Soziales

Regionalnachrichten für 08. Mai 2012

Heute berichten wir über:                                                          -Besuch des Wissenschaftsrates an der MLU                           -Forderungen nach besseren Diskriminierungsschutzes hinsichtl. Einlasskontrollen in Leipzig                                                             -Leipziger Vermieter überwacht Mieter                                             -Wassercent Sachsen-Anhalt                                                      -Kinderarmut in Halle....

Der Wassercent und was er bewirkt

In dieser Woche ging es durch die Lokalpresse: die stadtwerke erhöhen die Preise für Wasser. Als Grund wurde die Einführung des sogenannten Wassercents seit Anfang des Jahres in Sachsen-Anhalt genannt. Um 10 Cent steigt künftig der Preis für einen Kubikmeter. Seltsam an der Regelung erscheint eventuell, dass...

Resümee der Veranstaltungs Black Box Abschiebung

Zum Abschluss der Ausstellung „Blackbox Abschiebung“ in Halle (Saale) wird die Abschiebepraxis in Sachsen-Anhalt zur Diskussion gestellt. Was sind die Probleme, aber auch Chancen der gegenwärtigen Asylpolitik? Wo bestehen Möglichkeiten für Gesetzesänderungen und zivilgesellschaftliches Engagement? Wir resümierten mit den Veranstaltern der Reihe und sprachen über Flüchtlingspolitik....

Demonstration gegen rassistische Gewalt auf dem Markt

Am 1. Mai werden nicht nur die Gewerkschaften auf den Marktplatz von Halle präsent sein. Es wird auch eine Demonstration gegen Rechte Gewalt geben. Ganz spontan und privat organisiert von Marko Pellegrino. Innerhalb von knapp 2 Arbeitstagen haben es die Ordnungshüter der Stadt möglich gemacht. Wir haben...

Aktion zum Tag der gewaltfreien Erziehung

Seit 12 Jahren ist das Recht auf gewaltfreie Erziehung im BGB verankert. Jedoch ergab eine Umfrage der Zeitschrift „Eltern“, dass 40% der Eltern Gewalt in der Erziehung anwenden. Nach dem Motto „Gewalt kommt bei uns nicht in die Tüte“ hat der Kinderschutzbund auf dem Marktplatz von Halle...

Geschichten würden Leben – Ein Projekt des Miteinander e.V.

Geschichten zu entdecken ist die eine Sache, diese wieder ins Leben zu rufen bzw. sich mit Geschichte auseinander zu setzen eine andere. Das Letztere, hat das Netzwerk für Demokratie u. Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e.V. – Miteinander initiiert. Jugendliche aus Hohenmölsen und Zeitz hatten die Möglichkeit sich intensiv...

Regionalnachrichten vom 24. April 2012

Heute mit : – Oberbürgermeisterwahl wird verschoben – In Thüringen informiert der Verfassungsschutz mit einer Ausstellung über Extremismus – Das Hermes-Areal soll ein Einkaufszentrum werden – neuer Vorschlag zum Haushaltsplan der Stadt – Selbstverpflichtung Leipziger Clubs zu nichtdiskriminerendem Agieren – Lehrermangel in Sachsen – Hausbesetzung in Leipzig...

Fairspektive: Verbesserung der Arbeitsbedingungen von HochschullehrerInnen – Initiative von Verdi,

Nicht nur die Struktur der Studierenden hat sich mit dem Umstieg von Diplom und Magister auf Bachelor und Masterstudiengänge in den vergagenen Jahren starkt verändert. Auch die Personalstruktur hat sich gewandelt. Und mit ihr die Arbeitsverhältnisse: Immer mehr HochschullehrerInnen werden über Honorarverträge, Werkverträge oder befristete Beschäftigungsverhältnisse angestellt....

Demokratische Schulen Israel-Halle

Internationale Dimension von Bildung heißt in der Budnesrepublik Deutschland zumeist die lästige Bologna-Richtlinie umsetzen zu müssen. Dabei sind wir längst an einem Punkt angelangt, dass ein grundlegender Wandel der Bildungsprämissen in diesem Land ins Haus steht. Das meint zumindest Ines Boban – Dozentin an der Martin-Luther-Uni Halle...

Regionalnachrichten vom 17. April 2012

Ein kunterbunter Reigen durch die Meldungen und Ereignisse der Region, heute mit: – Miteinander e.V. lädt nach Nienhagen – Fraktionswechsel von links zur CDU – Bürger in Halle unterschreiben für den Erhalt von Franzigmark und Stadtteilbibliotheken – Senkung des Wahlalters auf 16 … 14 … 12? –...