Person

Stadtbaurat Wilhelm Jost (1912-1934): Gebaut habe ich genug

Wer aufmerksam durch Halle schlendert hat sicherlich auch schon so manche städtebauliche Veränderung wahrgenommen. Ob die neuen Gebäude immer so in das Stadtbild passen, ist diskussionswürdig. Keine schöne Zeiten für Stadtbauräte in Halle bzw. müssen diese sehr kreativ sein.Der hallesche Stadtbaurat Wilhelm Jost hatte da im vorigen...

Radio Corax und Werkleitz-Magazin zu Gast bei OB Dr. Bernd Wiegand

Ein Jahr im Amt, berichtet der OB über Erfolge und Misserfolge, spricht über Kultur-Leid und Kultur-Leitlinien und lobt Hildesheimer Stollen. Download (114 MB)...

Sportradio Corax – Katharina Fikiel

Sie spielt beim SV Halle Lions und ist eine international erfahrene Basketballerin. Darüber hinaus gibt es lokale Sport-Infos aus Halle und Umgebung. Download (112 MB)...

Das Theaterstueck „Ich, Feurbach“ von Simon van Parys

Die neue Inszenierung des Stückes „Ich, Feuerbach“ von Simon van Parys wird am Wochenende im Theater Mandroschke gespielt. Ein kurzer Einblick in die Geschichte: Der Schauspieler Feuerbach ist zu einem Vorsprechen im Theater erschienen. Er möchte den Monolog aus Goethes „Tasso“ geben. Der Regisseur ist nocht nicht...

Am Ende der Milchstrasse mit Leopold Grün – ein Dokumentarfilm

Kühe, Schafe und ein bisschen Idylle. So stellt sich manch einer vielleicht das Landleben vor. Die unendliche Freiheit und die Ruhe vor dem Stress, den StädterInnen so sehr Leid sind. Das kann es auch sein, aber nur die Idylle zu sehen wäre ein Trugbild. So versuchen es...

Wir sind Rosenkäfer im Wind der Verdammnis – Gespräch mit dem halleschen Lyriker André Schinkel

Am Röthaer See Wo du bist, ist Tagmond – karg flattert und bleich die Maske über die Wellen und teilt unsre Herzen Bis auf den Grund: ein lichterndes Lauschen – die Blicke der Brombeern, sagst du und siehst dich Scheu um, sind nicht zu berechnen … derweil...

Der Fleischatlas

Der Fleischatlas ist in Zusammenarbeit der Heinrich Böll Stiftung, der Le Monde Diplomatique und dem BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschalnd) entstanden. Diese trugen Daten und Fakten über Tiere als Nahrungsmittel zusammen, um auf die globalen Probleme der Fleischproduktion aufmerksam zu machen. Dabei geht es ihnen...

Mary Brave Bird Abend

War eine der tapferen Frauen, die 1973 Wounded Knee mit besetzt haben. Somit kämpfte sie neben vielen anderen indigenen Menschen für das Recht auf ihre Art und Weise, in ihrer ursprünglichen Kultur, auf ihren Land leben zu können. Mary Brave Bird hat über diesen Kampf geschrieben und...

Uptopien vermeiden – 20 Jahre Werkleitz-Gesellschaft

In dieser Woche begeht die Werkleitz-Gesellschaft das 20-jährige Jubiläum. Passend dazu findet ab dem 12. Oktober das alljährliche Werkleitz-Festival unter dem Motto „Utopien vermeiden“ in Halle statt. Anfang der 90er Jahre wurde dieser Ausruf im Rahmen einer Neonleuchtschrift von Martin Conrath Ausdruck verliehen. Damals fand die erste...

Das Festival für zivilgesellschaftliches Engagement – Das MitOst-Festival in Leipzig

Wenn Sie sich für zivilgesellschaftliches Engagement in Europa und den Nachbarstaaten interessieren und sich schon immer über die Mitmachmöglichkeiten informieren wollten, dann ist ab heute und bis Samstag die beste Zeit dafür. Denn in Leipzig startet heute das MitOst-Festival organisiert von dem gleichnahmigen Verein Mit-Ost e.V. Der...