Bude – Theater

Lieber in der Bude hocken als zu Hause bleiben. Das können sie an diesem Wochenende wieder in der Bude in der kardinal-albrechtsraße, also dem ehemaligen thalia theater. Ein Gespräch mit Johannes Schütte.

Bürgerbegehren – Pro Stadtbad

Seit vier Wochen ist die Frauenhalle vom Stadtbad gesperrt. Dr. Sven Thomas, Vorsitzender von der DRK Wasserwacht in Halle, setzt sich dafür ein, dass das Stadtbad erhalten bleibt. Über das wie und warum haben wir mit ihm gesprochen....

Regionalnachrichten 20. November 2012

-Friedrich-Ebert-Studie über Rechtsextremismus in Ostdtschl.                          -Was verdienen Sachsen Anhaltiner?                                                               -Demo gegen Oseberg Laden                                                                   -Diskussion um Gestaltung des Preßlerbergs in Halle                         -Schnöggersburg als Truppenübungsplatz

Oliver Paulsen und Johannes Krause zur Unterstützung der MLU durch die Stadt Halle

In der letzten Woche haben die Grünen zusammen mit der Partei DieLinke einen Antrag in den Hauptausschuss des Stadtrats eingebracht. In dem Antrag fordern sie, dass die Stadt die Martin-Luther-Universität vorbehaltlos unterstützt. Und zwar bei der Finanzierung. Denn die Uni hat ein Finanzproblem. Es klafft ein Haushaltsloch von sieben Millionen...

Doktorandentag Gespräch mit Victor Eremeev

Zum Doktorandentag am 24.11.2011 Im Gespräch mit Victor Eremeev, einem PhD (Doktoranden) mit Kind aus Russland. Er schildert seine Situation hier in Halle. Erzählt von seinen Eindrücken und Wahrnehmungen während seiner Ankunft und seines Aufenthaltes.50...

Fête de la Musique 2011

Jedes Jahr findet am 21. Juni die fête de la Musique statt. Dieser internationale Tag der selbstgemachten Musik wurde 1982 vom damaligen französischen Kulturminister Jack Lang begründet. Eine gute Entscheidung, denn oft fehlt es doch an Live-Musik im Alltag. An diesem Tag hingegen werden wir nur so damit überschüttet. An...

Sprechende Bibliothek II

In der Nacht der Migrantenvereine veranstaltet das Bündnis der Migrantenorganisationen eine Reise durch die Vielfalt der Kulturen in unserer Stadt. An fünf Orten wird dann die Sprechende Bibliothek Euch zum Gespräch einladen. Hier könnt ihr schon mal vorab Reinhören. Noel Kabore von der Afrikanischen Gruppe stellt sein Buch vor: „MEINE...

Förderprogramm „Schulerfolg sichern!“ vorgestellt

Das Förderprogramm „Schulerfolg sichern!“ haben wir in unserem Programm schon öfters vorgestellt. Es ist ein Versuch des Landes Sachsen-Anhalt, den Schulalltag für Kinder und Jugendliche zu verbessern. So zu verbessern, dass möglichst viele Schüler einen Schulabschluss erhalten. Und damit dies klappt, wird seit Beginn des Schuljahres 2009/2010 so Einiges unternommen....

Arbeit der Netzwerkstellen im Förderprogramm „Schulerfolg sichern!“

Die regionalen Netzwerkstellen innerhalb des Förderprogramms sollen die Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfeträger fördern. Das geschieht unter anderem indem eine umfangreiche Vernetzung stattfinden kann bzw. es Strukturen dafür gibt. Wie können solche Strukturen aufgebaut werden? Wie kann Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfeträger geschehen? Wie können Schulsozialarbeiter unterstützt werden? Viele Fragen,...

Das Peißnitzhausfestival

Lange hat das Peißnitzhaus leer gestanden. Es gab zwar viele Ideen, aber so richtig los gelegt hat dann nur der Peißnitzhaus e.V. Und dieser ist nun seit einigen Jahren dabei, das Haus zu renovieren und zu sanieren. Dabei wird jede Menge Unterstützung gebraucht. Und deswegen gibt es vom 19. bis...