Das Thema Videoüberwachung ist eng verknüpft mit dem Thema Datenschutz und taucht auch mindestens genau so oft in der politischen Debatte auf. Erst heute hat der Innenminister Sachsen-Anhalts, Holger Stahlknecht die Videoüberwachung auf den Plan gerufen. Nach den neonazistischen Schmierereien in Salzwedel vor ein paar Tagen hat...
Person
Antisexismus – ein Schreibworkshop im Rahmen des kju_points
Schreiben gegen gesellschaftliche Missstände oder auch für gesellschaftliche Veränderungen? Was manchmal unbeschreiblich daher kommt, kann in diesem Workshop sichtbar gemacht werden. Mit Hilfe von Techniken des kreativen Schreibens lernt ihr mit Diskriminierungen umzugehen und dafür eine Sprache zu entwickeln. Dabei behilflich sind erfahrene Schreiberlinge, wie Berenike Klapper...
“Ausgeschlossen” – ein Gedenkprojekt an die im Nationalsozialismus entlassenen HochschullehrerInnen der Uni Halle
In den Jahren 1933 bis 1945 wurden an der Universität Halle mindestens 43 Hochschullehrer aus dem Dienst entlassen – in der Mehrheit weil sie Juden waren oder politisch unliebsam. 80 Jahre nach Erlass des „Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ am 7. April 1933 gedenkt die Universität ihrer...
Angedrohte Hochschulkürzungen in Sachsen Anhalt
Ende vergangener Woche hat die Landesregierung von Sachsen-Anhalt ihre angeblichen Haushaltspläne für die Hochschulpolitik vorgestellt. Obwohl bereits im Vorfeld einiges angekündigt wurde waren diese Vorschläge dann doch für fast alle wie ein Schlag ins Gesicht. Auch wenn die Universität in Halle bisher noch nicht mit dem schlimmsten...
Warte, warte nur ein Weilchen…
Er wird auch der Vampir, der Schlächter oder der Werwolf von Hannover genannt – die Rede ist von Friedrich Haarmann – auch als der Massenmörder Fritz Haarmann bekannt. Er hat in den 20er Jahren in und um Hannover über 20 Menschen umgebracht. Aus Protokollen und der zeitgenössischen...
Addicted2Random – Die Ausstellung. Interview mit Dominik Hildebrand
Rabota, Versuchsapparatur und Performanceinstument. Zur Ausstellung beim Addicted2Random-Festival...
Addicted2Random – Die Ausstellung. Interview mit Sascha Hanse
Ausstellungseröffnung im Rahmen des ADDICTED2RANDOM Festivals. Diesen Freitag. Gezeigt wird die Ausstellung „The Ways Things May Go“. Derzeit werden die insgesamt 16 Objekte aus dem Bereich „generative Kunst“ im Händel-Haus in die Musikinstrumentenstellung „eingebaut“. Einer der ausstellenden Künstler ist Sascha Hanse aus Berlin....
Emil Nolde in der Moritzburg
Hallenserinnen und Hallenser dürfen sich in dieser Woche ganz ohne zu bezahlen vom Hochwasser in den Galerien erholen. Eine Ausstellung allerdings ist nicht in diesem generösen Angebot enthalten. Denn diese Ausstellung ist quasi ein überregionaler Publikumsmagnet. Die Rede ist von Emil Nolde. Die Moritzburg kaufte vor 100...
16 Fragen und 16 Antworten in 5 Minuten an und von Reiner Haseloff
Am 15. Mai hat das „Aktionsbündnis MLU – Perspektiven gestalten“ an der Demo gegen die Kürzungspläne der Landesregierung Fragen an den Ministerpräsidenten Reiner Haseloff gesammelt. Grund dafür war, dass er sich öffentlich und spontan zu dem Zeitpunkt nicht zu den Kürzungsplänen der Landesregierung äußern wollte. Deswegen hat...
Die Gay-Filmnacht im Mai: „Freier Fall“
Am 21. Mai gibt’s im Zazie die nächste Gay-Filmnacht. Dieses Mal steht ein deutscher Film auf dem Programm der den Blick in die Einöde einer Kleinstadt wagt. Und dabei großes Kino zustande bringt – findet zumindest Autor Paul Schulz vom Sissy Magazin. Er nennt den Film den...