Ostern naht, und ein güldenes Ei ist in Halle bis zum 16. April am Hr. Fleischer Kiosk zu finden. Jan aus der Redaktion war am vergangenen Freitag vor Ort und hat rausgefunden was das „Güldene Egg“, wie die Ausstellung heißt, eigentlich ist. Darüber sprach er mit Annett Hoffmann und ihrer...
Graffiti als freie Kunst
Geschmiere oder Schöpfung? Vandalismus oder Kunstwerk? In Halle setzt sich eine aktuelle Ausstellung mit Kunst im öffentlichen Raum auseinander. Im Kunst- und Projektraum Kiosk am Reileck ist bis zum 27. Februar die Ausstellung „Free Art 2022“ zu sehen, die nach der Freiheit von Graffiti und Streetart fragt. Jan von Radio...
Wird Wohnen in Halle bald zum Luxusgut? – Eine Umfrage
Mieten steigen überall, Häuser werden schick saniert und günstiger Wohnraum verschwindet. Gerade in ostdeutschen Städten sind Vermieter*innen außerdem nicht ortsansässig, die Kommunikation mit ihnen nicht immer einfach. Das bundesweite Phänomen von Wohnraum als Kapitalanlage lässt sich auch in Halle beobachten. Doch wie ist es eigentlich, momentan in Halle zu wohnen?...
Halbzeit bei Sommer im Quartier
Outdoorkonzerte, Kunstperformances, Theater im freien, Poetryslams, Freiluftkkinos, Straßenfreste… die Menge an Veranstaltungen die in Halle diesen Sommer mit pinken Plakaten unter dem Titel „Sommer im Quartier“ beworben worden sind vielfältig und überall in der Stadt anzutreffen. Heute ist Halbzeit für den Kultursommer, und anlässlich dessen gab es eine Pressekonferenz, um...
Leni Sinclair als „Participant Observer“ – Eine Ausstellung ihrer Fotografie in Halle
MC5 war die erste Band, die in den 60ern als Teil der Detroit-Rock Szene bekannt wurde, zu der auch Bands wie The Stooges und die Bob Seger Band gehörten. Leni Sinclair ist unter anderem dafür bekannt diese Band fotografiert zu haben, aber auch für Bilder von John Lennon und Yoko...
SUBjektiv tanzen im Viereck
Und zwar zur feier des 21-Jährigen Bestehens der Sendung! Los geht es ab 18:45 an der Ecke Reilstraße/Harnack-Straße mit Punk. Wie? Warum? Was? Das erzählt SUBjektiv im „exklusiven“ Gespräch.
A Far A Day Kiosk – Filmausstellung von Jos Diegel
Stifte, Pinsel, Farben, Spachtel, scheren, Klebebilder, Letraset und Filmschneidegerät. Das sind die Werkzeuge mitderbeim Herr Fleischer Kiosk analoger Film bearbeitet werden soll. Analoger Film? Ist inzwischen nicht jeder Film besser, einfacher und schneller in digital produziert? Eigentlich schon, doch für den experimentellen Film, den Jos Diegel unter dem Titel „Far...
100 Menschen bei Demonstration gegen Staatstrojaner in Halle
Am Samstag, dem 24.7.2021 sind vom Rannischen Platz aus um die 100 Menschen durch die Stadt gezogen. Sie folgten dem Aufruf des Offenen Antifa Plenums Halle, welches unter dem Motto „Save Our Communication – Verfassungsschutz abschaffen“ zum Protest aufgerufen hatte. Anlass war die am 10. Juli verabschiedete Änderung des G10-Gesetzes,...
Feminismen Festival 2021
Das Feminismen Festival findet 2021 wieder offline statt. Am Wochenende vom 23.-25.7. gibt es allerlei spannende Vorträge, Workshops, Vorführungen und andere Veranstaltungen. Wir haben mit Han vom Orga-Team darüber gesprochen, was es dieses Jahr bei dem Festival so zu sehen gibt und wofür das Festival eigentlich steht....
Burgstudierende am Herr Fleischer Kiosk
Die Burg-Studierenden gehen mit ihrer Jahresausstellung auch immer an neue Orte mitten in der Stadt. So wird auch der Herr Fleischer Kiosk am Reileck zum Ausstellungsort von Studierenden des Spiel- und Lernmitteldesign-Studiengangs. Jan von Radio Corax war vor Ort und hat sich die gerade aufgebaute Ausstellung angeschaut....