Soziales

Präsidentin der Ärztekammer Sachsen-Anhalt zur Resolution bzgl. der Hochschulmedizin

Dieses sogenannte Sommerloch findet sich nicht nur in den einschlägigen Veranstaltungskalendern wieder sondern auch auf den Straßen. Auf den Straßen, auf denen vor einigen Wochen noch heftig gegen die Sparpolitik der Sachsen-Anhaltinischen Landesregierung protestiert wurde. Nun sind die Straßen leer und der Sparkurs nimmt volle Fahrt auf....

Regionalnachrichten für den 30. Juli 2013

Heute berichten wir über foglende Themen:                                       -Tarifverhandlungen im Einzel- und Versandhandel                        -Kein Durchstarten für die Osttangente?                                                -Facebook erlaubt in Schulen von Sachsen-Anhalt                      -Woher und wem gehört das Geld der Landesbeteiligungsgesellschaft Sachsen-Anhalt...

Ökologischer Hochwasserschutz ist auch nach dem letzten Hochwasserschutz nicht angesagt

Knapp vier Wochen ist es her, da hat die Flut hierzulande bewiesen, dass Deiche und noch höhere Deiche keine Hochwasserkatastrophen abwenden. Das hält die Entscheidungstragenden allerdings nicht davon ab, weiter auf den technischen Hochwasserschutz zu setzen. Gegen jede Vernunft, sagen Umwelt- und Naturschutzorganisationen. Wir haben mit dem...

Tarifverhandlungen im Einzel- und Versandhandel in Sachsen-Anhalt

Schon seit Monaten ziehen sich die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft Verdi und den Arbeitgebern des Einzel- und Versandhandels hin. Und so wie es gerade aussieht wird es auch noch eine Weile dauern, bis sich verdi und die Arbeitgeber einigen. Denn die Tarifverhandlungen, die für gestern geplant waren...

Geplante Kürzung des Landesblindengeldes in Sachsen-Anhalt

Dass die Landesregierung in Sachsen-Anhalt in den Bereichen Bildung und Kultur sparen möchte, ist bekannt. Das ist jedoch noch nicht das Ende der Sparpläne. So möchte Finanzminister Bullerjahn drastische Einschnitte beim Blinden- und Gehörlosengeld vornehmen. Sozialminister Norbert Bischoff (SPD) hat nun einen Entwurf zur Änderung des Blinden-...

Regionalnachrichten vom 16. Juli 2013

Heute berichten wir über folgende Themen:                     -Finanzausschuss unterstützt das Theater in Halle                      -letzten Beschlüsse des Landtages Sachsen-Anhalt vor der Sommerpause                                                                             -Taksim ist über alle –  auch in Halle                                                     -Wozu braucht Halle einen Stadthafen?                           -Hausdurchsuchungen in Burg...

Regionalnachrichten für den 07. Juli 2013

Die Regionalnachrichten stehen heute ganz im Zeichen der  Finanzpolitik der Landesregierung Sachsen-Anhalt:                         -Wie geht es weiter mit der TOO GmbH?                                    -weitere Förderung für die Landesbühne Sachsen-Anhalt in Eisleben                                                                                   -Vorläufiger Bericht des Wissenschaftsrates richtig gestellt       -Umstrittenes Sparprogramm der Landesregierung Sachsen-Anhalt...

Offene Jugendarbeit in den 80er Jahren: Rebellion im Plattenbau

Die Kirche war in der DDR ein besonderer Schutzraum für Menschen, die sich Kritik am System nicht verbieten lassen wollten. Auch in Halle boten so einige Kirchengemeinden für junge Menschen solch einen Schutzraum. Ganz speziell auch die Passendorfer Gemeinde, im Süden von Halle-Neustadt, denn dort war Ende...

Der vorläufige Bericht des Wissenschaftsrats aus der Sicht des Fachschftsrats Medizin

Gestern hat der Wissenschaftsrat von Sachsen-Anhalt den lang ersehnten vorläufigen Bericht über das Universitätsklinikum bzw. die medizinische Fakultät der MLU veröffentlicht. Immer wieder wurde in der Vergangenheit argumentiert, dass dieser Bericht abgewartet werden solle bevor radikale Einsparungen vorgenommen werden sollen. Ab gestern wurde dann aber klar, dass...

Hallenser Kinderchor kämpft um das Überleben

Wussten Sie, dass es in Halle einen international bekannten Kinderchor gibt? Wenn nicht, dann können Sie ihn jetzt im Folgenden kennen lernen....