Soziales

Eigenbaukombinat hat sein Tore in Halle aufgemacht

Wenn Euch ein Projekt unter den Nägeln brennt oder ihr noch fix eine Laubsägearbeit für Muttis Geburtstag anfertigen wollt, dann besucht doch das Eigenbaukombinat. Ihr findet die Werkstatt in der Julius-Ebeling-Straße. Das liegt an der Merseburger Straße und ihr kommt da ganz leicht auch mit der Straßenbahn...

Verein HAus unterstützt ausländische Studierende

Seit dem die deutsche Bundesregierung den Zahlungsverkehr mit Syrien eingestellt hat, erhalten Studierende keinerlei finanzielle Unterstützung aus dem Heimatland. Jegliche Sozialleistungen stehen ihnen hier nicht zu. Ein Verein in Halle, der sich schon seid 14 Jahren für die finanzielle Untersützung ausländischer StudentInnen einsetzt ist der sogenannte HAus...

Warnstreiks bei Coca-Cola in Halle

Seit Wochen gibt es bundesweite Warnstreiks von Beschäftigten bei Coca-Cola. Auch die Beschäftigten an den Vertriebs- und Produktionsstandorten Halle und Weimar haben vorübergehend ihre Arbeit niedergelegt. Die Streiks finden unmittelbar vor der dritten Tarifverhandlung bei Coca Cola statt. Die zuständige Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hat anlässlich der Tarifverhandlungen in...

Die Einrichtung „Seelensteine“ stellt sich vor

„Ich glaube daran, dass das größte Geschenk, das ich von jemanden empfangen kann, ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden. Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist, den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren. Wenn dies geschieht, entsteht Kontakt.“ Das ist...

Regionalnachrichten vom 22. Januar 2013

Die regionalen Meldungen der Woche, dieses Mal mit: – Stark IV und angedrohte Zwangsverwaltung – Zwangstests bleiben im neuen Polizeigesetz – Bürgerinitiative in Vockerode gegründet – Frauenhalle im Stadtbad bald wieder offen – und ein Kommentar zu einem Artikel in der mz...

„Überall dabei“ – Filmfestival in Halle

Das Barrierefreie Filmfestival der Aktion Mensch macht vom 17. Bis 23. Januar 2013 in Halle (Saale) Station. In Kooperation mit der Freiwilligen-Agentur zeigt das Aktion Mensch Filmfestival im LUX.PUSCHKINo ausgewählte Dokumentar- und Spielfilme, die sich mit dem Thema Inklusion auseinandersetzen. Nicht nur in den Filmen, sondern auch...

Sachsen Anhalt will Halle zur Teilnahme am Spar-Programm „Stark IV“ zwingen

Das Land Sachsen-Anhalt hat ein neues Landes-Förderprogramm zum Abbau von Altschulden beschlossen. Das Programm „Stark IV“ soll Hilfe zur Selbsthilfe sein. Das Land stellt dazu in den kommenden zehn Jahren 400 Millionen Euro Fördersumme zur Verfügung. Als Gegenleistung müssen die Kommunen und Städte  einen Eigenanteil beim Schuldenabbau...

Regionalnachrichten am 15. Januar 2013

Viel ist passiert – hier kommt es, zutiefst subjektiv aufgearbeitet: – Naziaufmarsch in Magdeburg am Wochenende – Einkaufspark Günthersdorf soll wachsen – die Grünen wollen Videoüberwachung auf dem Markt abschaffen – knapp 2 Jahre Bildungspaket – ein Resümee – Neues in Sachen Regierungspräsidium im Paulusviertel – Halle...

Max geht in die Oper

In der Stadt hängen überall die Plakate und werben dafür: Max geht in die Oper – mit seinen Kulturpaten. Anna ist einfach mal mitgegangen und hat sich das Projekt angesehen. Der Beitrag entstand während des ASQ-Moduls „Journalistische Kompetenz – Hörfunk“ im Wintersemester 2012/13....

Bücherzeit in der Jugendarrestanstalt Halle

Die Jugendarrestanstalt Halle ist die einzige Einrichtung für den Vollzug von Jugendarrest in Sachsen-Anhalt. Sie ist sowohl für Mädchen als auch für Jungen zuständig, die von einem Jugendgericht zu Kurz- und Freizeitarrest oder zu Dauerarrest verurteilt worden sind. Insgesamt gibt es dort 36 Arrestplätze, 32 für Jungen...