Soziales

Regionalnachrichten vom 10. September 2013

Themen von heute:                                                                              Immobilien für rechte Gruppierungen                                         schrumpfender Kulturetat in Halle                                                     Abriss des Künstlerhauses 188                                             Beteiligung an Stadtumbaukonzepte ISEK                                  Frauen und Minijobs...

Erstes lokales Sozialforum für MigrantInnen in Sachsen-Anhalt

Interkulturelles Zusammenleben – was ist das eigentlich? Was stellen wir uns darunter vor? Und wie kann das in der Praxis und auch vor Ort aussehen? In Halle haben sich die unterschiedlichsten kulturellen Communities organisiert. Zum Beispiel im Büngnis für MigrantInnen oder VertreterInnen diskutieren im Ausländerbeirat von Halle...

„Imaginäre Dörfer – Zur Wiederkehr des Dörflichen in Literatur, Film und Siedlungsvorstellungen der Gegenwart“

Aus dem Text zur Konferenz: „Ist das Dorf eine Lebens- und Sozialform, die Zukunft hat? Politische Neuordnungen, Veränderungen der Erwerbsstrukturen, demografischer und infrastruktureller Wandel führen in Europa und darüber hinaus in globalen Zusammenhängen zu grundlegenden Umgestaltungen bislang eher traditionell geprägter menschlicher Lebenswelt(en). Diese Veränderungen machen auch vor...

In Sachsen-Anhalt soll das so genannte Blindengeld gekürzt werden – Die Sportlerin Regina Vollbrecht setzt dagegen ein Zeichen.

Die Landesregierung Sachsen-Anhalt möchte sparen. Nicht nur in den Bereichen Bildung und Kultur, sondern auch beim Blindengeld. Hände weg vom Blindengelt! Das fordert der Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen-Anhalt e.V. Am ersten September möchte die Sportlerin Regina Vollbrecht deshalb beim Händellauf Halbmarathon ein Zeichen setzen. Denn die Kürzung...

Action Plus Comi

Aktuell ist es sicherlich nicht schwer sich über die Asylpolitik der Bundesregierung zu unterhalten. Überall in Deutschland finden sich Protestmärsche und Demonstrationszüge von Asylsuchenden wieder, die gegen die Zustände in ihren Unterbringungen und gegen ihre Lebensbedingungen protestieren. Gestern fand gar nicht weit von unserem Corax-Studio eine ähnliche...

Haushaltsdebatte Halle – Oberbürgermeister plant Einsparungen von 300 internen Stellen

Im Septmber möchte Oberbürgermeister Bernd Wiegand den Haushaltsentwurf für das nächste Jahr im Stadtrat vorstellen. Sollte der Haushaltsentwurf angenommen werden, würde das einer kleinen Sensation gleichen. Es wäre das erste Mal seit langem, dass ein Haushalt für das kommende Jahr noch im aktuellen Jahr verabschiedet werden würde....

Regionalnachrichten vom 20. August 2013

-Situation der Flüchtlinge in Bitterfeld-Wolfen und Leipzig            -Razzia in Leipzig bei der Terror Crew Muldental                            -kein Geld für das Naturkundemuseum in Halle...

Regionalnachrichten vom 13. August 2013

Heute berichten wir über folgende Themen: -Hungerstreik der Flüchtlinge in Bitterfeld-Wolfen u. wie sich Politik aus der Verantwortung schleicht -Kritik an den Flüchtlingsunterkünften in Chemnitz -den Schulen fehlt es an DirektorInnen und es wird mehr Gemeinschaftsschulen geben -Kunst gegen das Vergessen – Fotoausstellung zum Thema Demenz in...

Fotoausstellung in der F2-Galerie „Das Vergessen Vergessen“

Aktuell findet im Rahmen der halleschen Aktionstage „Alternative“ eine Fotoausstellung zum Thema „Demenz“ statt. Die Ausstellung „Das Vergessen Vergessen“ von Marco Warmuth versucht mit Portraits demenzkranker Personen, die Krankheit ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken. Wir haben uns mit dem Fotografen Marco Warmuth über die Ausstellung unterhalten....

Regionalnachrichten vom 6. August 2013

Heute berichten wir über folgende Themen:                                  -Umsetzung des Kita-Gesetzes in Leipzig                                     -Protescamp der Refugees in Bitterfeld                                      -Ökologischer Hochwasserschutz in Sachsen-Anhalt...