Soziales

Regionalnachrichten für den 21. August 2012

Heute berichten wir über die anstehenden Kürzungen an der MLU Halle-Wittenberg und darüber, wie es mit den Frauenhäusern und Beratungsstellen in Sachsen-Anhalt aussieht....

Dr. Bernd Wiegand über den Einsatz eines Schuldenberaters

Wie baut die Stadt Halle Schulden ab? Das ist einer der zentralen Fragen, mit denen sich der designierte Oberbürgermeister Dr. Wiegand nach Amtsantritt auseinander setzen muss. Untertützt werden sollen er und seine Ratsherren dabei von einem Schuldenberater. Dieser wurde auch schon gefunden, doch darüber gibt es jetzt...

Interventionsstelle häuslichen Gewalt

Immer noch kommt es häufig zu Fällen häuslicher Gewalt gegen Frauen. Ein Viertel der Frauen von 16-85 Jahren erleben in ihrer Beziehung körperliche oder sexuelle Gewalt (oder beides). So lauten die Angaben des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Viele suchen daraufhin Schutz in einem Frauenhaus....

Diskussionsrunde zum Thema „Aktiv Altern“

Zum „Europäischen Jahr 2012 für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen“ gab es im Rahmen unseres TransGenerationsRadio eine Sondersendung zum Thema „Aktiv Altern“. Unter der Moderation von Beate Pfeiffer betrachteten Tobias Kogge, Beigeordneter für Jugend, Schule, Sport, Soziales und kulturelle Bildung,  Helga Pospischil, Bereichsleiterin für ambulante...

Verdi kritisiert die geplanten Kürzungen an der MLU

Die Uni Halle plant 6,5 Mio Euro im Haushaltsbudget einzusparen. Laut Rektorat sei das die Summe, die seit Jahren zur Finanzierung der unbedingt benötigten Stellen fehle. Das wurde auf der letzten Senatssitzung Ende Juli bekannt gegeben. Das Rektorat ist nun aufgefordert einen Strukturplan für die Einsparungen zu...

„Protesta Sociologica“ kritisiert Kürzungen am Institut für Soziologie

Die MLU plant Kürzungen in Höhe von 6,5 Mio. Euro. An welchen Stellen gespart werden soll ist bisher noch nicht bekannt. Das Rektorat arbeitet gerade an einem Kürzungsplan, der im September dem Senat vorgestellt werden soll. Doch schon jetzt ist klar, dass das Institut für Soziologie von...

Eine Bank am alten Markt wird zum Politikum

Seit Monaten gibt es Ärger um eine Bank am Alten Markt, vor einigen Wochen hatte sich die Situation zugespitzt. Denn Trinker haben sich auf einer Bank breit gemacht, in Ecken uriniert und gepöbelt, so die Vorwürfe. Gestern hatten sich Betroffene mit Vertetern der Stadt, der Polizei und...

Rettet das Frauenzentrum Weiberwirtschaft

Das Frauenzentrum Weiberwirtschaft muss aus ihren Räumlichkeiten in der Karl-Liebknechtstraße in Halle ausziehen. Zumindest hat das Frauenzentrum im Juli den Mietvertrag gekündigt. Ein Umzug in ein anderes Objekt mit besseren oder einfach günstigern Räumlichkeiten ist nicht der Grund des Auszugs. Wieso das Frauenzentrum ausziehen muss und was...

Regionalnachrichten vom 7. August 2012

heute mit vier Meldungen in 20 min: – Digitalradio Anker FM is online – Studierende wohnen in Halle günstiger? – politischer Comic von Paula Bulling – das Innenministerium startet eine Einbürgerungskampagne...

Kunstprojekt zur Inklusion

„Ich suche nach dem Gefühl „integriert“ oder sogar „inkludiert“ zu sein und „sich und Andere integrieren  bzw. inkludieren zu können“. Für mein Projekt sammele ich Hautabdrücke unterschiedlichster Menschen, diese klebe ich dann zu einer Körperoberfläche auf die hier abgebildete Skulptur. Wenn sie mich bei meinem Projekt unterstützen...