Wie steht es zukünftig um Gleichstellungsprojekte in der Stadt Halle? Welche Gleichstellungspolitik wird angestrebt auch in Hinblick auf EU-Richtlinien? Und wieviel Gleichstellung erlaubt ein knapper Haushalt? Am Dienstag, den 19. Juni 2012 stellten Halles OB-KandidatInnen sich und ihr Wahlprogramm im Frauenzentrum Weiberwirtschaft vor. Auf dem Podium saßen Bernhard Bönisch (CDU),...
Regionalnachrichten vom 19. Juni 2012
Heute u.a. mit den Themen: – Halle muss neue Streichliste erarbeiten – Rassistische Überfälle in Bad Dürrenberg – StattVerkehrStadt darf in Leipzig nicht stattfinden
STATTVERKEHRSTADT der Baukulturstiftung
Spendable Politessen, spontane Picknicker, Musik im tosenden Stadtverkehr, flirtende LKWs und Ballett tanzende Autos. Im Rahmen des Konvents der Baukultur hinterfragen Kunstschaffende die Gestaltung und Nutzung öffentlicher Verkehrsräume. Derartige Aktionen finden am Wochenende unter dem Motto ‚STADTVERKEHRSTADT‘ in 17 verschiedenen Städten statt. Auch in Halle wird es im Stadtverkehr etwas...
Fete la Musique 2012
Hereinspaziert, hereinspaziert … zur Fête 2012! Was da passiert und auf Euch wartet, könnt ihr im folgenden Interview hören.
„GESAMTGEWICHT – sport meets theatre“ im Theater der Jungen Welt
Tänzer trifft Schauspieler trifft Boxerin. Bewegung ist ihnen gemeinsam, dem Straßentänzer, dem Theaterschauspieler und der Leistungsboxerin. Sport und Theater – dieses Paar mit den vielen Gemeinsamkeiten und den tiefen Gegensätzen – in den drei Protagonisten treffen beide Welten physisch aufeinander. Ihr Antrieb ist Neugier, die Auflösung scheinbarer Gegensätzlichkeit, die Lust...
Regionalnachrichten 12. Juni 2012
Heute berichten wir über folgende Themen: -Diskussion über Konzept der Unterbringung von Flüchtlingen -Ereignisse in Insel</p><p>-KJR in Halle wird 10 Jahre -Ausstellung „Das hat es bei uns nicht gegeben“
Ägypten im Jahr 2012
Mitschnitt einer gleichnamigen Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung.
„Das hat es bei uns nicht gegeben.“ – Antisemitismus in der DDR
Verdrängung hat auch im Bewusstsein der DDR Gesellschaft statt gefunden. Offen wurde Antifaschismus propagiert, aber Antisemitismus einfach verschwiegen. Diesen hätte es dort wohl nicht gegeben.? Na, dann schaut Euch einfach mal die neue Ausstellung in der Gedenkstätte „Roter Ochse“ an. Tom, war schon da und hat für uns seine Eindrücke...
OB-Podium in der Pusteblume
Die Kandidatin und die Kandidaten für das OB-Amt beschäftigten sich am 29.5. im Mehrgenerationen-Haus Pusteblume mit der Zukunft Halle-Neustadts und dabei ging es durchaus heiss zur Sache.