Theater

Das Theaterstück „Frauenschule“ spielt am Sonntag in Halle

Das Thema „Geschlechterrollen“ wird immer mal wieder in den verschiedensten gesellschaftlichen Kontexten diskutiert und theoretisch untersucht. Oft bleibt bei all den Vorträgen und Seminaren leider aber nur wenig von dem zurück, worum es den Referierenden vielleicht tatsächlich ging. Am Sonntag gibt es in Halle die Möglichkeit sich...

Tanzstueck „Rechts Radikal“ hat heute im Leipziger „Lofft“ Premiere

Dass Frauen in der rechten Szene schon lange nicht mehr nur Anhängsel ihrer Partner sind kann spätestens durch das Bekanntwerden von Beate Zschäpe nicht mehr geleugnet werden. Nun hat sich der Regisseur Christoph Winkler der Aufgabe angenommen das Thema „Frauen im Rechtsradikalismus“ auf die Bühne zu bringen....

20 Jahre DROBS – Drogenberatung in Halle

Am 18. September 2013 begeht die drobs Halle das 20. Jahr ihres Bestehens. Anlässlich dieses Jubiläums lädt die NGO von 09:30 bis 17:00 Uhr zu einer Tagung ein mit kulturellen Einwürfen und erfahrenen Experten aus Prag, Bernburg, Clausthal-Zellerfeld, Hamburg, Leipzig, Magdeburg, Thale, Wuppertal und Halle ein. Es...

„Erwarten sie nix! bekommen sie alles!“ der IMITATORgenerator

Zehn SchauspielerInnen aus ganz Deutschland, ein 2.20 Meter hoher Kubus und ein mysteriöser IMITATORgenerator. Spiel ohne Grenzen. Erwarten se nix! Sie bekommen alles. Ein Gespräch mit den Regisseuren und Mitgliedern des Ensembles der Kulturrederei Halle über ihr neues Stück IMITATORgenerator. Am Donnerstag, den 12. September, feiert das...

Regionalnachrichten für den 07. Juli 2013

Die Regionalnachrichten stehen heute ganz im Zeichen der  Finanzpolitik der Landesregierung Sachsen-Anhalt:                         -Wie geht es weiter mit der TOO GmbH?                                    -weitere Förderung für die Landesbühne Sachsen-Anhalt in Eisleben                                                                                   -Vorläufiger Bericht des Wissenschaftsrates richtig gestellt       -Umstrittenes Sparprogramm der Landesregierung Sachsen-Anhalt...

„Lockenkopf hoch2“ ein Theaterstück des Miteinander e.V.

Was wäre wenn es mich auf einmal doppelt gebe? Das Theaterstück „Lockenkopf hoch 2“ ist eine moderne Verwechselungskomödie – inspiriert durch den Kinderbuchklassiker „Das doppelte Lottchen“ von Erich Kästner. Das Stück ist eine Produktion des Modellprojektes RollenWechsel (Miteinander e.V.) in Kooperation mit der Sekundarschule „An der Weinstraße“...

Sommertheater des Theater Apron „Trink oder Stirb“

Mittwoch ist Premiere des Sommertheaterstücks „Trink oder Stirb“ im Graben der Moritzburg. Astrid Beier, Alexander Terhorst und Oliver Rank laden ein! Ach, und über die Kulturförderung haben wir auch mit ihnen gesprochen....

Illusion – ein Theaterstück über Hoffnung, Angst und Perspektivlosigkeit

Becky, eine 22jährige Obdachlose, blickt auf ihr Leben zurück. Was ist passiert, dass ihr Leben in diese Bahnen gelenkt wurde? Im Zimmer des Obdachlosenheims beginnt der Rückblick: eine Kette von Ereignissen, die in Gedanken, ohne jede Chronologie an ihr vorbeiziehen. 1995 hatte Carl Slotboom eine Reihe von...

Proteste gegen die Schließung der Landesbühne Sachsen-Anhalt in Eisleben

Heute wird es in Eisleben einen Trauermarsch geben. Es wird gegen die Schließung der Landesbühne in Sachsen-Anhalt protestiert. Die Landesregierung hat beschlossen, nächstes Jahr die Förderung der Bühnen und Orchester in Sachsen-Anhalt um 7 Mio € zu kürzen. Die Landesbühne Sachsen-Anhalt in Eisleben soll dann gar keine...

Zur Rettung der Kultur braucht es eine Kulturförderabgabe in Sachsen Anhalt

Sachsen-Anhalt ist hoch verschuldet und muss sparen. Diese Aussage wurde in jüngster Vergangenheit immer wieder von der Landesregierung bemüht, um finanzielle Kürzungen im Bereich der Kultur zu rechtfertigen. Erst gestern gab der Kultusminister Stephan Dogerloh bekannt, dass die Landesregierung den Theatern und Orchestern in Sachsen-Anhalt ab 2014...