-Uniklinikum in Halle ist das beste Krankenkhaus in Sachsen-Anhalt -Geschäftsführer der TOO GmbH will zurück treten -Förderung der KJH in Sachsen-Anhalt steht vor dem Aus -Halle bekommt wahrscheinlich ein neues Frauenhofer-Institut -Haselhoff fordert von Bundesregierung Unterstützung für Universitäten -Streit um die A 143 -Neubau im Paulusviertel...
Soziales
Regionalnachrichten vom 3. juni 2013
Am 29. Mai 2013 hat die Mitteldeutsche Zeitung online berichtet, dass der Finanzminister Jens Bullerjahn drastische Einschnitte bei der Kinder- und Jugendförderung plant. Die MZ beruft sich dabei auf den Haushaltsentwurf von Sachsen-Anhalt für 2014. Demzufolge sollen die Förderprogramme Jugendpauschale und Fachkräfteprogramm im kommenden Jahr zunächst erheblich...
Juggern statt Prügeln
Trendsport für Aggressionsabbau und soziales Lernen: Gespräch mit Ines Roth und Marco Grimm über die Juggerkultur in Halle....
Regionalnachrichten für den 28. Mai 2013
Heute berichten wir über folgende Themen: -Proteste gegen die Sparpläne der Landesregierung Sachsen-Anhalt -Anordnungen der Woche des OB Wiegand (Einblick in die Finanzen städtischer Unternehmen, Verhaltenscodex, Freikarten für HFC-Spiele für Stadträte gestrichen) -Empörung über das Urteil im Fall eines rassistischen Überfalls in Köthen -schmutziger Kampf um die...
Afrikanisches Requiem im Stadthaus
Heute Abend findet im Stadthaus am Markt ein afrikanisches Requiem statt. Dieses Requiem wurde von Dr. Assion Lawson geschrieben. Vor zwei Jahren entschloss sich Dr. Assion Lawson nämlich dazu eine Afrikanische Messe, also ein Requiem, für Flüchtlinge aus Afrika zu schreiben, die auf dem Weg nach Europa...
Regionalnachrichten für den 14. Mai 2013
Heute berichten wir über folgende Themen: -Bühnen in Halle vor der Insolvenz – Kürzungspläne der Universitätskliniken vorerst gestoppt -HWG fusioniert wahrscheinlich mit GWG -Diskussion um Sperrstunde in Halle -Zustände in Gemeinschaftsunterkunft Friedersdorf...
Medizinische Versorgung von Flüchtlingen in Sachsen-Anhalt
Cosmo Saizon war ein Flüchtling aus Benin. Seit September 2012 befand er sich in ZAST Halberstadt. Danach wurde er in der abgelegene Gemeinschaftsunterkunft in Friedersdorf (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) zugewiesen. Er verstarb am 25. April im Krankenhaus Bitterfeld. Die genauen Ursachen des Todes sind noch unbekannt. Nach Aussagen des...
Situation in der Gemeinschaftsunterkunft Friedersdorf
Ende April haben Flüchtlinge und Asylsuchende in Friedersdorf (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) für menschenwürdigere Lebensbedingung demonstriert. Dem Heimleiter wurde an diesem der Zugang zum Gelände an verwehrt. Der Leiter des Sozialamtes Landkreis Anhalt-Bitterfeld versuchte zwischen Demonstrierenden und Betreiberin des Heimes zu vermitteln. Der Kompromiss war, dass sich innerhalb von...
Regionalnachrichten vom 7. Mai 2013
Wir berichten heute über folgende Themen : -Proteste gegen die Sparpläne der Landesregierung -LKA Sachsen-Anhalt initiiert bedenkliche EU-Forschungsprojekt und die Uni in Magdeburg forscht daran mit -Neugestaltung des Riebeckplatzes -Ökostadt Schlachthof...
Das Wohnprojekt Schlachthof – noch ein Vorhaben aber…
In der Freiimfelder Straße ist im letzten Jahr viel passiert. Dort gibt es jetzt zum Beispiel die Freiraumgalerie. Nun gibt es eine neue Idee für einen ganz bestimmten Platz in der Freiimfelderstraße. Nämlich für den Schlachthof. Seit 12 Jhren steht der Schlachhof dort schon leer. Das soll...