Heute geht es um: – Kürzungen im Stadthaushalt – Statistiken, Statistiken – Kiefernabholzung in der Dölauer Heide – Stadtverschönerung à la HWG – und natürlich den corax Medienpreis
Die Stadt Halle kürzt flächendeckend Leistungen
Es ist nichts Neues – wieder einmal gibt es weniger zu verteilen in Halle. Neu ist vielleicht die Höhe der Einsparungen: 17,3 Millionen EUR sind es für 2012. Für viele Vereine und Initiativen würde das das Aus bedeuten. Über die Zwänge im Haushalt und Auswirkungen der Sparpolitik sprach Radio corax...
Leipziger Band Grünfeuer auf Crowdfunding-Wegen
Stell dir vor, du spielst in einer Band und ihr möchtet gern auch etwas Bleibendes hinterlassen. Zum Beispiel eine CD. Nun schreiben wir aber das Jahr 2011 und das mit dem Labelvertrag ist eine schwierige Angelegenheit. Vielleicht versuchst du es da auf eigene Faust? Möglichkeiten gibt es ja – beispielsweise...
Regionalnachrichten
Der Überblick zur Lage der Region.http://halle.radiocorax.de/audio/
Cafe 22 – Beratungsstelle für Hartz4-Empfänger_innen in der August Bebel Str. 22
Die Mitarbeiterinnen des Café 22 beraten Menschen, die Anspruch auf Leistungen der „Grundsicherung für Arbeitssuchende“ (SGB II) haben bzw. die, die Leistungen nach dem SGB II beantragen müssen und Erwerbstätige samt ihren Angehörigen, die auf Grund ihres geringfügigen Einkommens Anspruch auf ergänzende Leistungen nach dem SGB II haben. Wir haben...
Schreibmaschinenkonzert im Volkspark
Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle beteiligt sich mit der Ausstellung Bücher sind Reisen – Buchstaben sind Klänge in ihrer Galerie im Volkspark am Programm des siebenten Langen Abends der Galerien in Halle am Samstag, dem 26. November. Die Ausstellung ist an diesem Tag von 14 bis 22 Uhr geöffnet. Studierende...
Der Chor Cantus Firmus tritt zum ersten und dritten Advent an schönen Orten auf
und zwar schon am Sonntag 16 Uhr in der Kirche in Dieskau. Konzert der Vokalgruppe „cantus firmus“ zum 1. Advent mit Schülern der Sekundarschule Gröbers „Prof. Otto Schmeil“ „Sind die Lichter angezündet“ Wann: 27.11.2011 Uhrzeit: 16.00 Uhr In der Kirche „St. Anna“ in Dieskau – Eintritt frei, Austritt nicht! Mit...
Skate-Mobil – ein von SchülerInnen entwickeltes Ding für Halles Baulücken
In einem Gespräch mit Rene Langner und Florian von der Saaleschule stellen wir Ihnen eine wunderbare Idee vor, die Halles Brachen beleben könnte. Hallenser Schülerinnen und Schüler haben nach einem von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung initiierten und begleiteten Ideenfindungsprozess städtische Brachflächen ins Visier genommen. Diese wollen sie temporär mit...
Bürgerinitiative „Halle braucht ein Sozialticket“
In aller Regelmäßigkeit steigen jedes Jahr die Fahrpreise, ohne, dass die Halleschen Verkehrsbetriebe irgend einen Service oder Leistung mehr dafür bietet. Die Gründe für die steigenden Preise sind für viele Fahrgäste nicht mehr nachvollziehbar. Angesichts steigender Zahlen von prekären Beschäftigungen und Geringverdiener können sich viele die Tarife einfach nicht mehr...
spaceGUiTar – Gitarre und elektronische Musik als Performancekonzept zum Tanzen
Davit Drambyan ist Komponist, Gitarrist, Produzent und Musikwissenschaftler. Und er tritt auf … oder besser: er spielt auf zum Tanz. spaceGUiTar nennt sich sein Projekt und es versucht im besten Fall eine Symbiose zu sein aus klassischer und alltagspopulärer elektronischer Musik....