Stadtentwicklung

Einschätzung des Bündnis gegen Rechts zur Lage in der Silberhöhe

„Migration, EU-Freizügigkeit und Antiziganismus“ – Unter diesem Titel will das Hallesche Bündnis gegen Rechts am Mittwoch den 10.12. versuchen, rassistische und antiziganistische Vorurteile abzubauen. Wie das genau aussehen soll, wer eingeladen ist und wie erfolgsversprechend das vom Bündnis selbst bewertet wird, darüber sprachen wir mit Nicole Markus...

Hallescher Ort: Hallesche Örtchen

Jeder nutzt und kennt diesen Halleschen Ort. Aber sicher nicht jeden Einzelnen, denn es gibt ihn in tausenden Ausführungen… Das Hallesche Örtchen....

Regionalnachrichten 07. Oktober

Die Themen in den Regionalnachrichten diese Woche sind: – Die Uni Halle widersetzt sich den Kürzungsvorhaben des Landes – der Bau der Altreifenverwertungsanlage geht los – Beigeordneter im Saalekreis – Händel auf dem Stadtgottesacker...

Nachweis für Besiedlung – eine Sammlung von Dingen aus der Halle-Neustädter Alltagskultur

Vor 50 Jahren entstand das Vorzeigemodell, das zeigen sollte, dass die DDR die Bedürfnisse seiner BürgerInnen effektiv erfüllen konnte. Am 15. Juli 1964 erfolgte auf dem Gelände der 1. POS die Grundsteinlegung für den neuen Wohnbezirk Halle-West, der erst knapp drei Jahre später zum selbstständigen Stadtkreis erklärt...

Regionalnachrichten 30. September

In den Regionalnachrichten geht es in dieser Woche um folgende Themen: – Diese Woche entscheidet sich ob Landrat Bannert in Zukunft einen gewählten Beirat an die Seite gestellt bekommt oder nicht – der Neubau des Gimritzer Damms – Halle als Musterstadt gegen den Bevölkerungsschwund? – das Kulturhaus...

Regionalnachrichten 16. September 2014

Es gibt zu berichten über: – was dran war an den Fragen zweifelhafter Security-Bekleidung beim Fest zum 15jährigen des Hühnermanhattans – eine Party anlässlich des geschlossenen NPD-Büros in Leipzig Lindenau – die Landtagswahlen in Thüringen – Schöne Läden in Halles Innenstadt und wie der Ladenleerstand bekämpft werden...

Regionalnachrichten 9. September 2014

in dieser Woche: – schon wieder die AfD: in Halles stadtrat hat sich die Fraktion aufgelöst, in Thüringen warnt der DGB noch davor, diese Partei zu wählen – Heide Nord-Zukunftswerkstatt und was dabei rauskam – das Hühnermanhattan ist 15: schöne Party, aber die eine oder andere Frage...

Golf spielen statt Vögel beobachten – über den geplanten Golfplatz am Hufeisensee

Rund um den Hufeisensee gibt es eine wundervolle Naturlandschaft. Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Stadtrat sind dafür, dass dieses naturnahe Erholungsgebiet erhalten bleibt. Der Stadtrat hat aber im Juni der Änderung des Flächennutzungsplans und dem Bebauungsplan für einen Golfplatz am Hufeisensee zugestimmt. Die Zustimmung ist mit 22...

Wie gehts mit dem Künstlerhaus 188 und den Plänen im Böllberger Weg weiter?

Lange wurde um das Künstlerhaus 188 am Böllberger Weg gerungen. Im Dezember 2013 wurden dann die Abrisspläne für das Haus erst einmal auf Eis gelegt. Viele Leute hatten gegen dieses Vorhaben der HAVAG protestiert. Das Haus wäre den Straßenbahnumbauten im Weg gewesen. Jetzt – nach Ende der...

Warum eigentlich Stadtrat? – Gesprächsrunde am 16.8. im Intecta

Im Mai wurde ein neuer Stadtrat gewählt. 22 der Abgeordneten sind zum ersten Mal in diesem Gremium, welches immerhin das höchste in Halle ist. Knapp 40% des Rates besteht also aus Neulingen. Im Juli nahm dieser neue Stadtrat die Arbeit auf und ging dann erstmal in die...