Soziales

Das Theaterstueck „Ich, Feurbach“ von Simon van Parys

Die neue Inszenierung des Stückes „Ich, Feuerbach“ von Simon van Parys wird am Wochenende im Theater Mandroschke gespielt. Ein kurzer Einblick in die Geschichte: Der Schauspieler Feuerbach ist zu einem Vorsprechen im Theater erschienen. Er möchte den Monolog aus Goethes „Tasso“ geben. Der Regisseur ist nocht nicht...

Am Ende der Milchstrasse mit Leopold Grün – ein Dokumentarfilm

Kühe, Schafe und ein bisschen Idylle. So stellt sich manch einer vielleicht das Landleben vor. Die unendliche Freiheit und die Ruhe vor dem Stress, den StädterInnen so sehr Leid sind. Das kann es auch sein, aber nur die Idylle zu sehen wäre ein Trugbild. So versuchen es...

Die Freiraumgalerie in Halle wurde für den Deutschen Bürgerpreis nominiert.

Für viele der ErstsemestlerInnen gibt es in einer neuen Stadt immer unheimlich viel zu entdecken. In Halle gibt es sogar einen ganzen Stadtteil. der als Besonderheit bezeichnet werden könnte. Im Osten der Stadt befindet sich nun schon seit knapp 1,5 Jahren die sogenannte Freiraumgalerie. Zwei mal wurde...

Hallescher Ort: Reil78

Das Schöne an Halle ist, dass die Leute sich hier nichts auf die Stadt einbilden. Dabei könnten sie sich zumindest darauf was einbilden. Und während die Hallenserinnen hoffen, dass die Anderen die Ecken und Kanten und die attraktiven Orte Halles nie entdecken, rennt Radio Corax los und...

Ausländerbehörden sollen in der Wilkommenskultur freudlicher werden – ein Projekt des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge

Mit der Einsicht, dass Deutschland ein Einwanderungsland ist, hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ein Pilot-Projekt zur Verbesserung der Willkommenskultur in Deutschland gestartet. Dabei geht es um ein für zwei Jahre ausgelegtes Projekt, das an 10 Standorten in 10 Bundesländern stattfinden wird. Das gesetzte Ziel lautet:...

Das Theaterstück „Frauenschule“ spielt am Sonntag in Halle

Das Thema „Geschlechterrollen“ wird immer mal wieder in den verschiedensten gesellschaftlichen Kontexten diskutiert und theoretisch untersucht. Oft bleibt bei all den Vorträgen und Seminaren leider aber nur wenig von dem zurück, worum es den Referierenden vielleicht tatsächlich ging. Am Sonntag gibt es in Halle die Möglichkeit sich...

Der Fleischatlas

Der Fleischatlas ist in Zusammenarbeit der Heinrich Böll Stiftung, der Le Monde Diplomatique und dem BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschalnd) entstanden. Diese trugen Daten und Fakten über Tiere als Nahrungsmittel zusammen, um auf die globalen Probleme der Fleischproduktion aufmerksam zu machen. Dabei geht es ihnen...

Mary Brave Bird Abend

War eine der tapferen Frauen, die 1973 Wounded Knee mit besetzt haben. Somit kämpfte sie neben vielen anderen indigenen Menschen für das Recht auf ihre Art und Weise, in ihrer ursprünglichen Kultur, auf ihren Land leben zu können. Mary Brave Bird hat über diesen Kampf geschrieben und...

Das Festival für zivilgesellschaftliches Engagement – Das MitOst-Festival in Leipzig

Wenn Sie sich für zivilgesellschaftliches Engagement in Europa und den Nachbarstaaten interessieren und sich schon immer über die Mitmachmöglichkeiten informieren wollten, dann ist ab heute und bis Samstag die beste Zeit dafür. Denn in Leipzig startet heute das MitOst-Festival organisiert von dem gleichnahmigen Verein Mit-Ost e.V. Der...

Innenminister Stahlknecht plant die Videoüberwachung von öffentlichen Räumen in Sachsen-Anhalt

Das Thema Videoüberwachung ist eng verknüpft mit dem Thema Datenschutz und taucht auch mindestens genau so oft in der politischen Debatte auf. Erst heute hat der Innenminister Sachsen-Anhalts, Holger Stahlknecht die Videoüberwachung auf den Plan gerufen. Nach den neonazistischen Schmierereien in Salzwedel vor ein paar Tagen hat...