Regionalnachrichten

Hohe Wassergebühren im nördlichen Saalekreis

Im nördlichen Saalekreis gibt es seit einigen Wochen, fast schon Monaten Unruhe, Bürgerproteste, Einwohnerversammlungen und sogar Bürgerbegehren. Grund sind die seit Januar diesen Jahres neu eingeführten Gebühren für die Trinkwasserversorgung. Nun sind hohe Preise, vor allem auch für solche existenziellen Dinge wie Trinkwasser durchaus ein Grund für...

Regionalnachrichten für den 5. Mai 2015

Die Themen sind: – verhinderte Abschiebung in Merseburg – der Wasser- und Abwasserzweckverband Saalekreis geht in die Offensive – in Halle werden die Kabelnetze neu aufgeteilt – news aus dem Stadtrat: Beschlüsse zum Riebeckplatz, zum Wassertourismuskonzept und es gibt ein neues Gesicht und:- wenn alles gut geht,...

Regionalnachrichten am 28. April 2015

Was gibt es zu vermelden? Ministerpräsident Reiner Haseloff erntet Beifall von allen Fraktionen außer seinen eigenen für die Regierungserklärung zur Flüchtlingspolitik das Wassertourismus-Konzept der Stadt Halle geht in die Diskussion, und da gibt es doch noch den einen oder anderen Punkt Party auf der Peißnitz – und...

Regionalnachrichten 21. April 2015

Themen sind: der Landesparteitag der AfD, Studierendenzahlen in Sachsen-Anhalt sinken, Halle ist Zukunftsstadt, die Hohchhausscheiben in Neustadt bleiben eventuell stehen, HAVAG weist wieder kostenlos auf Kultureinrichtungen hin, die alte Eissporthalle wird abgerissen, Trotha und die Altreifenverbrennungsanlage, auch der NDR verzichtet auf Schlager (Hurra!) und ein Veranstaltungstipp: STudierendenjobs...

Regionalnachrichten 14. April 2015

Themen: – Ministerium der Finanzen „verkauft“ Daten von Schüler*innen und Lehrer*innen an Microsoft – SPD-Zentrale in Magdeburg besetzt – Lobbyregister in Sachsen-Anhalt – Demonstration gegen Wassergebühren in Teutschenthal – HWG vs. Papenburg im Paulusviertel – Hafen Trotha setzt auf Schienenverkehr – Altreifenverwertungsanlage wird EU-Thema – Autostädte sindunerwünscht...

Regionalnachrichten 7. April 2015

es geht um den Brandanschlag in Tröglitz sowie den Umgang mit Flüchtlingen, es geht um die Genehmigung zum Bau des Golfplatzes am Hufeisensee und um die Basketball-Play Offs der Frauen...

Regionalnachrichten 31. März 2015

Kurz und schmerzlos: Die Vorsitzende der Bürgerinitiative Silberhöhe wurde auf der Demonstration „Gegen Asylflut“ gesehn und fotografiert Die Bürgerinitiative Gesundes Trotha wendet sich mit Ihren Bedenken zum Bau der Altreifenverwertungsanlage in Trotha an das Bundesumweltministerium und das Oberverwaltungsgericht Magdeburg hat den Abriss des Hauses in der Brüderstraße...

Frühstück mit Jung-Stadträten III

Im Gespräch mit Manuela Plath, Eric Eigendorf, Christoph Bernstiel und Wolfgang Aldag. Themen sind unter anderem: wie hat sich die gesellschaftliche Auseinandersetzung und politische Diskussion verändert, was bedeutet das für (Stadt-)Politik?Wie funktioniert Entscheidungsfindung auf lokaler Ebene? Und gibt es eventuell andere Wege der Beteiligung/Kompromissfindung? Hat politische Auseinandersetzung...

Regionalnachrichten 24. März 2015

Der Blick in die Region: – der Sonntag in der Silberhöhe – Besetzung des ehemaligen Regierungspräsidiums im Paulusviertel – wie weiter mit dem Wohnungsbestand in Schkopau? – Tröglitz ist nhicht weltoffen – Thüringen schafft als erstes Bundesland Spitzel ab – die Saale soll touristisch erschlossen werden –...

Regionalnachrichten vom 17. März 2015

es geht eine halbe Stunde lang durch eine Menge Meldungen und Themen: Was hat der Rücktritt des Bürgermeisters von Tröglitz eigentlich für Konsequenzen? Ein kurzer Nachruf auf die Bürgerrechtlerin der ersten Stunde, Sabine Wolff Die Saale-Ausbau-Lobby hatte einen medienwirksamen Auftritt – und ist sich selbst nicht eins:...