Die regionalen Meldungen der Woche, dieses Mal mit: – Stark IV und angedrohte Zwangsverwaltung – Zwangstests bleiben im neuen Polizeigesetz – Bürgerinitiative in Vockerode gegründet – Frauenhalle im Stadtbad bald wieder offen – und ein Kommentar zu einem Artikel in der mz...
Malerei – Aquarell – Vietnam Ausstellung von Ulrich Klieber
In der Ausstellung in der Kunstvereinsgalerie der Oper Halle stellt der Maler Ulrich Klieber gerade erst entstandene Arbeiten zum Thema „Vietnam“ vor. Die von mehrfachen Reisen, Aufenthalten als Gastprofessor und von ihm betreuten künstlerischen Workshops in Vietnam inspirierten Aquarelle und Acrylbilder in oft ungewöhnlichen Formaten zeugen von einer engen inneren...
Hakel als schwierig zu händelndes Naturschutzgebiet Sachsen-Anhalts
Dr. Uwe Thalmann ist beim Landesverwaltungsamt Halle Referatsleiter für Naturschutz und Landschaftspflege und kennt den Hakel als schützenswertes Gebiet sehr gut. Trotzdem teilt er nicht unbedingt die Auffassung vom Arbeitskreis Hallesche Auenwälder, der eine komplette Unterschutzstellung fordert und einen Stop für die Forstwirtschaft im Gebiet. siehe auch:...
„Überall dabei“ – Filmfestival in Halle
Das Barrierefreie Filmfestival der Aktion Mensch macht vom 17. Bis 23. Januar 2013 in Halle (Saale) Station. In Kooperation mit der Freiwilligen-Agentur zeigt das Aktion Mensch Filmfestival im LUX.PUSCHKINo ausgewählte Dokumentar- und Spielfilme, die sich mit dem Thema Inklusion auseinandersetzen. Nicht nur in den Filmen, sondern auch vor der Leinwand...
Sachsen Anhalt will Halle zur Teilnahme am Spar-Programm „Stark IV“ zwingen
Das Land Sachsen-Anhalt hat ein neues Landes-Förderprogramm zum Abbau von Altschulden beschlossen. Das Programm „Stark IV“ soll Hilfe zur Selbsthilfe sein. Das Land stellt dazu in den kommenden zehn Jahren 400 Millionen Euro Fördersumme zur Verfügung. Als Gegenleistung müssen die Kommunen und Städte einen Eigenanteil beim Schuldenabbau erbringen. Mindestens 20...
Hallesche Störung: Magazin für andere Ideen
Halle hat eine geologische Besonderheit, denn auf dem Marktplatz verläuft eine tektonische Störung – auch „Hallesche Störung“ genannt. Diese verläuft unter dem Marktplatz zwischen Rathaus, Händeldenkmal und Marktkirche. Damit befindet sich Halle in einer einmaligen Situation in Mitteldeutschland, denn solche Verwerfungen gibt es nicht oft. Seit kurzem gibt es nun...
Regionalnachrichten am 15. Januar 2013
Viel ist passiert – hier kommt es, zutiefst subjektiv aufgearbeitet: – Naziaufmarsch in Magdeburg am Wochenende – Einkaufspark Günthersdorf soll wachsen – die Grünen wollen Videoüberwachung auf dem Markt abschaffen – knapp 2 Jahre Bildungspaket – ein Resümee – Neues in Sachen Regierungspräsidium im Paulusviertel – Halle ist sexy –...
Max geht in die Oper
In der Stadt hängen überall die Plakate und werben dafür: Max geht in die Oper – mit seinen Kulturpaten. Anna ist einfach mal mitgegangen und hat sich das Projekt angesehen. Der Beitrag entstand während des ASQ-Moduls „Journalistische Kompetenz – Hörfunk“ im Wintersemester 2012/13....
Nazidemo in Magdeburg – Situation vor Ort
Magdeburg wurde im 2. Weltkrieg am 16. Januar 1945 durch alliierte Bomber schwer zerstört. Dieses Ereignis ist Neonazis seit langen ein Anlass, in der Stadt einen sog. „Trauermarsch“ mit tausend und mehr Teilnehmenden zu inszenieren. Auch dieses Jahr haben Rechtsextreme für heute und den 19. Januar Demonstrationszüge angemeldet. Pascal Begrich...
Sushi – The Global Catch
Die begehrten Sushi-Häppchen, könnten uns teuer zu stehen bekommen. Sushi ist nämlich in aller Munde. Das Gericht hat sich quasi globalisiert. Der texanische Regisseur Mark Hall ist um die Welt gereist, um zu ergründen, wie die japanische Delikatesse zu Fastfood verkommen ist und welche Auswirkungen diese Entwicklung auf die Umwelt...