Der Dramaturg Veit Güssow und die Sängerin Vanessa Waldhart über die Inszenierung „Julius Cäsar in Ägypten“. Aktuell inszeniert vom Team um Peter Konwitschny, an Halles Oper kein unbekannter Regisseur. Mit einem Fokus auf den Frauenrollen in Händels Werken, der sich die diesjährigen Händel-Festspiele widmen. Und der abschließenden Frage,...
Author Archives: Tagesaktuelle Redaktion
Falschparker-Aktionswoche – Freie Wege für Fahrräder und Fußgänger
Die Aktionswoche „Freie Wege“, oder auch Falschparker-Aktionswoche, generiert Aufmerksamkeit für den Radverkehr. Marco Gergele engagiert sich unter anderem im adfc (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) und hat sich einige Aktionen im Rahmen der Falschparker-Woche ausgedacht. Unter anderem fand eine Pool-Nudel-Aktion statt. Dino hat sich mit ihm getroffen, zu...
Das Computermuseum
Askota Klasse 170, Comodor C64, C16, C12, Magnetplattenspeicher, Magnetbänder, Disketten sagen Ihnen bisher wenig? Es hilft ein Ausflug in den Osten Halles, in dem in einem alten Getränkemarkt unzählige Computer und Rechenmaschinen, vor allem aus der DDR, gesammelt, repariert und ausgestellt werden. Ein Besuch im Rechenwerk Computermuseum....
Die Bedeutung der Bilder. Zur Ausstellung „Vergiß die Photos nicht, das ist sehr wichtig…“
Einige Aspekte der Ausstellung zur Verfolgung mitteldeutscher Sinti und Roma im Nationalsozialismus. Mit Raffaela Laubinger, der Tochter eines Überlebenden und Jana Müller, Kuratorin der Ausstellung. Die Ausstellung ist noch bis zum 17. Juni im zweiten und vierten Stock des Ratshof Halle zu sehen. Am 13. und 17....
Ausstellung „Meine jüdischen Eltern – meine polnischen Eltern“
Die Ausstellung „Meine jüdischen Eltern, meine polnischen Eltern“, organisiert vom Verband „Kinder des Holocaust“ in Polen, portraitiert Überlebende der Shoah. Versteckt bei polnisch-christlichen Erwachsenen entgingen sie der Verfolgung, ihre leiblichen Eltern wurden von den Deutschen ermordet. Oft wussten die überlebenden Kinder wenig oder nichts über ihre ursprüngliche...
Die Online Beratung der Mobilen Beratung für Opfer rechter Gewalt – Jingle
Die Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt hat eine neue Online Beratungsfunktion. Hier gibt es den Jingle außerdem auf Arabisch, auf Farsi und auf Englisch....
Geologischer Garten
Der Geologische Garten befindet sich mitten auf dem Von-Seckendorff-Platz des Heide-Campus der Uni Halle. Die weitestgehend naturbelassenen steinernden Exponate des Gartens bilden einen ausdrucksstarken Kontrast zu den strengen Gebäuden der naturwissenschaftlichen Fakultät II der Uni Halle, welche den Garten umranden. Der Beitrag blickt zusammen mit dem Erbauer des...
Fuck You Digitalisierung: Workshop und Podiumsdiskussion
Mit Digitalisierung verbinden viele womöglich eine Vereinfachung von Dingen, digitales Stöbern in Online Katalogen geht so viel schneller beispielsweise als das endlose Blättern in Bibliotheksbüchern. Digitalisierung bedeutet auch, dass Informationen zugänglicher gemacht werden, dass jeder Mensch mit Internetzugang dazu in der Lage ist Informationen abzurufen, aber auch...
welt erfahren – eine Ausstellung
Wie setzen Kunstschaffende die Begegnung mit anderen Ländern und Lebenswelten in ihrer Arbeit um? Dieser Frage widmet sich die Ausstellung „welt erfahren“, die zurzeit an der Burg Galerie im Volkspark stattfindet. Dort stellen internationale Studierende ihre Arbeiten aus, die genau aus solchen neuen Welt-Erfahrungen entstanden sind. Wir...
Ausstellung: „Bio, Kunststoff – oder beides?“
In der Burg Giebichenstein Kunsthochschule in Halle gibt es derzeit eine Ausstellung zu sehen. Diese befindet sich in der Materialsammlung auf dem Neuwerk Campus. Die Ausstellung nennt sich „Bio, Kunststoff – oder beides?“ und es soll ein kritischer Blick auf Bio, bzw. vermeintlich-ökologische Kunststoffe geworfen werden. Luzie...