Die Kirche war in der DDR ein besonderer Schutzraum für Menschen, die sich Kritik am System nicht verbieten lassen wollten. Auch in Halle boten so einige Kirchengemeinden für junge Menschen solch einen Schutzraum. Ganz speziell auch die Passendorfer Gemeinde, im Süden von Halle-Neustadt, denn dort war Ende der 1970er Jahre...
Rückblick auf den Neonaziaufmarsch von Samstag
Am Samstag wollten Neonazis in Halle aufmarschieren. Unter dem Motto „Deutsche Zukunft statt Europa-Wahn“ hatten neonazistische Kameradschatfen aus Thüringen eine Demonstration angemeldet. Doch zum marschieren kamen die angereisten 80 Anhänger der rechten Szene am Samstag nicht. Mehr als 1000 Gegendemonstrierende stellten sich dem Aufmarsch entgegen und verhinderten ihn. Zum Gegenprotest...
Proteste gegen den geplanten Neonaziaufmarsch am 6. Juli
Am Samstag wird es in Halle einen Neonaziaufmarsch geben. Unter dem Motto „Nazis entgegentreten – Halle blockt!“ machen verschiedene gesellschaftliche Gruppen und Bündnisse gegen den Naziaufmarsch mobil. Mit Demonstrationen und Blockaden soll das versucht werden, was am 1. Mai 2011, als das letzte Mal Nazis durch Halle marschierten, fast geklappt...
„Lockenkopf hoch2“ ein Theaterstück des Miteinander e.V.
Was wäre wenn es mich auf einmal doppelt gebe? Das Theaterstück „Lockenkopf hoch 2“ ist eine moderne Verwechselungskomödie – inspiriert durch den Kinderbuchklassiker „Das doppelte Lottchen“ von Erich Kästner. Das Stück ist eine Produktion des Modellprojektes RollenWechsel (Miteinander e.V.) in Kooperation mit der Sekundarschule „An der Weinstraße“ Höhnstedt. Diesen Freitag...
Der vorläufige Bericht des Wissenschaftsrats aus der Sicht des Fachschftsrats Medizin
Gestern hat der Wissenschaftsrat von Sachsen-Anhalt den lang ersehnten vorläufigen Bericht über das Universitätsklinikum bzw. die medizinische Fakultät der MLU veröffentlicht. Immer wieder wurde in der Vergangenheit argumentiert, dass dieser Bericht abgewartet werden solle bevor radikale Einsparungen vorgenommen werden sollen. Ab gestern wurde dann aber klar, dass der Wissenschaftsrat keine...
Hallenser Kinderchor kämpft um das Überleben
Wussten Sie, dass es in Halle einen international bekannten Kinderchor gibt? Wenn nicht, dann können Sie ihn jetzt im Folgenden kennen lernen.
Sommertheater des Theater Apron „Trink oder Stirb“
Mittwoch ist Premiere des Sommertheaterstücks „Trink oder Stirb“ im Graben der Moritzburg. Astrid Beier, Alexander Terhorst und Oliver Rank laden ein! Ach, und über die Kulturförderung haben wir auch mit ihnen gesprochen.
Protest gegen Hochschulkürzungen am 3.07.2013 in Halle
Gespräch mit Clemens Wagner, Sprecher des StuRa, über den Aktionstag am kommenden Mittwoch.
Regionalnachrichten für den 2. Juli 2013
Heute berichten wir über folgende Themen: -Gesetzentwurf über Bestandsdatenabfrage in Sachsen-Anhalt -Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in Sachsen-Anhalt -Universitätsklinik in Halle weiter unter Druck durch Vorbericht des Wissenschaftsrates -Proteste auf dem Markt wegen der Kürzungspläne...
Addicted2Random – Die Ausstellung. Interview mit Dominik Hildebrand
Rabota, Versuchsapparatur und Performanceinstument. Zur Ausstellung beim Addicted2Random-Festival