Halle-Silberhöhe ist mittlerweile schon lange medial präsent und das, weil sich dort Menschen zusammengefunden haben, um zu hetzen. Das tun sie gegen aus Rumänien zugezogene Familien mit Wörtern wie „Viehzeug“ oder „Pack“ und mittlerweile folgten der rassistischen Hetze auch erste Taten – so wurde letzte Woche eine...
Demonstration
Warum eigentlich Stadtrat? – Gesprächsrunde am 16.8. im Intecta
Im Mai wurde ein neuer Stadtrat gewählt. 22 der Abgeordneten sind zum ersten Mal in diesem Gremium, welches immerhin das höchste in Halle ist. Knapp 40% des Rates besteht also aus Neulingen. Im Juli nahm dieser neue Stadtrat die Arbeit auf und ging dann erstmal in die...
Protest ohne Wirkung? Eine kleine Geschichte der Uniproteste in Halle
Seit Monaten protestieren Studierende der Uni Halle gegen die angedrohten Hochschulkürzungen. Wenn es nach den Plänen der Landesregierung geht, sollen bis zu fünf Institute an der MLU geschlossen werden. Um diese Kürzungen abzuwenden haben sich die Studierenden organisiert, vernetzt, demonstriert und besetzt. Von der Landesregierung kam kaum...
Am Weltflüchtlingstag gab es in Magdeburg den Versuch einer Abschiebung einer armenischen Familie
Eine lybische Familie aus Magdeburg wurde vergangene Woche trotz Protesten zur Abschiebung gebracht. Die Art und Weise, sowie der Zeitpunkt der Abschiebung erwecken den Eindruck einer Machtdemonstration durch die Ausländerbehörde. 14.500 Menschen haben eine Petition gegen die Abschiebung der Familie Haji aus Libyen unterzeichnet. Diese sollte dann...
Burg kocht
Das Rektorat der Burg Giebichenstein schafft Raum für ein neues solidarisches Koch Projekt für die Studierenden....
Studierende haben das Audimax der Uni besetzt
Am Dienstagmorgen haben etwa 100 Studierende das Audimax der Universität besetzt. Sie protestieren damit gegen die geplanten Kürzungen an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt. Mit der Aktion sollte auch innerhalb der Universität Druck auf das Rektorat ausgeübt werden. Aus Sicht der Studierenden habe das Rektorat die von der...
Regionalnachrichten für den 29. April 2014
Heute geht es vor allem um verschieden weit gediehene Stadtumbaupläne. Im Einzelnen: – der Riebeck-Platz – die Merseburger Straße – der Böllberger Weg bzw. das Künstlerhaus 188 Und es gibt einen Ausblick auf die anstehende Protestaktion gegen die Sparpolitik der Landesregierung im Bereich der Bildung und Kultur...
In Halle wurde der bundesweite Bildungsstreik 2014 ausgerufen
Am vergangenen Wochenende fand an der Uni Halle ein bundesweites Vernetzungstreffen gegen Kürzungen an den Hochschulen statt. Etwa 70 Studierendenvertretungen aus ganz Deutschland hatten sich getroffen um über eine Neuauflage des Bildungsstreiks zu sprechen. Dazu aufgerufen hatte das hallesche „Aktionsbündnis MLU – Perspektiven gestalten“ und der Studierendenrat...
Kritik an Urteil gegen Polizeigewalt – Forderungen nach Kennzeichnungspflicht und Ombudsperson
Am Montag wurde in Halle ein Polizeibeamter von der schweren Körperverletzung freigesprochen. Der Polizist hatte am Rande einer Nazikundgebung einen Gegendemonstranten mit einem Tritt in den Unterleib so schwer verletzt, dass er bleibende Schäden davon trug. Angeblich konnte dem angeklagten Polizisten die Tat vor Gericht nicht zweifelsfrei...
Urteil im Prozess um Polizeigewalt Halle
Vor 2 Jahren soll der Polizist Daniel K. einen Demonstrierenden bei der Gegendemo gegen die NPD-Deutschlandtour in Halle schwer verletzt haben. Der Betroffene erlitt schwere bleibende Schäden durch den Polizeiübergriff. Heute fand der letzte Prozesstag gegen den Polizisten Daniel K. im Amtsgericht Halle statt. In den ersten...