kiseiki ist das japanische Wort für „Wunder“. Ein musikalisches Wunder kann man auch bei den Performances des Berliner Klangsteinkünstlers Jürgen Heidemann und der Violinistin Hoshiko Yamane erleben. Wir sprachen dazu mit den beiden Künstlern....
Bürgerinitiative Saaletal
A143 – das steht für die geplante Westumfahrung hier in Halle. Eine Autobahn – die zum Teil schon existiert soll den direkten weg von Nordhausen/Sangerhausen oder Leuna/Weißenfels nach Magdeburg ermöglichen. Seit den ersten Plänen gibt es auch Widerstand gegen diesen Ring. Nun hat sich im Bürgerhaus in Halle die Bürgerinitiative...
Seifenblase Elbe-Saale-Kanal
Der geplante Bau desSaalekanals auch bekannt als Elbe-Saale-Kanal entzweit die Gemüter immer noch. Und das trotz der Tatsache, dass das Bundesverkehrsministerium dieses Projekt aus wirtschaftlichen Gründen nicht realisieren will. Doch die CDU und IHK Sachsen-Anhalt wollen von ihrem Vorhaben nicht ablassen. Über den aktuellen Stand der Diskussion sprach Steffi mit...
Hochwirksame Kristalle: Der Triumph synthetischer Substanzen
Heute ist Weltdrogentag. Dieser Aktionstag wurde im Dezember 1987 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen festgelegt. Er richtet sich vordergründig gegen den Missbrauch und Handel von Drogen. Er ist aber auch jedes Jahr Anlass für zahlreiche Aktionen, die für eine gerechte Drogenpolitik werben und sich für effektive Hilfen für Drogenabhängige...
Eine lokale Musikplattform stellt sich vor
Musik-halle.de ist eine neue Internetplattform für lokale Musik. Bands können sich präsentieren, vernetzen und Veranstaltungstipps los werden. Warum das Ganze lokal begrenzt sein muss, wo es doch schon Gesichtsbuch, MeinPlatz und ähnliches gibt, das erläuterte uns die Initiatorin und Gestalterin der Seite: Anja Gutmair....
Benchmarking in der Galerie „Die schöne Stadt“
In einer der lebendigsten Galerien der Stadt, in der Galerie „Die schöne Stadt“, startete am Freitag (17.6.) die Ausstellung „benchmarking“. Und da gehts um diversity und sustainability und competition. Nix verstanden? Kein Problem, wir können helfen! Wir sind in diesem Fall der Kurator Micha Hahn und die Künstlerin Katrin von...
Kritik am Bau des neuen Geistes- u. Sozialwissenschaftlichen Zentrum
Die Geistes- und Sozialwissenschaften der MLU Halle bekommen ein neues zentrales Gebäude. Das so genannte Geistes- und Sozialwissenschaftliche Zentrum ist schon seit ein paar Jahren in Planung. Der Neubau soll in der Emil- Abderhalden Straße auf dem ehemaligen Gelände der Landwirtschaftlichen Fakultät entstehen. Der neue Campus soll ab 2013 bis...
neues projekt „Freies kino halle“
Freies radio in Halle. das funktiopniert ja grundsätzlich erstmal so, dass man selber Inhalte produziert und für andere nichtkommerzielle Medien zur verfügung stellt. Im Gegenzug dürfen wir Inhalte verwenden und so. …und solange das ganze nicht kommerziell bleibt, kann auch jeder dritte diese Inhalte verwenden. Im Filmischen ist das ja...
Kritik an den Plänen zur Privatisierung der Unikliniken
Heute platzte die Bombe – Die Landesregierung plant eine Privatisierung der Universitätskliniken Halle und Magdeburg. Die Pläne sind nicht ganz neu schon in der Vergangenheit gab es Pläne für eine Privatisierung. Wir haben dazu mit Hendrik Lange von DIE LINKE gesprochen....
Politische Partizipation Jugendlicher in Halle
Sich aussuchen zu können, wen man in den Landtag oder die Bundesregierung wählt, ist ein Privileg, welches auch in unserem Land hart erkämpft werden musste. Denn es war nicht immer so, dass alle gleichberechtigt wählen gehen durften. So wurde bspw. erst 1918 das Frauenwahlrecht in Deutschland eingeführt. Kinder und Jugendliche,...