Soziales

Narzissen für Halle

Im Mai sieht es in Halle grün und blühend aus – aber der schöne Schein sollte nicht darüber hinweg täuschen, dass auch dieses Grün nicht selbstverständlich und vor allem für unendliche Zeit gesichert ist. Der Stadtverband der Grünen ist derzeit aktiv, um auf diese Situation aufmerksam zu...

Die erfolgreiche Blockade einer Abschiebung in Merseburg

Wenn man mit politischen Handlungen z.B. seitens der Behörden nicht einverstanden ist und man durch Erläutern und Zurede keine direkte Veränderung der Umstände bewirkt, kann man durch Blockieren aktiv auf Aktionsversuche reagieren. So haben zum Beispiel vor etwa einem Monat mehrere Menschen in Merseburg die Abschiebung einer...

Regionalnachrichten 21. April 2015

Themen sind: der Landesparteitag der AfD, Studierendenzahlen in Sachsen-Anhalt sinken, Halle ist Zukunftsstadt, die Hohchhausscheiben in Neustadt bleiben eventuell stehen, HAVAG weist wieder kostenlos auf Kultureinrichtungen hin, die alte Eissporthalle wird abgerissen, Trotha und die Altreifenverbrennungsanlage, auch der NDR verzichtet auf Schlager (Hurra!) und ein Veranstaltungstipp: STudierendenjobs...

Die Geschichte des Waggonbau Ammendorf aka Lindner aka MSG Teil 2

Der Historiker Sven Frotscher hat die Geschichte des Waggonbau Ammendorf untersucht und nun den zweiten Teil der Chronik “Das stählerne Herz von Halle” veröffentlicht. Hierbei geht es um den kurzen aber bewegten Zeitabschnitt von 1945 bis 1954. Das Buch ist im Mitteldeutschen Verlag erschienen. Wir haben mit...

„Ankommen? Bleiben? Gehen?“ – der AudioWalk zum Nachhören

Im Rahmen des anti-rassistischen Aktionstages “Fluchtweg Merseburg” fand am Samstag, dem 28. März zwischen 15.00 und 17.00 Uhr der Audiowalk “Ankommen? Bleiben? Gehen? Erfahrungen mit alltäglichem Rassismus und rechter Gewalt in Merseburg”, statt. Im Mittelpunkt standen dabei geflüchtete Menschen, die von ihren Erfahrungen und Erlebnissen berichten, die...

Kampagne gegen das neue Asylgesetz 2015

Die Kampagne gegen eine Änderung des Asylgesetz 2015 vom antirassistischen Netzwerk Sachsen Anhalt richtet sich gegen die Ausweitung der Repression gegen Flüchtlinge. Denn am 19. September 2014 wurde mit dem Gesetz zur Neubestimmung der Balkanstaaten (Serbien, Bosnien-Herzigowina, Mazedonien) als sogenannte „sichere Herkunftsländer“ ein weiterer Schritt zur Entrechtung...

Rückblick auf die Demonstration in der Silberhöhe

Gestern haben sich in der Halleschen Silberhöhe rund 100 Neonazis versammelt um gegen eine sogenannte „Asylflut“ zu demonstrieren. Das Bündnis „Halle gegen Rechts“ war ebenfalls mit großer Unterstützung vor Ort um eine Gegendemonstration zu Veranstalten. Wir blicken auf den gestrigen Tag zusammen mit Torsten Hahnel vom Bündnis...

Die Entwicklung der sogenannten „Brigade Halle“

Am Sonntag will die sogenannte „Brigade Halle“ in der Silberhöhe aufmarschieren. Das Büdnis „Halle gegen Rechts“ hat zur Gegendemonstration aufgerufen. Wir sprachen vorab mit Torsten Hahnel vom Miteinander e.V. über die Entwicklung der Neonaziorganisation und die Situation in der Silberhöhe. Beitragsdownload...

Die vierten antirassistischen Bildungswochen beginnen in Halle

In den kommenden zwei Wochen steht Halle im Zeichen antirassistischer Bildungsaktionen, Vorträge und Ausstellungen. Wir sprachen mit Maik vom Bündnis „Halle gegen Rechts“ zur vierten Auflage der Bildungswochen vom 16. – 27. März. Nähere Infos gibt es hier Download: AntiRa-Bildungswochen 2015...