Stadtrat

Regionales am 14. Juli 2015

Von wegen Sommerpause: in Halle tagte der Linkskongress, Sachsen-Anhalt und Sachsen haben mit wachsender Fremdenfeindlichkeit zu tun, Innenminister Holger Stahlknecht bestreitet Praxis der anlasslosen Dossiers, Müllentsorgung im Saalekreis, die Zukunft des kreiswehrersatzamtes ist entschieden, die des Planetariums nicht und vielleicht lohnt sich auch bald ein Ausflug nach...

Regionales 30. Juni 2015

Jetzt ist schon wieder was passiert … diesmal in Freital. Und die sächsische Politik duckt sich lieber weg. Außerdem: die Neue Residenz in Halle steht zum Verkauf, der Deich zum Schutz von Halle-Neustadt kommt frühestens 2018, in Sachsen-Anhalt wird es künftiger noch trockener und noch wärmer, derweil...

Ein Miet-Sozialfonds soll überteuerte Wohnungen der HWG wieder zugänglich machen

In den letzten Monaten war immer wieder davon zu lesen, dass die Mieten der HWG-Wohnungen, also der Halleschen Wohnungsgenossenschaft, immens steigen. Das geht vor allem auf erfolgte Sanierungen zurück. Dennoch, Mieter und Mieterinnen mit einem geringen Einkommen, können sich das Leben in der Innenstadt oder Nahe der...

Frühstück mit Jung-Stadträten III

Im Gespräch mit Manuela Plath, Eric Eigendorf, Christoph Bernstiel und Wolfgang Aldag. Themen sind unter anderem: wie hat sich die gesellschaftliche Auseinandersetzung und politische Diskussion verändert, was bedeutet das für (Stadt-)Politik?Wie funktioniert Entscheidungsfindung auf lokaler Ebene? Und gibt es eventuell andere Wege der Beteiligung/Kompromissfindung? Hat politische Auseinandersetzung...

Bürgerinitiative FÜR HALLE übergibt Petition gegen Pyrolyseanlage in Trotha

Download der Audiodatei. VertreterInnen der Bürgerinitiative FÜR HALLE übergaben ihre Petition “Keine krebsauslösenden Abgase! Verhindert die Altreifenverwertungsanlage am Hafen Halle-Trotha” an den Oberbürgermeister der Stadt Halle Herrn Dr. Bernd Wiegand zur letzten Sitzung des Stadtrats in diesem Jahr am 17.12. symbolträchtig im Stadthaus. Fast 8.200 Unterstützer aus...

Frühstück mit Jung-Stadträten

Am Samstag, 1. November 2014 trafen sich drei Jung-Stadträte (Eric Eigendorf, Christoph Bernstiel und Wolfgang Aldag) im intecta Kreativquartier zum öffentlichen Frühstück mit Mikrophon. Themen waren die ersten Ausschuss- und Stadtratssitzungen, das wie und was bei Entscheidungsfindungen und eine irgendwie gehaltvolle Marmelade. PS: Es sollte keine komplette...

Regionalnachrichten 07. Oktober

Die Themen in den Regionalnachrichten diese Woche sind: – Die Uni Halle widersetzt sich den Kürzungsvorhaben des Landes – der Bau der Altreifenverwertungsanlage geht los – Beigeordneter im Saalekreis – Händel auf dem Stadtgottesacker...

Regionalnachrichten 30. September

In den Regionalnachrichten geht es in dieser Woche um folgende Themen: – Diese Woche entscheidet sich ob Landrat Bannert in Zukunft einen gewählten Beirat an die Seite gestellt bekommt oder nicht – der Neubau des Gimritzer Damms – Halle als Musterstadt gegen den Bevölkerungsschwund? – das Kulturhaus...

Golf spielen statt Vögel beobachten – über den geplanten Golfplatz am Hufeisensee

Rund um den Hufeisensee gibt es eine wundervolle Naturlandschaft. Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Stadtrat sind dafür, dass dieses naturnahe Erholungsgebiet erhalten bleibt. Der Stadtrat hat aber im Juni der Änderung des Flächennutzungsplans und dem Bebauungsplan für einen Golfplatz am Hufeisensee zugestimmt. Die Zustimmung ist mit 22...

Wie gehts mit dem Künstlerhaus 188 und den Plänen im Böllberger Weg weiter?

Lange wurde um das Künstlerhaus 188 am Böllberger Weg gerungen. Im Dezember 2013 wurden dann die Abrisspläne für das Haus erst einmal auf Eis gelegt. Viele Leute hatten gegen dieses Vorhaben der HAVAG protestiert. Das Haus wäre den Straßenbahnumbauten im Weg gewesen. Jetzt – nach Ende der...