Einige sprechen von einem Untergangs-Szenario, andere von notwendigen Schrittten zur Stabilisierung der MLU Halle-Wittenberg. Stephanie Scholz von Radio Corax sprach mit dem Rektor der Uni über die Sparpläne und deren Folgen.
Tschick am 12.12. Premiere in der Kammer des neues Theaters
Beschreibung folgt….
KinderKunstVerein Halle stellt aus
Essen und Kunst in der Kunststiftung Halle – eine Ausstellung noch bis zum 21.Dezember. Ein Interview mit Christian Wenzel.
Regionalnachrichten vom 04. Dezember 2012
-HIV-Zwangstest in Sachsen-Anhalt -chinesischer Student wird in Köthen verprügelt -Familie aus Armenien kämpft in Bernburg für Bleiberecht -Sachsen-Anhalt setzt UN-Behindertenkonvention um -Kampf um den Erhalt des Stadtbades in Halle
Erhalt des Peissnitzhaus – Wie geht es weiter?
Bürger der Stadt Halle (Saale) gründeten 2003 den „Peißnitzhaus e.V.“ Der Verein saniert seit 2010 mit Hilfe seiner Partner und Sponsoren das 1892 erbaute Schlößchen auf Halles grüner Insel und erfüllt es Stück für Stück mit Leben. Ziel ist es, einen Ort der generationsübergreifenden Begegnung und des Voneinanderlernens zu schaffen....
Johannes Lewek zur Abschiebung einer Familie aus Bernburg
In Bernburg lebt die armenische Familie Kalaschan, die seit einiger Zeit für ein Bleiberecht in Deutschland kämpft. Letzte Woche wurde der Abschiebetermin auf Anfang Februar festgelegt. Wir sprachen dazu mit Johannes Lewek. Er ist Pfarrer in der Bernburger Mariengemeinde und hat sich um ein Bleiberecht der Familie bemüht!...
Zwangstest für Risikogruppen von HIV und Hepatitis Infektionen in Sachsen-Anhalt
Zu diesen Risikogruppen werden Homosexuelle, Drogenabhängige, Obdachlose und AusländerInnen gezählt. Das Innenministerium würde eine entsprechende Regelung im neuen Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung planen. Ziel sei es, Personengruppen zu schützen, die wegen ihres Berufs einer besonderen Infektionsgefahr unterliegen. Für das Innenministerium seien das vor allem PolizistInnen und RettungssanitäterInnen....
Regionalnachrichten vom 27. November 2012
-Sachsen-Anhalt Monitor 2012 zum Thema Rechtsextremismus -Umgestaltung des Platzes am Preßlersberg in Halle -Diskussion um Gebäude des Regierungspräsidiums im Paulusviertel -Ausnahmegenehmigungen für Umweltplakete in Halle -Landesprogramm Weltoffenes Sachsen u.v.m.
Joseph von Eichendorff ist vor 155 Jahren gestorben
Wer kennt ihn nicht. Den Lyriker über den sich bestimmt schon zehntausende von 10-Klässlern beklagt haben. Und auch in Zukunft wird Lyrik-Entgeisterten Schülern seine Kunst nicht erspart bleiben. Die Rede ist von Joseph Freiherr von Eichendorff. Dieser ist heute vor 155 Jahren gestorben und wir haben dies als Anlass genutzt...
Über ornitologische Sammlungen und Vogelkunde in Halle und Umgebung
Von Eiern, Reisenotizen und Genproben – ornithologische Bestände und Forschung am ZNS in Halle (Saale). Ein Interview mit Frank Steinheimer.