An dieser Stelle wollen wir Sie einladen, die Diskussionen zum Umbau und zur Umgestaltung des Steintors nachzuvollziehen. Die Werkleitz-Gesellschaft hatte dreimal eingeladen, um AnwohnerInnen und StadtplanerInnen miteinander ins gespräch zu bringen. In dieser ersten Diskussionsrunde im Februar fanden sich die besucherInnen in der Galerie dieschönestadt zusammen, um mit dem Kommunikativen...
Steintor Podiumsdiskussion
Fortsetzung des öffentlichen Gesprächs über das Steintor und die Große Steinstraße. Anknüpfend an die Vorstellung verschiedener Akteure und Anlieger des Steintorareals sowie Stadt- und Verkehrsplaner im Februar freuen wir freuen uns, mit Ihnen am runden Tisch über Bilder und Vorstellungen zum Steintor zu diskutieren. Gesprächsgrundlage sind Ihre Ideen sowie Skizzen...
Steintor Podiumsdiskussion
Und noch einmal ging es mit über 100 BesucherInnen um die Umgestaltung des Steintors – diesmal mit nahezu allen relevanten Akteuren…
Brunch im Peißnitzhaus – Die Dritte Generation
Das Peißnitzhaus in Halle ist eigentlich fast allen bekannt. Über mehrere Generationen ist es mittlerweile ein beliebtes soziokulturelles Ausflugziel geworden. Seit der Wende sind engagierte Menschen darum bemüht, das ehemalige Pionierhaus wieder zu sanieren und für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Nun wird der Verein 9 Jahre alt und heute...
Regionalnachrichten 05. Juni 2012
Heute berichten wir über folgende Ereignisse: -Umgang mit Handydaten in Sachsen-Anhalt -grobe Verstöße im Umgang mit herrenlosen Liegenschaften in Leipzig -Was wird aus den historischen Gebäuden in der Brüderstraße? -Leiter des Jugendamtes in Leipzig wird Dr.-Titel entzogen -Förderschule am Jägerplatz wird geschlossen -rechte Gewalt u. Proteste in Insel...
Heldentage in Halle
Eigentlich können wir alle Helden oder auch Heldinnen sein. Kleine Dinge im Alltag verändern und dadurch die Welt retten/verbessern. Wie das möglich ist, können Sie die kommenden Tage hier in Halle live erleben. Dann beginnen die Heldentage bis zum 14. Juni. Und in dieser Zeit wird es jede Menge Veranstaltungen...
Das Dt. Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv)
Mit dem Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) soll in der Region Halle-Leipzig eine Drehscheibe der internationalen Biodiversitätsforschung entstehen. Forschungsziel und Aufgabe ist die Förderung theoriebasierter Synthese und datenorientierter Theoriebildung. Das iDiv mit Sitz in Leipzig wird von der Universität Leipzig (UL), der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Friedrich-Schiller-Universität Jena...
Fritz Baust – Ausstellungseröffnung
Am 03. Juni wäre Fritz Baust 100 Jahre alt geworden. Dieses Jubiläum zum Anlass erinnert das Kunstforum Halle mit der Ausstellung „Fritz Baust (1912-1982) – Malerei und Zeichnungen“ an ihn. Als Künstler hat er mit seinem vielseitigen Schaffen das kulturelle Aufleben der Stadt Halle nach dem II. Weltkrieg auf Jahre...
Demo gegen Steuerabkommen mit Schweiz
Die Finanzmininister der Länder und Bundesfinanzminster Schäuble tagten in den Franckeschen Stiftungen. Diese Finanzministerkonferenz berät unter anderem zur Lage der öffentlichen Haushalte, Steuervereinfachungen und dem Steuerabkommen mit der Schweiz. Und um dieses Steuerabkommen mit der Schweiz soll es jetzt hier bei uns gehen. Das Abkommen ist schon von der Schweizer...
Massaker in Hula (Syrien)
Letzten Freitag wurden bei einem Massaker in Hula über 100 Menschen getötet von Truppen des Assad-Regimes Die syrische Community in Halle will am 1.6.2012 um 15.30 Uhr auf dem Marktplatz gegen solche willkürlichen Gewalttaten demonstrieren. Zu Gast sind bei mir sind Rasan und Rada....