Stadtgeschichten@CORAX

Geschichte ist nicht einfach nur die Aneinanderreihung von Daten oder Abläufen. Durch viele kleine Puzzelteile entsteht ein Bild, welches wiederrum sehr individuell wahrgenommen wird. Sowohl sich Geschichte erarbeiten, als auch rezipieren geschieht individuell und ist sehr vielfältig. Das Projekt Stadtgeschichten bei Radio CORAX möchte genauso vielfältig sein. Gesucht werden viele...

Angedrohte Hochschulkürzungen in Sachsen Anhalt

Ende vergangener Woche hat die Landesregierung von Sachsen-Anhalt ihre angeblichen Haushaltspläne für die Hochschulpolitik vorgestellt. Obwohl bereits im Vorfeld einiges angekündigt wurde waren diese Vorschläge dann doch für fast alle wie ein Schlag ins Gesicht. Auch wenn die Universität in Halle bisher noch nicht mit dem schlimmsten konfrontiert ist geht...

„Erwarten sie nix! bekommen sie alles!“ der IMITATORgenerator

Zehn SchauspielerInnen aus ganz Deutschland, ein 2.20 Meter hoher Kubus und ein mysteriöser IMITATORgenerator. Spiel ohne Grenzen. Erwarten se nix! Sie bekommen alles. Ein Gespräch mit den Regisseuren und Mitgliedern des Ensembles der Kulturrederei Halle über ihr neues Stück IMITATORgenerator. Am Donnerstag, den 12. September, feiert das Stück IMITATORgenerator im...

Regionalnachrichten vom 10. September 2013

Themen von heute:                                                                              Immobilien für rechte Gruppierungen                                         schrumpfender Kulturetat in Halle                                                     Abriss des Künstlerhauses 188                                             Beteiligung an Stadtumbaukonzepte ISEK                                  Frauen und Minijobs

Erstes lokales Sozialforum für MigrantInnen in Sachsen-Anhalt

Interkulturelles Zusammenleben – was ist das eigentlich? Was stellen wir uns darunter vor? Und wie kann das in der Praxis und auch vor Ort aussehen? In Halle haben sich die unterschiedlichsten kulturellen Communities organisiert. Zum Beispiel im Büngnis für MigrantInnen oder VertreterInnen diskutieren im Ausländerbeirat von Halle über spezielle Bedürfnisse...

„Imaginäre Dörfer – Zur Wiederkehr des Dörflichen in Literatur, Film und Siedlungsvorstellungen der Gegenwart“

Aus dem Text zur Konferenz: „Ist das Dorf eine Lebens- und Sozialform, die Zukunft hat? Politische Neuordnungen, Veränderungen der Erwerbsstrukturen, demografischer und infrastruktureller Wandel führen in Europa und darüber hinaus in globalen Zusammenhängen zu grundlegenden Umgestaltungen bislang eher traditionell geprägter menschlicher Lebenswelt(en). Diese Veränderungen machen auch vor einer der ältesten...

Aufruf zum gesellschaftskritischen Block

Etwa 1 Jahr ist es jetzt her, da hat die NPD mit ihrer „Deutschland-Tour“ in Halle halt gemacht. Die NPD-Prominenz hat eine Kundgebung abgehalten, zu der keine große Anhängerschaft da war. Dafür gab es aber eine Menge GegendemonstrantInnen, die die kruden Ansichten von Holger Apfel und Co lautstark übertönt haben....

In Sachsen-Anhalt soll das so genannte Blindengeld gekürzt werden – Die Sportlerin Regina Vollbrecht setzt dagegen ein Zeichen.

Die Landesregierung Sachsen-Anhalt möchte sparen. Nicht nur in den Bereichen Bildung und Kultur, sondern auch beim Blindengeld. Hände weg vom Blindengelt! Das fordert der Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen-Anhalt e.V. Am ersten September möchte die Sportlerin Regina Vollbrecht deshalb beim Händellauf Halbmarathon ein Zeichen setzen. Denn die Kürzung des Blindengeldes stellt...