Soziales

Regionalnachrichten vom 3. Januar 2012

heute mit: – Umweltplakette wird ab sofort stärker kontrolliert – auch 2012 Gentechnik-Forschung in Sachsen-Anhalt – (noch) keine facebook-Fahndung in Sachsen-Anhalt – OB Szabados verweigert Zahlungen an Kinder- und Jugendhilfe – Leipzig gewährt dagegen Mittel für aufsuchende Sozialarbeit für Alkoholiker – und ein Buchtipp: vor 50 Jahren...

17.Frauenkulturtage Interview mit Jutta Jahn

Heute beginnen die 17. Frauenkulturtage (19.10. – 3.11.) „Elan und Dynamik – Erfahrung und Weisheit – Generationen im Miteinander“...

Proteste gegen den Laden Oseberg

Unter dem Motto „Respekt! – Kein Platz für Rassismus“ wird es am Montag Proteste auf dem oberen Boulevard geben. Die IG Metall Halle-Dessau, AG Aktion Ladenschluss und das Bündnis- Halle-gegen-Rechts haben sich wieder zusammen gefunden und starten den Protest gegen den Laden, welcher unter anderem die Kleidermarke...

integratives Kindersommercamp der JRK Sachsen-Anhalt

Martin Hellmann arbeitet ehrenamtlich als Betreuer für ein wunderbares Ferienprojekt in Sachsen-Anhalt und stellte das im Morgenmagazin auf Radio Corax vor....

Kinderarmutsbericht 2012 der Stadt Halle

Die Stadtverwaltung Halle hat am vergangenen Samstag auf der Landesarmutkonferenz den neuen Kinderarmutsbericht der Stadt Halle vorgestellt. Dem Bericht zufolge sei jedes dritte Kind in Halle von Armut betroffen. Ein großes Problem spiele dabei auch die räumliche Konzentration von Armut in bestimmten Stadtvierteln wie etwa der Silberhöhe....

Bist du schon gespeichert? – Spielregeln von Biobanken

Biobanken sind wissenschaftlich angelegte Sammlungen von Proben menschlicher Körpersubstanzen (Gewebe, Zellen, Blut u.a.m.) sowie von DNA, die für die biomedizinische Forschung eingerichtet bzw. verwendet werden. Mit den Proben gemeinsam oder von ihnen getrennt werden oftmals Daten aufbewahrt, die Informationen über den Spender (familiäre bzw. demografische Daten, lebensstilbezogene...

Intersexualität – eine Podiumsdiskussion

Wird es ein Mädchen oder ein Junge? Die wohl meist gestellte Frage an werdende Eltern. Noch bevor wir das Licht der Welt erblicken, werden wir in Geschlechterkategorien eingeteilt. Diese rigidie Vorstellung von zwei eindeutig, voneinander unterschiedlichen Geschlechtern, ist immer noch vorherrschend. Geschlechtszuweisende bzw . -vereindeutigende Operationen sind...

Regionalnachrichten 06. November 2012

-Tarifverhandlungen bei S-Direkt                                                                                                  -prekäre Beschäftigungsverhältnisse an der Uni in Halle                                                               -höhere Müllgebühren in Halle                                                                                             -Proteste im Paulusviertel wegen ehemaligen Regierungsgebäude                                           -NPD Tour durch Sachsen-Anhalt...

Tarifverhandlungen S-Direkt Gespräch mit Stefan Wittmann

Es gibt Menschen hier in Halle, die gehen seit dem neunten Juli, also seit 117 Tagen oder fast vier Monaten nicht mehr zur Arbeit. Das sind die Mitarbeiter des Sparkassencallcenters S-Direkt. Die streiken seit Juli für bessere Arbeitsbedingungen, die in einem neuen Tarifvertrag festgehalten werden sollen. Aber...

Prekäre Beschäftigungsverhältnisse von Promovierenden in und außerhalb der Uni

Wer an einer Hochschule studiert genießt bekanntlich ein Privileg. Wer beruflich in der Wissenschaft bleibt umso mehr. Doch das zugeschriebene Privileg spielgelt sich in den Beschäftigungsbedingungen von NachwuchswissenschaftlerInnen nicht wider. Die sind in und außerhalb von Universitäten vielerorts geradezu prekär. Anstelle von Festanstellungen werden an Universitäten und...