Author Archives: Tagesaktuelle Redaktion

Station Endlos unter Corona: feiern per Stream

Die Maßnahmen gegen die Verbreitung von Corona treffen auch viele Clubbetreiber:innen hart. Oft wirtschaften Clubs sehr knapp – viel Geld für Reserven bleibt da nicht. Vor allem nicht im subkulturellen Bereich. Hilfsmaßnahmen die konkret auf die Bedürfnisse kleiner Clubs und Kulturveranstalter:innen zugeschnitten sind gibt es bislang nicht....

Radio Steintor Vol. II, Backsteinexpressionismus, Formaldehyd und Bunte Blumen

Eine Redaktion aus Dreien sendet live vom Steintor, mithilfe einer selbstgebauten Anti-Covid19-Tonangel. Diesmal besuchen wir die Meckelsche Sammlung. Professor Bernd Fischer öffnet die Türen der faszinierenden anatomischen Sammlung. Wie es am Steintor und in Halle um das Fahrradfahren steht, erzählt Volker Preibisch vom ADFC Halle. Die Kunsthistorikerin...

Oper Halle Digital – Mehr als ein Ersatzprogramm

Seit mehr als einem Monat ruht an den Spielstätten der Proben- und Aufführungsbetrieb. Dennoch kann man seit letzter Woche wieder Kultur erleben. Und das ganz bequem von zu Hause aus, denn am 14.04. startete das Online-Programm „Oper Halle Digital“. Wie es jetzt im Betrieb der Oper Halle...

Radio Steintor Vol. I

Eine Redaktion aus Dreien sendet live vom Steintor, mithilfe einer selbstgebauten Anti-Covid19-Tonangel. Zu Wort kommt die Archäologin Caroline Schulz zum historischen Steintor, das heute unter Asphalt ruht, Michael Viebig zum Kriegsende 1945 in Halle, der Maulbeerbaumforscher Rudolf Höcker, der Änderungsschneider Trien Vu, die Apothekerin Barbara Langhans, sowie...

Das Kriegsende 1945 in Halle

„Am 17. April 1945, 15:30 Uhr standen die Amerikaner im Hof der Hinrichtungsstätte. Die haben das beendet und nicht irgendwelche einsichtigen deutschen Juristen“, sagt der Gedenkstättenleiter Michael Viebig über die Befreiung des Gefängnisses Roter Ochse in Halle. Am Steintor in Halle befindet sich seit 2003 ein Denkmal,...

„Stillstand“ im BLECH heißt: kein Stillstand im BLECH

Das BLECH, der Raum für Kunst Halle e.V., versucht aus der schwierigen Situation mit Covid-19, der nicht nur die Absage aller geplanten Ausstellungen und Veranstaltungen sondern auch eine finanzielle Bedrohung für das Projekt bedeutet, das Beste zu machen: Aktuell gibt es in den Räumen am Steintor eine...

Zusammenfassung der Pressekonferenz der Stadt Halle vom 24.03.2020

Auch am Dienstag, dem 24. März fand wieder eine Pressekonferenz der Stadt Halle zu den aktuellen Corona-Maßnahmen statt. Dabei gab Oberbürgermeister Wiegand zuerst einen Überblick über die Fallzahlen. Ein weiteres Thema der Pressekonferenz war die Häusliche Gewalt gegen Frauen und Kinder. Statistiken aus dem chinesischen Wuhan hatten ergeben,...

Zusammenfassung der Pressekonferenz der Stadt Halle vom 23.03.2020

Auch am Montag, den 23.03.2020 veranstaltete die Stadt Halle wieder eine Pressekonferenz bezüglich des Coronavirus’ und aktuellen Situation in Halle. Zu Beginn der Pressekonferenz nannte Oberbürgermeister Wiegand die Fallzahlen und gab bekannt, welche Personen sich testen lassen sollen. Für die Stadt Halle gelten noch immer die Verhaltensregeln,...

Ausstellung „vor_ORT“ der Kunsthochschule Burg Giebichenstein

Diese Woche eröffnete eine neue Ausstellung in der Burg-Galerie im Volkspark eröffnet. Zwar ist das Begleitprogramm aufgrund der Corona-Ausbreitung abgesagt, dennoch kann die Ausstellung ohne weitere Einschränkungen besucht werden. Die Ausstellung trägt den Titel „Vor Ort“ und blickt auf das (Zusammen-)Leben im urbanen Raum und auf Halle....

Frühverheiratung in der Südosttürkei – Ausstellung von Terres des Femmes im Luchskino

Eine Form der Gewalt der Frauen und vor allem Mädchen weltweit oft ausgesetzt sind ist Früh- und Zwangsverheiratung. In Folge solcher frühen Heiraten landen Frauen oft in prekären Lebensverhältnissen. Über diese spezifische Form der Gewalt gegen Frauen in der Türkei veranstaltet Terres des Femmes eine Ausstellung mit...