Jugend

Hallescher Ort: Die Ausländerbehörde

Das Schöne an Halle ist, dass die Leute sich hier nichts auf die Stadt einbilden. Dabei könnten sie sich zumindest darauf was einbilden. Und während die Hallenserinnen hoffen, dass die Anderen die Ecken und Kanten und die attraktiven Orte Halles nie entdecken, rennt Radio Corax los und...

Hallescher Ort: Das Jobcenter

Das Schöne an Halle ist, dass die Leute sich hier nichts auf die Stadt einbilden. Dabei könnten sie sich zumindest darauf was einbilden. Und während die Hallenserinnen hoffen, dass die Anderen die Ecken und Kanten und die attraktiven Orte Halles nie entdecken, rennt Radio Corax los und...

Hallescher Ort: Die Freiraumgalerie

Das Schöne an Halle ist, dass die Leute sich hier nichts auf die Stadt einbilden. Dabei könnten sie sich zumindest darauf was einbilden. Und während die Hallenserinnen hoffen, dass die Anderen die Ecken und Kanten und die attraktiven Orte Halles nie entdecken, rennt Radio Corax los und...

Das Künstlerhaus 188. ehem. Weingärten – Ein Buch für den Erhalt des historischen Gebäudes

Ende vergangene Woche hat der Hasenverlag in Halle ein Buch herausgebracht, welches sich mit der Baugeschichte des „Künstlerhauses 188“ und der damit verbunden Sozialgeschichte des Glauchaer Viertels beschäftigt.“Für immer Ferien? Das Künstlerhaus 188. 120 Jahre Weingärtenschule” von Dieter Dolgner, Hans-Christian Riecken und  Simone Trieder. Das Vorwort haben...

Hallescher Ort: Das LaBim

Das Schöne an Halle ist, dass die Leute sich hier nichts auf die Stadt einbilden. Dabei könnten sie sich zumindest darauf was einbilden. Und während die Hallenserinnen hoffen, dass die Anderen die Ecken und Kanten und die attraktiven Orte Halles nie entdecken, rennt Radio Corax los und...

Sachsen-Anhalt will bei der Jugendarbeit sparen

Die Regierung Sachsen-Anhalts legt ein Sparplan nach dem anderen vor. Die Berichte über die drohenden Einsparungen im Bildungs- und Kulturbereich und die Heftige Kritik daran waren bereits mehrfach Thema bei uns im Radio Corax. Nun plant die Landesregierung weitere Kürzungen, diesmal bei der  Jugendarbeit. Im Haushaltsplan von...

Der Alte Schlachthof – ein Hallescher Ort soll wiederbelebt werden

Der alte Schlachthof in der Freiimfelder Straße wirkt verlassen und birgt doch einen gewissen Charme in sich. Seit mehr als 20 Jahren wird er nun nicht mehr genutzt. Nun versucht die Genossenschaft „Halle im Wandel“ den alten Schlachthof in neuen urbanen Lebensraum zu verwandeln. „Halle im Wandel“ ...

Der Bau des Golfplatzes am halleschen Hufeisensee

Der Hufeisensee gilt für viele aus und um Halle als Ort, der im Sommer gerne und oft zum Baden genutzt wird. Seit einigen Monaten kursieren aber heftige Debatten um ein Bauprojekt, was nun in der Nähe des Sees realisiert werden soll. Ein Golfplatz, samt zugehörigem Hotel soll...

Hallescher Ort: Reil78

Das Schöne an Halle ist, dass die Leute sich hier nichts auf die Stadt einbilden. Dabei könnten sie sich zumindest darauf was einbilden. Und während die Hallenserinnen hoffen, dass die Anderen die Ecken und Kanten und die attraktiven Orte Halles nie entdecken, rennt Radio Corax los und...

Hallescher Ort: Kanal an der Rabeninsel

Das Schöne an Halle ist, dass die Leute sich hier nichts auf die Stadt einbilden. Dabei könnten sie sich zumindest darauf was einbilden. Und während die Hallenserinnen hoffen, dass die Anderen die Ecken und Kanten und die attraktiven Orte Halles nie entdecken, rennt Radio Corax los und...