Soziales

Drohende Schulschließungen in Sachsen-Anhalt – Der Schulentwicklungsplan der Landesregierung

Die Grundschulen in Sachsen Anhalt sollen künftig mehr Schüler und Schülerinnen aufnehmen. Das sieht der aktuell diskutierte Schulentwicklungsplan der Landesregierung vor. Wenn eine Schule die neuen Mindestzahlen an Schülern und Schülerinnen nicht schafft, wird sie geschlossen. Für die Kinder bedeuted das zum Beispiel längere Schulwege. Vor allem...

Der 2. Prozesstag gegen den Polizisten Daniel K. in Halle

Ein ganzes Weilchen ist es nun schon her, aber dennoch noch nicht verjährt: vor 2 Jahren soll der Polizist Daniel K. einen Demonstrierenden bei der Gegendemo gegen die NPD-Deutschlandtour in Halle schwer verletzt haben. Der Betroffene erlitt schwere bleibende Schäden durch den Polizeiübergriff. Am Dienstag fand der...

Regionalnachrichten vom 11. März 2014

Themen diese Woche in den Regionalnachrichten sind: – Diskussion um die Hochstraße: zwei Petitionen sind im Umlauf für und gegen den Erhalt der Hochstraße, und die Grünen haben sich für eine Teilsanierung ausgesprochen – Der Senat entscheidet diese Woche über den Weitergang der Medien- und Kommunikationswissenschaften, ob...

Die Situation der Hebammen in Sachsen-Anhalt

Freiberufliche Hebammen kämpfen seit einigen Jahren um bessere Arbeitsbedingungen. Die Prämien der Haftpflichtversicherung sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Somit ist der Beruf als Hebamme für so einige Fachfrauen und Geburtshäuser unbezahlbar geworden. Kommentare wie „Gemütlicher kreißen“   in den Medien, als eine Reaktion auf die Forderungen...

Regionalnachrichten vom 4. März

Die Themen diese Woche in den Regionalnachrichten sind: – Neonazis demonstrierten am Wochenende in Merseburg und die BürgerInnen organisierten Protest dagegen – Kameraüberwachung in Merseburg ist nur zum Schein – Kameras sind ausgeschaltet – Im Prozess um einen rassistischen Überfall in Eisleben sind die Verurteilten Täter in...

Bandcontest zum Christopher-Street-Day im September

In den letzten Wochen und Monaten hat es ein Thema immer wieder in die Medien geschafft, von dem man eigentlich hätte annehmen können, dass es kein Problem mehr ist. Die Gleichberechtigung von Homosexuellen. – Offenbar macht es auch 2014 noch einen UNterschied ob sich eine Frau in...

Regionalnachrichten 11. Februar 2014

Sie hören: – Abwicklungsgefahr für die Medienwissenschaften in Halle- in Sachsen-Anhalt arbeiten bedeutet immer häufig: Zwei Jobs haben – der Bundesfreiwilligendienst soll im Osten altersbegrenzt werden … ähm, oder doch nicht – Gen-Mais auch vor ihrer Haustür: Dank unseres Landwirtschaftsministers Hermann Onko Aeikens – der Wald wächst...

Hallescher Ort: Die Goldene Rose

Das Schöne an Halle ist, dass die Leute sich hier nichts auf die Stadt einbilden. Dabei könnten sie sich zumindest darauf was einbilden. Und während die Hallenserinnen hoffen, dass die Anderen die Ecken und Kanten und die attraktiven Orte Halles nie entdecken, rennt Radio Corax los und...

Hallescher Ort: Der Hauptbahnhof

Das Schöne an Halle ist, dass die Leute sich hier nichts auf die Stadt einbilden. Dabei könnten sie sich zumindest darauf was einbilden. Und während die Hallenserinnen hoffen, dass die Anderen die Ecken und Kanten und die attraktiven Orte Halles nie entdecken, rennt Radio Corax los und...

„Woche 37“ ein Kurzfilmprojekt

»Woche 37« (Arbeitstitel) ist ein Kurzfilmprojekt, das hier in Halle entsteht und eine Momentaufnahme von Mitteleuropa während eines lang anhaltenden Stromausfalls zeigt. Die Welt befindet sich im Ausnahmezustand. Nach einigen Monaten ohne Netzstrom haben sich die Bewohner unserer gezeigten Stadt mit der Krisensituation neu arrangiert. Im Mittelpunkt...