Soziales

Studentische DolmetscherInnen – Die Hallesche Interkulturelle Initiative

Wer hierzulande nicht fließend Deutsch spricht, hat es im Alltag schwer. Besonders bei Behördengängen treffen Zugewanderte und MirarbeiterInnen auf Sprachbarrieren. In Halle gab es bislang noch kein funktionierendes Konzept, diese Barrieren abzubauen. Das will die studentische Gruppe „Hallesche Interkulturelle Initiative“ ändern. Die Initiative versammelt studentische DolmetscherInnen, die...

Regionalnachrichten vom 08. April

Themen diese Woche in den Regionalnachrichten sind: – Kritik am Hochschulstrukturplan des Landes – Das Hartz IV Risiko ist bundesweit in Halle am höchsten – Studierende des Orientalischen Instituts wollen syrischen Flüchtlingen in Halle beim Erlernen der deutschen Sprache und bei Behördengängen helfen – „Demokratie leben?“ –...

Urteil im Prozess um Polizeigewalt Halle

Vor 2 Jahren soll der Polizist Daniel K. einen Demonstrierenden bei der Gegendemo gegen die NPD-Deutschlandtour in Halle schwer verletzt haben. Der Betroffene erlitt schwere bleibende Schäden durch den Polizeiübergriff. Heute fand der letzte Prozesstag gegen den Polizisten Daniel K. im Amtsgericht Halle statt. In den ersten...

Kinder lesen auch mal gern einen Klassiker – das Kinderbuchantiquariat

Kinder lesen heute zu wenig – das wollen diverse Studien immer wieder belegen. Bücher wurden längst von anderen Medien wie dem Fernsehen, dem Internet und neuerdings auch dem Smartphone abgelöst. Kinder würden eher eine DVD schauen, als das dazugehörige Kinderbuch in die Hand zu nehmen. Wenig lesen...

Regionalnachrichten vom 01. April

Themen diese Woche in den Regionalnachrichten sind: – Aktuelles zur Schulschließungsdebatte – zwei Versionen zum Hoschwasserschutz – Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat den Leo e.V. ausgeschlossen – aufgrund homophober Ausrichtung – Die Initiative Kulturland Sachsen Anhalt endet ohne Erfolg – In Halle hat die KinderKunstGalerie „Nepomuck“ eröffnet...

Eröffnung der KinderKunstGalerie „Nepomuck“

Die Welt mit Kinderaugen sehen – das fällt Erwachsenen manchmal ganz schön schwer. Eine Möglichkeit, sich leichter in die Sichtweise von Kindern hinein zu versetzen sind Kunstwerke von Kindern. Doch wo können Kinder sich mit dem Thema Kunst auseinander setzen? Auf welche Art und Weise geschieht das?...

„Heimat Neustadt“ – ein Fotoprojekt von Daniel Schweitzer

Halle Neustadt feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Viele Veranstaltungen und Projekte gehen damit einher. Auch der Fotograf Daniel Schweitzer arbeitet gerade an einem Projekt mit Namen „Heimat Neustadt“. In diesem Zusammenhang sucht er noch Zeitzeugen aus Neustadt, die dort einst gelebt und gearbeitet haben. Diese möchte...

Demokratie leben? – Ein Workshop vom Friedenskreis Halle

Demokratie ist ein Thema, dass uns nicht nur innerhalb der Bundes- oder Landespolitik begegnet und dem wir unsere Aufmerksamkeit nicht nur zu bevorstehenden Wahlen widmen sollten. Demokratie findet auch im Alltag statt, etwa dann, wenn innerhalb einer Gruppe Entscheidungen getroffen werden müssen. Wie diese Entscheidungen getroffen werden,...

Regionalnachrichten vom 25. März

Themen diese Woche in den Regionalnachrichten sind: – Eine Demo gegen Schulschließungen – Der Engagement-Preis „Der Esel der auf Rosen geht“ wird heute verliehen – Das Stadthaus in Halle steht nicht mehr für Parteiveranstaltungen zur Verfügung – Zur Kommunalwahl gibt es am Mittwoch eine Vorstellungs- und Fragerunde...

Das Psychosoziale Zentrum für Migrantinnen und Migranten in Halle

Vor 2 Wochen haben die Grünen in Sachsen Anhalt eine bessere Betreuung von AsylbewerberInnen gefordert. Vor allem brauche es laut den Grünen mehr Geld für die psychosoziale Betreuung von AsylbewerberInnen. Laut dem flüchtlingspolitischen Sprecher der Grünen, Sören Herbst, sei dieser Bereich in Sachsen-Anhalt, aber auch in vielen...