Heute berichten wir über folgende Themen: -zukünftige Gestaltung des Steintor -HFC Stadionneubau vom Landesverwaltungsamt unter heftiger Kritik -Intendantin des Thalia Theaters geht -Kulturkreativen in Leipzig protestieren für bessere Entlohnung -Leipziger Clubbesitzer muss wegen diskriminierender Einlasskontrollen entschädigen -in Plauen gab es einen Naziaufmarsch...
Soziales
Sozialläden in Halle
Sobald das Konto und die Geldbörse leer sind, ist es unmöglich, in ein Kaufhaus zu gehen und mit etwas in der Tasche wieder herauszukommen. In Halle gibt es noch die Möglichkeit für Menschen mit sehr wenig Geld einkaufen zu gehen. So betreibt z. B. der Caritasverband von...
Streik in der KSB
Am Dienstag, 15. Mai wurde in der KSB in Halle gestreikt. Aufgerufen hatte die IG Metall – eine der zentralen Forderungen sind 6,5 % mehr Lohn. Was noch auf der Forderungsliste der Streikenden stand und wie überhaupt die Resonanz und Stimmung war, das hat Tom vor Ort...
Regionalnachrichten für 15. Mai 2012
Heute berichten wir über folgende Ereignisse: -Novellierung des Polizeigesetzes -rassistische Ästhetik im NT -ein Prinz spricht mit der NPD -im neuen GSZ bleibt Barrierefreiheit außen vor -in Geithain wurde eine Pizzeria wiederholt von Neonazis angegriffen...
Vortrag & Diskussion: Korruption im deutschen Gesundheitswesen
Die Martin-Luther-Universität und die Stadtverwaltung Halle führen seit Jahren gemeinsame Veranstaltungen zur Korruptionsprävention durch. Der nächste Vortrag dieser Reihe findet am Dienstag, dem 15. Mai 2012, um 18 Uhr im Audimax, Universitätsplatz 1, statt. Der Lehrstuhl für Wirtschaftsethik der Juristischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Martin- Luther-Universität Halle-Wittenberg,...
DJO Sommercamp im Juli: Medienspiegel in Osteuropa
In Chemnitz findet im Juli ein Sommercamp statt, und zwar geschieht das Ganze im deutsch-ukrainisch-moldawischen Austausch. Das Thema für dieses Jahr sind Medien. Was das im Detail bedeutet erklärte uns Florin von der Deutschen Jugend in Europa....
Die Freiraumgaleristen zur Stadtteilentwicklung in Halle Ost
Freiräume schaffen bzw. bestehende Freiräume nutzen, das möchten einige junge Menschen hier Halle. In einem Stadtteil der eigentlich erstmal gar nicht so attraktiv erscheint. Halles Osten: Freiimfelder, Delitzscher Straße, wenig Grün, Hauptbahnhof, alter Güterbahnhof, Straßenlärm, alte Fabrikgebäude, viel Leerstand, wenige attraktive Kneipen und Cafes dafür Nachtclubs u....
Neues Polizeigesetz in Sachsen-Anhalt
Vorgestern verabschiedete das Kabinett des Innenministeriums den Entwurf zu einem neuen Polizeigesetz. Offiziell heisst dieses: Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt. Der Pressemitteilung des Ministeriums ist zu entnehmen, dass erweiterte Befugnisse für die Polizei und Sicherheitsbehörden vorgesehen sind. Auch sollen die Kommunen mehr...
Fußballfans gegen Stadionverbote
Der HFC hat am Wochenende wieder mal triumphierend gesiegt. St Pauli musste erstmal zu uns nach Halle fahren um dann mit fünf Toren minus nach Hause zu fahren. Damit steht der Hallenser Fußball Club kurz vor dem Eintritt in die dritte Bundesliga. Der Eintritt ins Stadion allerdings...
Sachsen-Anhalt hat nun auch ein Landesprogramm für Demokratie
Am 8. Mai gab es in Halberstadt den ganz großen Bahnhof. Vier Minister waren angereist, um das neue Landesprogramm für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit zu präsentieren. Angekündigt wurde dieses Programm seit Anfang des Jahres. Nun ist es also da. Mirko Petrick vom HALLIANZ-Bündnis für Vielfalt war gestern...