Soziales

Inklusive Bildung in den Kitas von Sachsen-Anhalt

In Sachsen-Anhalt wird gerade das Eckpunktepapier zum Kinderförderungsgesetz diskutiert. Die Landesregierung hat sich vorgenommen dieses Gesetz zu reformieren. Dieses Papier wird von Sozialverbänden und Gewerkschaften kritisiert, weil so einige Punkte, die vom Bündnis für ein kinder- und jugendfreundliches Sachsen-Anhalt formuliert worden, keine Berücksichtigung finden. Soziale Inklusion bzw....

Regionalnachrichten vom 28. Februar 2012

Heute berichten wir über folgende Themen:                                                                                      -Wie in Leipzig die schleichende Gentrifizierung Einzug hält                                                           -Wie die Reformen des Strafvollzuges in Sachsen-Anhalt vollzogen werden sollen....

Que(e)r Einsteigen stellt sich vor

Queer – ein Begriff der seinen Namen alle Ehre macht. Unbequem, sonderbar, abweichend und in keine Schublade passend. Gemeint ist damit auch, heteronormative Regeln in Frage zu stellen, einen kritischen Blick auf vorherrschende gesellschaftliche Verhältnisse zu werfen und diese zu analysieren. Widerstand gegen das Normale zu leisten...

Augenblicklicht Kinder und Jugendtheater

In Halle gibt es ein Kinder und Jugendprojekt, es heißt AugenblickLicht und wird vom Kaltstart e.V. durchgeführt. Durch Theaterarbeit sollen kreative Prozess in Gang gesetzt werden die neue Sichtweisen auf das persönliche und schulische Leben bieten....

Reformen im Strafvollzug von Sachsen-Anhalt

Der Justizvollzug in Sachsen-Anhalt soll reformiert werden. Dazu hat das Ministerium einige Vorschläge gemacht, die momentan in den regionalen Medien und unter BürgerInnen diskutiert werden. Angedacht ist eine Zentralisierung der Gefängnisse. Der Justizvollzug soll auf drei Standorte reduziert werden. In Burg (Jerichower Land), Raßnitz (Saalekreis) und Halle...

Regionalnachrichten vom 21. Februar

– das Thalia ist erneut von Schließung bedroht – DGB kritisiert Gerichtsurteil zur Leiharbeit bei BMW – Lebenshilfe Sachsen-Anhalt kritisiert neuen Entwurf zum Kinderförderungsgesetz – der Kormoran soll auf die Abschussliste kommen...

Regionalnachrichten vom 14. Februar

Heute mit den Themen: – Rathausbesetzung in Dessau – Statistik zu Neonazi-Konzerten in Sachsen – Rassistische Einlasskontrollen in Leipziger Clubs – erdgas Arena in Halle war zu teuer...

Seniorenvertretung in Halle

Habt ihr euch schonmal vorgestellt, wie euer Leben aussehen wird, wenn ihr alt seid? – Wahrscheinlich denkt da manfrau an Rente, viel Zeit, wenig Druck. Offensichtlich ist das aber nicht ganz so einfach. Senioren haben genauso Wünsche und Ansprüche wie junge Menschen oder Menschen in ihren 30ern/40ern....

Deutsch-mongolische Verein Gobi e.V.

Eine kleine, und vielleicht auch deshalb nur wenig wahrnehmbare Community in Halle hat sich in einem Verein zusammengeschlossen. 2009 gründete sich in Halle der Deutsch-Mongolische Verein Gobi e.V.. Der Verein ist ansprechbar für alle Fragen rund um das asiatische Land. Jedes Jahr im Juni feiert der Verein...

Letzter Ausweg Rotstift?

Eine Diskussion über den Haushalt und Schulden von Halle. Die Haushaltsdebatte für das Jahr 2012 wird bestimmt von einer Liste drohender massiver Kürzungen in fast allen Bereichen öffentlichen Lebens. Insgesamt 17,3 Millionen Euro sollen auf Vorschlag der Stadtverwaltung eingespart werden mit dem Ziel, die Neuverschuldung zu senken....