Da geht was vor sich in Halle Ost, hinterm Bahnhof – aber was eigentlich? Wer steckt hinter „All you can paint“? Was sagen die Anwohner_innen dazu, dass zahlreiche Fassaden mit Graffiti gestaltet werden? Wie wollen die Beteiligten mit den Veränderungen umgehen? Dazu eine Reportage und verschiedene Stimmen...
Subkultur
Freiräume für die Tanztag – Eindrücke von der Demo auf dem Markt
Tanztag in Halle. Das bedeutet im besten Fall: Natur, Sonne, Musik, viele Menschen. Ohne Stress, ohne Eintritt, einfach ein bisschen Tanzen, spielen und das gute Wetter genießen. Die Stadt sieht das anders. Für sie ist Tanztag im besten Fall: eine angemeldete Veranstaltung, vom Ordnungsamt abgesegnet, offizielle Ausschank-Lizenz,...
Subkultur und Stadtgeschichte – Gespräch mit Udo Grashoff
Vermutlich kennen Sie das ja: irgendwo bei einem Glas Bier, Wein oder anderem Getränk mit alten Bekannten sitzen Sie und dann fällt so ein Satz: „Weißt du noch damals …“ – und schon sind die Schleusen für allerlei Geschichten und romantische Erinnerungen geöffnet. Vielleicht wird es genau...
Breathe In – Break Out!
Zum zweiten Mal treffen sich Breakdancer und Hip-Hop Aktivisten aus ganz Europa in Halle, um die glorreichen Zeiten wieder aufleben zu lassen. Auch dieses Jahr sind wieder internationale Top-Crews, z. B. aus Frankreich, Spanien, Benelux und Russland geladen. Die anschließenden Aftershowparty in Räumlichkeiten des Volksparks bieten dann...
Skate-Mobil – ein von SchülerInnen entwickeltes Ding für Halles Baulücken
In einem Gespräch mit Rene Langner und Florian von der Saaleschule stellen wir Ihnen eine wunderbare Idee vor, die Halles Brachen beleben könnte. Hallenser Schülerinnen und Schüler haben nach einem von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung initiierten und begleiteten Ideenfindungsprozess städtische Brachflächen ins Visier genommen. Diese wollen...