Radio Steintor Vol. I

Eine Redaktion aus Dreien sendet live vom Steintor, mithilfe einer selbstgebauten Anti-Covid19-Tonangel. Zu Wort kommt die Archäologin Caroline Schulz zum historischen Steintor, das heute unter Asphalt ruht, Michael Viebig zum Kriegsende 1945 in Halle, der Maulbeerbaumforscher Rudolf Höcker, der Änderungsschneider Trien Vu, die Apothekerin Barbara Langhans, sowie Cara, Jana und...

Das Kriegsende 1945 in Halle

„Am 17. April 1945, 15:30 Uhr standen die Amerikaner im Hof der Hinrichtungsstätte. Die haben das beendet und nicht irgendwelche einsichtigen deutschen Juristen“, sagt der Gedenkstättenleiter Michael Viebig über die Befreiung des Gefängnisses Roter Ochse in Halle. Am Steintor in Halle befindet sich seit 2003 ein Denkmal, das an die...

„Stillstand“ im BLECH heißt: kein Stillstand im BLECH

Das BLECH, der Raum für Kunst Halle e.V., versucht aus der schwierigen Situation mit Covid-19, der nicht nur die Absage aller geplanten Ausstellungen und Veranstaltungen sondern auch eine finanzielle Bedrohung für das Projekt bedeutet, das Beste zu machen: Aktuell gibt es in den Räumen am Steintor eine Schaufensterausstellung und den...

Zusammenfassung Pressekonferenz der Stadt Halle vom 6.4

Täglich laden Bernd Wiegand (Oberbürgermeister), Christina Gröger (Amtsärztin) und Katharina Brederlow (Beigeordnete für Bildung und Soziales) zur Pressekonferenz der Stadt. Der Einladung folgen zahlreiche Medien, so auch Radio Corax. Eingangs informierte am heutigen Montag Bernd Wiegand über die aktuellen Fallzahlen und die Maßnahmen der Stadt. Radio Corax berichtet und schaut...

Zusammenfassung der Pressekonferenz der Stadt Halle vom 3.4

Auch heute informierte die Stadt Halle in ihrer täglich stattfindende Pressekonferenz über die aktuelle Corona-Lage. Wie gewohnt, saßen drei Akteure im Podium: Oberbürgermeister Bernd Wiegand, die Amtsärztin Dr. Chistina Gröger und die Beigeordnete für Bildung und Soziales Katherina Brederlow. Eingangs informierten Wiegand und Dr. Gröger über die aktuellen Fallzahlen und...

Zusammenfassung der Pressekonferenz der Stadt Halle vom 2.4

Auch heute informierte die Stadt Halle in ihrer täglich stattfindende Pressekonferenz über die aktuelle Corona-Lage. Im Podium saßen Oberbürgermeister Bernd Wiegand, die Amtsärztin Dr. Chistina Gröger und die Beigeordnete für Bildung und Soziales Katherina Brederlow. Eines der Themen war die Situation der Obdachlosen im Stadtgebiet. Eingangs informierten Oberbürgermeister Wiegand und...

Corona Direct Support in Halle

Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung der CoViD-19-Pandemie verschärfen sich für viele Menschen die ohnehin schon prekären Situationen. Viele Menschen können momentan keine Einkünfte erzielen, so sehen sich die davon Betroffenen momentan häufig in ihrer Existenz bedroht. Dies betrifft ein weites Feld an Berufen, seien es Kulturschaffende, Sexarbeiter:innen, Arbeitende in...

Rechtsradikale Morddrohungen gegen einen Sprecher des Studierendenrats

Am 9.10 2019 versuchte ein Rechtsextremist, einen Massenmord in der Synagoge von Halle umzusetzen. Nachdem dieses Vorhaben scheiterte, ermordet er willkürlich zwei Menschen. Wenige Monate später werden Einschusslöcher in der Fensterscheibe des Halleschen SPD-Bundestagsabgeordneten Karamba Diaby entdeckt. Auch am Justizzentrum werden Einschusslöcher gefunden – und kurze Zeit später auch am...

Zusammenfassung der Pressekonferenz der Stadt Halle vom 1.4

Jeden Tag fassen wir die aktuelle Pressekonferenz zur Situation mit Covid19 in Halle zusammen. Eine der heutigen Meldungen ist die geplante Aufnahme von Corona-Patientinnen und Patienten aus Italien. Wir hören zuerst Oberbürgermeister Bernd Wiegand mit Details....

Zusammenfassung der Pressekonferenz der Stadt Halle vom 31.3

Zu Beginn jeder Pressekonferenz berichtet der Oberbürgermeister täglich in Halle über die aktuellen Zahlen, was die positiv auf Covid19 getesteten Personen angeht: Aktuell sind 175 Infizierte bekannt, 6 mehr als am gestrigen Tag. Dabei sind in den letzten Tagen mehrere Neuinfektionen in Pflegeeinrichtungen bekannt geworden. Darüber und über weitere Themen...