Neubau eines Einkaufszentrums am Dessauer Platz

Der Neubau von Einkaufszentren ist sicherlich etwas, über das man streiten kann. Das gilt auch für das geplante Bauvorhaben am Dessauer Platz, also hinter dem Wasserturm. Dort befindet sich das sogenannte Hermes-Areal mit dem Hermesgebäude, das als Ateliergebäude der Künstler der Burg Giebichenstein bekannt ist. Die Künstler verlassen dieses Gebäude...

OB Kandidaten diskutieren den Kulturbegriff für Halle

Am Montag, dem 16.4. versammelte der Verein Freunde des Neuen Theaters in der Kulturinsel die OB-Kandidaten, um gemeinsam mit Andreas Montag, KulturRedakteur der MZ, die Hallesche Kultur und ihre Begrifflichkeiten zu diskutieren. Heraus kam eine aufschlussreiche Veranstaltung, die den perteilosen Herrn Wiegand als Freund der Off-Kultur, den CDU-Mann als Freiwild-Fan...

Innenminister Holger Stahlknecht zum Umgang mit rechten Strukturen

Am 12. April lud der miteinander e.V. nach Nienhagen zur Diskussion darüber, wie gegen Neonazi-Konzerte vorgegangen werden kann. In Nienhagen findet alljährlich ein Konzertspektakel der rechten Szene statt, welches schonmal 1000 Anhänger versammeln kann. Auf dem Podium saß auch Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht. Nach der offiziellen Diskussion beantwortete er uns...

Demokratische Schulen Israel-Halle

Internationale Dimension von Bildung heißt in der Budnesrepublik Deutschland zumeist die lästige Bologna-Richtlinie umsetzen zu müssen. Dabei sind wir längst an einem Punkt angelangt, dass ein grundlegender Wandel der Bildungsprämissen in diesem Land ins Haus steht. Das meint zumindest Ines Boban – Dozentin an der Martin-Luther-Uni Halle im Bereich Erziehungswissenschaften....

Regionalnachrichten vom 17. April 2012

Ein kunterbunter Reigen durch die Meldungen und Ereignisse der Region, heute mit: – Miteinander e.V. lädt nach Nienhagen – Fraktionswechsel von links zur CDU – Bürger in Halle unterschreiben für den Erhalt von Franzigmark und Stadtteilbibliotheken – Senkung des Wahlalters auf 16 … 14 … 12? – Stadtmuseum sucht Exponate...

Globians Doc Festival macht Station in Halle

Ein kleines, feines Dokumentarfilmfestival kommt nach Halle. Nach Potsdam, Berlin und anderen Stationen ist es vom 20. bis 22. April zu Gast im Hallenser Kino Zazie. … Um danach Richtung Ballenstedt weiter zu ziehen. Joachim Polzer und Friedeman Ebelt sind die Organisatoren hinter dem Ganzen und waren zu Gast im...

Gleichstellungspolitik in Sachsen-Anhalt

Wie sieht es aus mit der Gleichstellung, Chancengleichheit und Vielfalt in Sachsen-Anhalt? Die Finanzierung der Gleichstellungsprojekte in Halle ist aufgrund der Haushaltssituation unsicher. Wir haben dazu im HalleForum-on-CORAX mit Vertretern der Gleichstellungsprojekte und Stadt diskutiert. Was Justitzministerin Angela Kolb (SPD) dazu meint und wie Gleichstellungspolitik in Sachsen-Anhalt momentan aussieht, darüber...

Regionalkonferenz „Klimaschutz an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen“

Klimaschutz – ein Thema, welches eigentlich sehr ernst genommen werden müsste, denn der Klimawandel ist längst vor unserer Haustür angekommen. Auch wenn es völkerrechtlich verbindliche Ziele zur Reduzierung der Treibhausgase im Kyoto Protokoll festgeschrieben sind, reicht dies bei weitem nicht aus, dem Wandel entgegen zu wirken. In Halle gibt es...

Regionalnachrichten vom 10. April

Diesmal mit: – Handelsverbände kritisieren Gebühren zur Nutzung öffentlicher Räume – Ostdeutsche Familien leben moderner – Lehrerflucht – Autofahrer_innen können Leipziger Busse und Bahnen kostenfrei nutzen – Sebastian Krumbiegel wird geehrt

Salons

Was macht einen Salon aus im Unterschied zu Klub, Kneipe oder einfach nur Freundeskreis ? Welche historischen Wurzeln hat diese Form der Geselligkeit und was bewegt diejenigen, die heutzutage einen Salon gründen und betreiben ? Zu diesem illustren Thema sprachen wir mit Dr. Marschel Schöne, Gastgeber des Roten Salon zu...