Die Jugendarrestanstalt Halle ist die einzige Einrichtung für den Vollzug von Jugendarrest in Sachsen-Anhalt. Sie ist sowohl für Mädchen als auch für Jungen zuständig, die von einem Jugendgericht zu Kurz- und Freizeitarrest oder zu Dauerarrest verurteilt worden sind. Insgesamt gibt es dort 36 Arrestplätze, 32 für Jungen und vier für...
Das Raumflugplanetarium soll womöglich geschlossen werden
In Halle hört man immer wieder von allen möglichen Kürzungen im Kultur- und Bildungsbereich. Zuletzt erregte die womögliche Schließung des Stadtbades die Gemüter, nun soll möglicherweise das Planetarium auf der Peißnitzinsel geschlossen werden. Darüber sprachen wir mit Hendrik Lange von der Landtagsfraktion „Die Linke“....
TAAK! Die Tauschakademie für Halle
TAAK! Die Tauschakademie für Halle Am Dienstag, dem 15. Januar 2013 eröffnet in Halle an der Saale die erste Tauschakademie. Franziska Tanner, Jantje Almstedt, Jenni Ottilie Keppler und Johanna Padge, Studentinnen der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, haben die Tauschakademie TAAK! nach dem Vorbild der Trade School Bewegung ins Leben gerufen....
Entstehung des heutigen Peißnitz-Bildes
Die Verbindung von Tradition und Utopie von Gesellschaft kann mitunter auch in der Natur eine Entsprechung finden. Wir hören eine Vor-Ort-Recherche mit dem ehemaligen Chef des Grünflächenamtes Halle Herrn Ziegler, der gleichzeitig Landschaftsplaner für das Erholungsgebiet zwischen Halle und Halle-Neustadt war....
Ausstellung „Schutzraeume“ eröffnet in der Kunststiftung
In der neuen Ausstellung „Schutzräume“ der Kunststiftung Sachsen-Anhalt stellen ab dem 11. Januar die halleschen Künstlerinnen Claudia Klinkert, Yvonne Brückner und Suse Kaluza die Ergebnisse ihrer Arbeitsstipendien vor. In verschiedenen „Schutzräumen“ werden Keramikinstallationen und Filme gezeigt. Die Keramikexponate von Claudia Klinkert widmen sich der Notwendigkeit und Beschaffenheit spezifischer Rückzugorte. Die...
Grünen Stadträte fordern Abschaffung der öffentlichen Videoüberwachung
Durch sie soll man sich beim Stadtbummel sicherer fühlen, da sie der Kriminalität in Halles Innenstadt vorbeugt – so das gängige Arguemtn für die polizeiliche Videoüberwachung. Doch was und wem bringt die öffentliche Kameraüberwachung tatsächlich etwas? Diese Fragen werden zur Zeit innerhalb der Stadtratsfraktionen diskutiert. Angestoßen hat die Debatte die...
Regionalnachrichten vom 8. Januar 2013
DieThemen: – Zwangsumzug von Flüchtlingen aus dem Lager Möhlau nach Vockerode – Sachsen-Anhalt führt ab August eine Ganztagskinderbetreuung ein und schafft mehr Stellen für ErzieherInnen – In Magdeburg hat sich eine regionale Gruppe der alternativen Verwertungsgesellschaftsinitiative Creative Commons Collecting Society (kurz C3S) gegründet – das Sommerbad Ammendorf soll erhalten bleiben...
Naturschutzgebiet Hakel im Neujahr
Sachsen-Anhalt ist schon lange international bekannt, weil es hier einmalige Naturlandschaften gibt. Ende der 1980er Jahre war das Naturschutzgebiet Hakel im Nordharz dafür bekannt, dass dort ein Großteil der Weltpopulation des Rotmilans lebte. Die Gegend besteht aus einem einmaligen, großen, zusammenhängendes Mischwald. Im Jahr 1989 lebten circa 176 Brutpaare dort....
Rechtsanspruch auf Ganztags-Kinderbetreuung in Sachsen Anhalt
Ab August haben bundesweit alle Familien einen Anspruch auf einen Kitaplatz für ihre unter dreijährigen Kinder. Sachsen Anhalt legt mit dem neuen Kinderförderungsgesetz nun ein weitreichendes Konzept vor, dass über die bundesweite Regelung zur Kinderbetreuung hinaus geht. Familien haben somit ab August einen Anspruch auf einen Kitaplatz und auf die...
Das neue Some-Magazine widmet sich der MUSIK
und wurde im Gespräch bei Radio Corax vorgestellt.