Medinetz plant vor-Ort-Sprechstunde

Wer krank ist, geht zum Arzt – dieser Grundsatz gilt nicht für alle Menschen. Menschen aus dem EU-Ausland haben in Deutschland kein Anrecht auf eine deutsche Krankenversicherung, was Probleme mit sich bringen kann. Menschen in Asylverfahren und illegalisierte Menschen haben es am schwersten, eine Gesundheitsversorgung zu erhalten. Gerade illegalisierten Menschen...

Bitte mal lachen! – Ausstellung zu Arthur Epperlein

Seit Donnerstag wird im Stadtmuseum Halle der Karikaturist Arthur Epperlein gewürdigt. Sebastian Gerstengarbe, Tobias Jakob und Ute Fahrig im Gespräch mit Radio Corax über Epperlein und die Ausstellung.

Struktur&Ausbruch – Tanztheater im Bauhaus

100 Jahre Bauhaus, ein Jubiläum was schon seit Beginn 2019 überall begangen wird. Das Bauhaus wird gefeiert, aufgearbeitet und diskutiert. Auch in den kommenden Tagen wird es hier in Halle im Rahmen einer Veranstaltung um das Bauhaus gehen und zwar im Rahmen eines Tanztheaters mit dem Titel „STRUKTUR & AUSBRUCH“....

Spielen für alle. „Halle spielt“ am 7. September

„Gemeinsam spielen, Neues ausprobieren und Spaß haben“, so verstehen die Organisator*innen ihre Veranstaltung „Halle spielt!“. Am 7. September wird auf dem Hallmarkt  geknobelt, gewürfelt und gezockt. Wir sprachen mit Theresa Fritsch vom Würfelpech e.V. über die diesjährigen Besonderheiten der Veranstaltung....

„Bebeln ist kein Verbrechen“ – Streit um den August Bebel Platz

„Bebel für alle“ steht auf einem Transparent am August-Bebel Platz in Halle. Daneben pinnt an einem Baum ein A4 Plakat mit dem Verweis auf Nachtruhezeiten. Der August Bebel Platz ist in den vergangenen Monaten nicht nur zu einem beliebten Jugendtreff geworden, sondern auch zum Streitthema. Vor kurzem gründete sich eine...

Ein Besuch bei der Victoria Cruziana in Halle

… also ein Besuch im Botanischen Garten, wo es natürlich noch zahlreiche andere faszinierende Gewächse gibt. Von denen und der Geschichte des Gartens erzählt Matthias Hoffmann, Kustos des Botanischen Garten, bei einem Spaziergang zur Mittagszeit. Der Botanische Garten ist von April bis Oktober wie folgt geöffnet: Montag bis Freitag 14...

Uno-Pizza muss gekündigten Fahrern zahlen

Essen online bestellen und liefern lassen ist wohl eine der bequemsten Arten an eine Mahlzeit zu kommen. Dabei wird nicht selten mit Pünktlichkeit geworben, nur ist diese unter den schlechten Arbeitsbedingungen unter denen die Lieferanten leiden nicht immer gewährleisten. Anlass um über die Bedingungen zu sprechen, bietet die kürzliche außergerichtliche...

Kunst ausleihen. Die Artothek in Halle

Bibliotheken machen Bücher zugänglich und Artotheken machen Kunst zugänglich und für jeden ausleihbar. Über hundert Einrichtungen dieser Art gibt es in Deutschland, gegen eine geringe Jahresgebühr kann man sich Gemälde, Drucke oder Zeichnungen ausleihen und nach einer gewissen Zeit wiederbringen. Auch in der Stadtbibliothek in Halle gibt es eine solche...

Slackline Workshop für Menschen mit Sehbeeinträchtigung

Der Landesverband Sachsen-Anhalt der DJO – Deutsche Jugend in Europa  e.V. veranstaltet gemeinsam mit dem SlackLiner Halle e.V. einen Slackline-Einsteiger-Workshop für Menschen mit Sehbeeinträchtigung. Die sehenden Slackliner kamen auf die Idee, sich als besondere Herausforderung die Augen zu verbinden. Dabei ist der Gedanke entstanden, die Sportart auch Menschen mit Sehbeeinträchtigung...

Dokuserie zu Ost-West-Verhältnissen

Wir nähern uns dem 30-jährigen Jubiläum des Mauerfalls und angesichts der Prognosen für drei Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen wird versucht vermeintliche oder real existente ostdeutsche Identitäten zu untersuchen. Auch JoNasty und HennaFontana begeben sich auf eine dokumentarische Reise durch Brandenburg, Sachsen und Thüringen. Diesen August versuchen sie in...