben das System von innen heraus zu verändern. Was nur bedingt...

Heinz Ratz mit „Strom und Wasser“ im VL

Der Liedermacher Heinz Ratz ist nicht nur der Sänger der Band „Strom und Wasser“ – sondern auch ein Triathlet. Er treibt Sport für den Guten Zweck. Nachdem er nun schon fast 1000 km gelaufen und 850 km geschwommen ist, wird er nun 7000 km Radfahren. Seine Tour...

Hexenverbrennung zum Internationalen Frauentag

Das Jecken und Narren zur Karnevalszeit so einige Scherze machen, ist allseits bekannt. Doch was in der Mitteldeuschen Zeitung (MZ) stand, war dann doch nicht zum Lachen. Die Jecken haben sich für den 08. März eine etwas merkwürdige Veranstaltung ausgedacht. Ausgerechnet am Internationalen Frauentag wollen sie eine...

Halle in der Haushaltssperre

Die halleschen Vereine klagen seit Wochen darüber, dass notwendige Gelder bisher noch nicht überwiesen worden. Die Handlungsunfähigkeit der Stadt wurde durch die Haushaltssperre des Landesverwaltungsamtes nun offensichtlich. Die im Grundgesetz garantierte kommunale Selbstverwaltung ist für Halle bis Ende des Jahres erst einmal außer Kraft gesetzt. Nun wird...